Verbesserungsvorschläge bzgl. des phpbb.de Forums
Verfasst: 16.09.2008 20:00
Hi,
bin schon lange in einem anderen Forum aktiv, und zwar bei ubuntuusers.de. Mittlerweile wird dort zwar nicht mehr die Kombination von phpBB und diverser anderer Software für Forum /Blog /Wiki /Ikhaya sondern eine selbstentwickelte Software ("Inyoka") verwendet, aber folgende Funktionen gab es meiner Meinung nach auch, als noch phpBB verwendet worden ist (und selbst wenn nicht - ihr kriegt das auch in phpBB rein
).
Diese Änderungen kann man ja auch hier ins Forum einbringen, teilweise vielleicht sogar in die nächste phpBB Version oder, wer Lust hat, einen MOD dazu bauen (wenns dazu noch keine entsprechenden gibt - habe mich nicht informiert ob es für Folgende Funktionen welche gibt).
1. Thema als gelöst markieren
Wenn das Problem des Fragestellers geklärt worden ist, kann man den Thread als gelöst markieren - dies hat den Sinn, dass dieser nicht von Personen aufgerufen wird, die zur Lösung des Problems beitragen wollen, und dann enttäuscht feststellen müssen, dass es gar nichts mehr zu helfen gibt.
2."Ablage" (ehemals No-Paste-Service)
Die Ablage wird verwendet, um sehr lange Terminalausgaben / Code jeglicher Art "auszulagern", um Threads nicht unnötig schwer lesbar durch lange Texte machen zu müssen. Die Ablage beherrscht auch Syntaxhighlighting für sehr viele Sprachen. Als Beispiel habe ich mal einen php-Code herausgesucht. Wer möchte kann selber etwas (auch als Gast) hereinschreiben (http://paste.ubuntuusers.de/.
3.Syntaxhighlighting innerhalb der Code-Blöcke
[ externes Bild ]
Würde auch die Lesbarkeit der Codes erhöhen! (Nicht über die Syntax wundern - die wird verwendet, seit es Inyoka gibt, um alles einheitlich (Forum, Wiki...) formatieren zu können)
(4. Verstecken von Beiträgen vor Nutzern)
Wenn ich mich nicht irre, gibt es für die Moderation die Möglichkeit, Beiträge ganz oder teilweise zu verstecken, sodass nur noch Moderatoren die Beiträge lesen können. Somit kann der Beitrag des Nutzers bestehen bleiben und intern wird diskutiert, ob der Beitrag tatsächlich gegen die Forenregeln verstoßen hat und kann ggf. wiederhergestellt werden.
Vielleicht gibt es die Möglichkeit ja auch schon für phpBB3 und ich weiß es nur nicht, dann nehm' ich meinen Vorschlag natürlich wieder zurück
. Zudem müssen die Administratoren sowieso darüber entscheiden, ob so etwas hier nötig ist. Uns Nutzern kann das letztendlich sowieso relativ egal sein 
Ansonsten fällt mir momentan nichts mehr ein... würde mich über eine Antwort eurerseits freuen, was ihr von den vorgeschlagenen Dingen haltet!
bin schon lange in einem anderen Forum aktiv, und zwar bei ubuntuusers.de. Mittlerweile wird dort zwar nicht mehr die Kombination von phpBB und diverser anderer Software für Forum /Blog /Wiki /Ikhaya sondern eine selbstentwickelte Software ("Inyoka") verwendet, aber folgende Funktionen gab es meiner Meinung nach auch, als noch phpBB verwendet worden ist (und selbst wenn nicht - ihr kriegt das auch in phpBB rein

Diese Änderungen kann man ja auch hier ins Forum einbringen, teilweise vielleicht sogar in die nächste phpBB Version oder, wer Lust hat, einen MOD dazu bauen (wenns dazu noch keine entsprechenden gibt - habe mich nicht informiert ob es für Folgende Funktionen welche gibt).
1. Thema als gelöst markieren
Wenn das Problem des Fragestellers geklärt worden ist, kann man den Thread als gelöst markieren - dies hat den Sinn, dass dieser nicht von Personen aufgerufen wird, die zur Lösung des Problems beitragen wollen, und dann enttäuscht feststellen müssen, dass es gar nichts mehr zu helfen gibt.
2."Ablage" (ehemals No-Paste-Service)
Die Ablage wird verwendet, um sehr lange Terminalausgaben / Code jeglicher Art "auszulagern", um Threads nicht unnötig schwer lesbar durch lange Texte machen zu müssen. Die Ablage beherrscht auch Syntaxhighlighting für sehr viele Sprachen. Als Beispiel habe ich mal einen php-Code herausgesucht. Wer möchte kann selber etwas (auch als Gast) hereinschreiben (http://paste.ubuntuusers.de/.
3.Syntaxhighlighting innerhalb der Code-Blöcke
[ externes Bild ]
Würde auch die Lesbarkeit der Codes erhöhen! (Nicht über die Syntax wundern - die wird verwendet, seit es Inyoka gibt, um alles einheitlich (Forum, Wiki...) formatieren zu können)
(4. Verstecken von Beiträgen vor Nutzern)
Wenn ich mich nicht irre, gibt es für die Moderation die Möglichkeit, Beiträge ganz oder teilweise zu verstecken, sodass nur noch Moderatoren die Beiträge lesen können. Somit kann der Beitrag des Nutzers bestehen bleiben und intern wird diskutiert, ob der Beitrag tatsächlich gegen die Forenregeln verstoßen hat und kann ggf. wiederhergestellt werden.
Vielleicht gibt es die Möglichkeit ja auch schon für phpBB3 und ich weiß es nur nicht, dann nehm' ich meinen Vorschlag natürlich wieder zurück


Ansonsten fällt mir momentan nichts mehr ein... würde mich über eine Antwort eurerseits freuen, was ihr von den vorgeschlagenen Dingen haltet!