Seite 1 von 2

Verbesserungsvorschläge bzgl. des phpbb.de Forums

Verfasst: 16.09.2008 20:00
von bananen-joe
Hi,
bin schon lange in einem anderen Forum aktiv, und zwar bei ubuntuusers.de. Mittlerweile wird dort zwar nicht mehr die Kombination von phpBB und diverser anderer Software für Forum /Blog /Wiki /Ikhaya sondern eine selbstentwickelte Software ("Inyoka") verwendet, aber folgende Funktionen gab es meiner Meinung nach auch, als noch phpBB verwendet worden ist (und selbst wenn nicht - ihr kriegt das auch in phpBB rein :-D).
Diese Änderungen kann man ja auch hier ins Forum einbringen, teilweise vielleicht sogar in die nächste phpBB Version oder, wer Lust hat, einen MOD dazu bauen (wenns dazu noch keine entsprechenden gibt - habe mich nicht informiert ob es für Folgende Funktionen welche gibt).

1. Thema als gelöst markieren
Wenn das Problem des Fragestellers geklärt worden ist, kann man den Thread als gelöst markieren - dies hat den Sinn, dass dieser nicht von Personen aufgerufen wird, die zur Lösung des Problems beitragen wollen, und dann enttäuscht feststellen müssen, dass es gar nichts mehr zu helfen gibt.

2."Ablage" (ehemals No-Paste-Service)
Die Ablage wird verwendet, um sehr lange Terminalausgaben / Code jeglicher Art "auszulagern", um Threads nicht unnötig schwer lesbar durch lange Texte machen zu müssen. Die Ablage beherrscht auch Syntaxhighlighting für sehr viele Sprachen. Als Beispiel habe ich mal einen php-Code herausgesucht. Wer möchte kann selber etwas (auch als Gast) hereinschreiben (http://paste.ubuntuusers.de/.

3.Syntaxhighlighting innerhalb der Code-Blöcke
[ externes Bild ]
Würde auch die Lesbarkeit der Codes erhöhen! (Nicht über die Syntax wundern - die wird verwendet, seit es Inyoka gibt, um alles einheitlich (Forum, Wiki...) formatieren zu können)

(4. Verstecken von Beiträgen vor Nutzern)
Wenn ich mich nicht irre, gibt es für die Moderation die Möglichkeit, Beiträge ganz oder teilweise zu verstecken, sodass nur noch Moderatoren die Beiträge lesen können. Somit kann der Beitrag des Nutzers bestehen bleiben und intern wird diskutiert, ob der Beitrag tatsächlich gegen die Forenregeln verstoßen hat und kann ggf. wiederhergestellt werden.
Vielleicht gibt es die Möglichkeit ja auch schon für phpBB3 und ich weiß es nur nicht, dann nehm' ich meinen Vorschlag natürlich wieder zurück :-D. Zudem müssen die Administratoren sowieso darüber entscheiden, ob so etwas hier nötig ist. Uns Nutzern kann das letztendlich sowieso relativ egal sein ;-)

Ansonsten fällt mir momentan nichts mehr ein... würde mich über eine Antwort eurerseits freuen, was ihr von den vorgeschlagenen Dingen haltet!

Verfasst: 16.09.2008 21:54
von Boecki91
Man kann sich über fast alles streiten. Ich rede hier mal über die ganze Software phpBB und nicht über eine spezielle Seite.

1. Halte ich für den größten Schwachsinn überhaupt, sobald es "gelöst" ist schaut keiner mehr rein wenn ein anderer User eine Konkrete Frage zur Lösung hat. Einen Mod für so etwas gibt es für phpBB2 und bestimmt auch phpBB3.

2. Im neuen phpBB3 wird die Box begrenzt und Scrollbalken werden angezeigt, man kann auch gleich den Code komplett makieren und in seinen Lieblingseditor rein kopieren

3. Verwende im phpBB3 doch mal

Code: Alles auswählen

 ;) Ein System das alle x tausend Programmiersprachen unterstützt wäre ein riesiger Datenhaufen, den vielleicht 2% aller Foren überhaupt benötigt, es gibt verschiedene Mods die GeSHi mit phpBB verbinden, Programmierforen sollten in der Lage sein sich Mods einzubauen :wink: Je nach Forum verfügen viele User eh über Webspace wo die Datei hochgeladen werden kann, und ganze Ordnerstrukturen nachgestellt werden können. Mit einen guten Editor kann man dann direkt die Datei aus dem Internet öffnen ;)

4. Ich selbst verschiebe kritische Beiträge und Themen in interne Foren zur Beweissicherung und eventuell darüber zu diskutieren, wobei das eigendlich kaum nötig ist, ich habe Moderatoren damit ich mich auf diese stützen kann und Arbeit weg fällt, ich will nicht auch noch mit Ihnen Streiten. Ich gebe ihnen Verantwortung und Vertrauen ihnen, bei seltenen Fehlentscheidungen kommt das Thema eben wieder ins richtige Forum.

Es hat alles Vor- und Nachteile und man muss sich auf etwas gemeinsames Einigen, wer mehr will kann es ja zu seinen Wünschen hin anpassen.

Verfasst: 16.09.2008 22:17
von bananen-joe
Danke für deine Antwort!
Das davon alles standardmäßig in phpbb eingebaut wird, war nicht wirklich meine Absicht, da habe ich mich eventuell unklar ausgedrückt. Einige dieser Funktionen wären konkret für dieses Forum möglicherweise interressant. Zu...

1. Jeder Nutzer kann das Thema auch wieder als "ungelöst" markieren, falls doch noch eine Frage auftauchen sollte.

2. Ok, wird bei uu auch so geregelt, wenn man die Codes direkt in die Beiträge schreibt. Wenn es aber wirklich lange Texte sind, ist es doch angenehmer, sie sich auf einer extra Seite in voller Länge durchlesen zu können, als in einem gefühlten 50 Pixel hohen Kasten!

3. Gut, dass mit code=php wusste ich nicht. Eine Auswahl, die einem verschiedene Sprachen vorschlägt, wäre trotzdem nicht schlecht. Für dieses Forum verlange ich auch gar nicht, dass sie Syntaxhighlighting für die Linuxbash o.ä. bereithält, aber HTML, CSS und PHP wären durchaus sinnvoll. ;-)

4. Kommt natürlich drauf an, wie groß das Forum und die Moderation ist. Wenn jeder jeden kennt natürlich relativ sinnlos, aber ich weiß ja nicht was hier so "hinter den Kulissen abgeht" und wie viele Moderatoren es eigentlich gibt. Das muss halt das Team entscheiden, ob sie so etwas als nützlich ansehen oder nicht. Ist für uns Nutzer wie gesagt eh irrelevant.

/ot
Juhu, 25. Beitrag, die Knigge wird nicht mehr angezeigt :P

Verfasst: 16.09.2008 22:35
von Metzle
bananen-joe hat geschrieben: 1. Jeder Nutzer kann das Thema auch wieder als "ungelöst" markieren, falls doch noch eine Frage auftauchen sollte.
Und dann will ich nicht wissen, wieviele sich einen Spaß draus machen, das Thema hin- und herzuswitchen :)

Verfasst: 16.09.2008 22:37
von darkon
Guck dir mal an in welchem Stil hier teilweise gefragt wird, glaubst du ehrlich da macht sich mehr als ein Drittel der User die Mühe ihr Thema neu zu markieren wenn ihr Problem gelöst ist?

Das sind sicher Funktionen die sinnvoll sein können, aber Anfänger eben doch etwas überfordern können. In einem Linux-Forum haben sich die meisten User schon etwas tiefer eingearbeitet in dem Umgang mit Software und dergleichen und nehmen daher solche Funktionen eher an.

Verfasst: 16.09.2008 22:44
von bananen-joe
Hab ich mir auch schon gedacht, aber irgendwie funktionierts bei ubuntuusers :-D Manchmal habe ich auch mal versehentlich ein Thema auf (un)gelöst geändert, da ist tatsächlich nur ein einziger Klick notwendig... :-? Aber ich bin ja nich so und hab dann nochmal draufgeklickt :grin:
In einem Linux-Forum haben sich die meisten User schon etwas tiefer eingearbeitet in dem Umgang mit Software und dergleichen und nehmen daher solche Funktionen eher an.
Also Foren Administratoren oder solche die es werden wollen (ist hier ja zwangsweise jeder irgendwie, oder?), sollten sich auch schon ein wenig mit Software beschäftigt haben. Wenn das hier ein Forum zum austauschen von Kochrezepten o.ä. ist kann ich das ja verstehen, aber ein "phpBB" Forum? Die meisten können doch alleine mit dem Begriff nichts anfangen, wer hier hin findet weiß doch in der Regel auch nach was er sucht und hat somit etwas Erfahrung, oder irre ich mich?

Über die "als gelöst markieren" Funktion lässt sich wahrscheinlich wirklich gut streiten... aber wie sieht's mit den anderen aus? Vor allem der No-Paste-Service (Ablage), wäre das denn nicht praktisch? :)

Verfasst: 16.09.2008 23:42
von oxpus
3. Gut, dass mit code=php wusste ich nicht. Eine Auswahl, die einem verschiedene Sprachen vorschlägt, wäre trotzdem nicht schlecht. Für dieses Forum verlange ich auch gar nicht, dass sie Syntaxhighlighting für die Linuxbash o.ä. bereithält, aber HTML, CSS und PHP wären durchaus sinnvoll.
Nun, PHP wäre ja wohl abgehakt, aber wer es braucht...
Zumal HTML und/oder CSS-Code eingebettet in einer Webseite mit Syntax Highlighting mir persönlich gegen den Strich geht.

PHP kann den eigenen Code eben einfärben, daher ist das im phpBB 3 drinnen. Alles andere, gerade auch HTML, ist eh inaktiv (bis auf wenige "sichere" Ausnahmen), daher würde ich hiervon gänzlich absehen.
Und mein "einfacher" Editor kann mit HTML/CSS-Code farbenmässig eh besser umgehen, als eine Darstellung in einem Forum.
Zudem müsste man geposteten Code ggf. eh erstmal kopieren und testen, um Fehler zu entsorgen, da brauche ich nun wirklich keine Syntax Highlight-Funktion im Forum mehr ;)

Ist aber nur meine Meinung und wollte ich eben auch nur mal los werden...
Vor allem der No-Paste-Service (Ablage), wäre das denn nicht praktisch?
Wie funktioniert es denn?
Pures Abschalten von Javascript hilft in den meisten Fällen, doch den Text aus einer Webseite zu kopieren.
Oder wird der als Bild oder gar als Flash dargestellt? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Denn "echten" Text kann man, wenn man will, immer aus einer Textseite kopieren. Dagegen gibt es nicht wirklich ein wirksames Mittel.

Re: Verbesserungsvorschläge bzgl. des phpbb.de Forums

Verfasst: 17.09.2008 10:16
von Pyramide
bananen-joe hat geschrieben:1. Thema als gelöst markieren
Wenn das Problem des Fragestellers geklärt worden ist, kann man den Thread als gelöst markieren - dies hat den Sinn, dass dieser nicht von Personen aufgerufen wird, die zur Lösung des Problems beitragen wollen, und dann enttäuscht feststellen müssen, dass es gar nichts mehr zu helfen gibt.
Darüber haben wir intern bereits intensiv diskutiert und sind zu dem Schluss gekommen, dass der nötige Aufwand den Nutzen übersteigt. Wie darkon bereits geschrieben hat, sind viele Benutzer hier noch nicht mal in der Lage, eine vernünftige Frage zu stellen oder sich an einfachste Regeln zu halten - im Endeffekt müssten also die Moderatoren den Status jedes einzelnen Themas überprüfen und ggf. korrigieren.

Dass das ein riesiger Aufwand ist, merkt man daran, dass sich der Status mit jeder Antwort oder jedem Bearbeiten eines Beitrages wieder ändern kann: Entweder ein gelöstes Problem tritt wieder auf und niemand liest das Thema, weil es ja "gelöst" ist - oder der Status wird generell bei Antworten auf "ungelöst" gesetzt und man muss ihn jedesmal wieder neu auf "gelöst" setzen, wenn die Antwort gar kein neues Problem enthält. Ein anderes Problem ist, dass mehrere Benutzer ein ähnliches Problem haben und im gleichen Thema posten - Benutzer A markiert das Thema als gelöst, obwohl das Problem bei Benutzer B noch besteht.

In der Jobbörse gibt es übrigens so eine "Job ist Erledigt" Checkbox - die meisten benutzen die aber entweder gar nicht oder erst dann, wenn Sie aufgrund des Limits von 2 offenen Angeboten keine neuen mehr posten können :roll:.

Verfasst: 17.09.2008 15:51
von tas2580
2."Ablage" (ehemals No-Paste-Service)
Die Ablage wird verwendet, um sehr lange Terminalausgaben / Code jeglicher Art "auszulagern", um Threads nicht unnötig schwer lesbar durch lange Texte machen zu müssen. Die Ablage beherrscht auch Syntaxhighlighting für sehr viele Sprachen. Als Beispiel habe ich mal einen php-Code herausgesucht. Wer möchte kann selber etwas (auch als Gast) hereinschreiben (http://paste.ubuntuusers.de/.
Längere Code Teile soll man hier ja eh nicht in die Beiträge schreiben sondern als txt-Datei verlinken, alternatv kann man dazu ja auch http://phpbb.pastebin.com/ benutzen, das gib es also so schon.

Gruß Tobi

Verfasst: 17.09.2008 16:10
von Boecki91
@oxpus
HTML läst sich doch recht leicht entschärfen
< => <
> => >
Schon ist alles "sicher", ok & und noch nen paar andere fehlen...