Seite 1 von 1

Berechtigungsproblem durch Gruppenzuteilung

Verfasst: 16.09.2008 10:58
von deRichie
Hallo Community,
ich habe mir glaube ich ein doch recht interessantes Berechtigungsproblem angelacht.
Es geht darum, dass lokale Moderatoren Beiträge anpinnen können sollen.
Nun bin ich auf der Suche nach einer elegantere Lösung als der weiter unten vorgeschlagenen.

Folgende Situation:
Ich habe eine Kategorie in meinem Forum, in dem 10 unterschiedliche Foren hinterlegt sind.
Auf jedes dieser Foren hat eine bestimmte Gruppe normalen Zugriff (Standard-Zugriff + Umfragen).
Nun habe ich eine Gruppe "lokale Moderatoren", diese Gruppe soll diese Unterforen moderieren, wobei die "lokalen Moderatoren" Mitglieder in den jeweligen Gruppen sind.

heißt: User1 ist in der Gruppe1 und in der Gruppe "lokaler Moderator"
User2 ist in der Gruppe 2 und in der Gruppe "lokaler Moderator"

Dadurch erhält User1 Zugriff auf Forum1 und kann nur dieses moderieren,
User2 hat Zugriff auf Forum2 und kann nur dieses moderieren.

Soweit, sogut, eigentlich genauso wie ich es haben will, mit einer Ausnahme:

lokale Moderatoren sollen die Möglichkeit bekommen, in "ihrem" Unterforum Beiträge anzupinnen, als "wichtig" zu deklarieren oder als Bekanntmachung zu deklarieren.
Dies kann er aufgrund der Zuordnung zu Gruppe1 nicht, da es dieser Gruppe nicht erlaubt ist, und auch nicht erwünscht ist.
Der Gruppe "lokale Moderatoren" kann ich dieses Recht nicht in jedem Forum einräumen, da sonst User1 in Gruppe1 und Gruppe "lokale Mods" auch alle anderen Foren dieser Kategorie lesen und moderiern kann, was nicht gewünscht ist.

Nun bin ich auf der Suche nach einer eleganteren Lösung als diesen beiden:

Lösung 1: Erstellung von 10 lokalen Moderatorgruppen
Ich könnte neben den 10 lokalen Zugriffsgruppen noch 10 lokale Moderator-Gruppen erstellen, die in den jeweiligen Unterforen der Kategorien vollen Benutzerzugriff haben.
kurz gesagt: find ich doof
lang erklärt: ich administriere dieses Forum nicht allein, und möchte die Benutzeradministration so einfach wie möglich halten.
Jeder Nutzer hat jetzt schon bis zu 5 Gruppen, langsam wirds etwas viel.

Lösung 2: Verteilung von Rechten auf Benutzerebene, was ich nicht machen möchte.

Habe ich etwas übersehn, oder muss ich wirklich hingehn und noch 10 Gruppen bauen?

Ich würde mich über eine alternative Lösung freuen.
Leider habe ich auch in den Moderatoren-Tätigkeiten keine Möglichkeit gefunden, ein anpinnen oder wichtig-setzen eines Beitrages zu ermöglichen, sofern die Zugriffsrechte (->User-Rechte) dies nicht erlauben.

mfg

Richie

Verfasst: 22.09.2008 14:16
von deRichie
so, nach ner Woche erlaube ich mir einen bump.

hat jemand eine Lösung für das Problem?
oder gibt es vielleicht einen mod, der das anpinnen als Moderatoren-Tätigkeit hinterlegt?

Verfasst: 22.09.2008 14:20
von Dr.Death
Bei 10 verschiedenen Foren und 10 verschiedenen Moderatoren ist die sauberste Lösung mit 10 verschiedenen Gruppen zu hantieren. ( Ansonsten bleiben nur Globale Moderatoren übrig, die überall hantieren dürfen )

Jede dieser 10 Gruppen bekommt dann das entsprechende Forenrecht Themen als Wichtig / Ankündigung zu markieren.

Verfasst: 22.09.2008 15:31
von deRichie
also im endeffekt genau die lösung die ich gewählt habe
schade dass es nicht möglich ist, das über eine übergreifende Gruppe zu lösen

machse nix, guckste dumm