Seite 1 von 2

[DEV] Ajax Refresh-Modul v 0.0.1 - [Community-Project]

Verfasst: 16.09.2008 21:19
von 4seven
issjut hat geschrieben:Sag mal 4seven,
was hältst du denn davon, wenn Du ein neues Thema erstellst indem man weitere Anwendungen für die neue Ajax-Refresh Funktion vorschlagen könnte. Mir würden noch ein paar sachen einfallen, aber das hat dann nix mehr mit dem eigentlichen Mod hier zu tun^^
Brainstorming - Jointventure

Ajax Refresh-Modul v 0.0.1

Ich möchte ein Community-Project starten, da dieses Modul eine ganze Bandbreite neuer Möglichkeiten eröffnet, die sonst nur schwer möglich sind. Aber erstmal zur Sache.

Es ist ein Ajax-Modul zum Refresh jeglicher anzeigbarer Inhalte. Soll heißen: Alles, was von PHP-Dateien im phpbb3 generiert und dargestellt werden kann, kann mit dem Script refresht und in ein (fast) beliebiges id-objekt gepumpt werden. Das kann <a , <span , <div .. aber auch andere, wie <textarea sein.

Nur ein Beispiel: Eine Post-Vorschau ohne Seitenrefresh realisieren. Die Möglichkeiten sind enorm. Daher möchte ich das als Brainstorming / Jointventure starten, da so Wünsche, die vorher unter "geht nicht" abgelegt wurden, möglicherweise realisiert werden. So könnte eine Art Mod-Pool enststehen :wink:

Erstmals umgesetzt wurde das Script im Mod Sound@PM - v 1.2.0, wo man nun via Ajax über neue Nachrichten informiert wird. Auch Fensterwechsel im Betriebssystem oder ein Focus-Verlust des Browsertabs, -fensters stören das Modul nicht.

Post wird ergänzt.....

Verfasst: 17.09.2008 11:49
von Würzi
Moin...

Hmm... *grübel*

Verstehe ja nicht viel von der Sache, aber meinst du damit könnte man z.B. auch steuern, wenn jemand online geht, daß die "wer ist online" Anzeige aktualisiert wird?

Oder eine "schon gewusst" Box neu geladen wird, ohne kompletten Seitenrefresh?

Verfasst: 17.09.2008 14:27
von hackepeter13
Uuuh das Projekt klingt sehr interessant.

Keine Ahnung wieviele Notizen du dir schon gemacht hast, was alles mit AJAX refresh't werden soll.

Aber was sicher auch schön kommt, ist wenn man sich im Forum-Index aufhällt und die neuen Beiträge ohne die Seite neu laden zu müssen angezeigt bekommt.

Ich weiß nicht ob du die Mod "AJAX Features" für phpBB2 kennst, aber da könnte man sich auch noch einiges rausnehmen, vom Anwendungsmöglichkeiten her.

Verfasst: 17.09.2008 15:05
von 4seven
Würzi hat geschrieben:aber meinst du damit könnte man z.B. auch steuern, wenn jemand online geht, daß die "wer ist online" Anzeige aktualisiert wird?

Oder eine "schon gewusst" Box neu geladen wird, ohne kompletten Seitenrefresh?
Beides Ja. Im Grunde ist fast alles möglich :wink:
Alles, was von PHP-Dateien im phpbb3 generiert und dargestellt werden kann, kann mit dem Script refresht und in ein (fast) beliebiges id-objekt gepumpt werden. Das kann <a , <span , <div .. aber auch andere, wie <textarea sein.
hackepeter13 hat geschrieben:Keine Ahnung wieviele Notizen du dir schon gemacht hast, was alles mit AJAX refresh't werden soll.
Einige, da schwirrt ne Menge rum zur Zeit
hackepeter13 hat geschrieben:Aber was sicher auch schön kommt, ist wenn man sich im Forum-Index aufhällt und die neuen Beiträge ohne die Seite neu laden zu müssen angezeigt bekommt.
Warscheinlich ohne Probleme möglich :)
hackepeter13 hat geschrieben:Ich weiß nicht ob du die Mod "AJAX Features" für phpBB2 kennst, aber da könnte man sich auch noch einiges rausnehmen, vom Anwendungsmöglichkeiten her.
Den kannte ich noch garnicht. Guck ich mir dann mal an. Ich hab ja wochenlang recherchiert, immer wieder stundenweise. Fand die neuesten Ajax-Scripts, aber kein Script war wirklich für alle(!) Browser kompatibel. Allem voran der Internet Explorer haute dazwischen. Dann änderte ich ein auf Eis gelegtes Script (sone Art letzte Verzweiflungstat *g) und et voila, da wars. Der große Vorteil gegenüber anderen Scripten der Liga ist:

- Es ist crossbrowser-kompatibel
- Es ist einfach
- Es ist schlank
- Es ist schnell
- Es kann (fast) jedes id-objekt befüllen
- Es kann Html- und php-Dateien ansteuern
- Via CDATA können Template-Variablen benutzt werden

So kann man zb die gewünschte Funktion aus egal-welcher php-Datei extrahieren, in eine seperate Datei einbringen, diese evtl. wieder includieren und nur die isolierte Funktion refreshen (siehe Sound@PM)

Verfasst: 18.09.2008 12:50
von FatFreddy
Ein universelles AJAX-Modul für phpBB? Eine schöne Idee!

Wenn ich sehe, daß es mittlerweile ja doch einige MODs gibt, die AJAX nutzen und fast alle dazu eigene Lösungen mitliefern, kann das nur gut sein um den Overhead an geladenem Javascript etwas zu reduzieren.
Auf Prototype oder Ähnliches hab ich bisher immer verzichtet, da sie mir zu umfangeich sind um ein oder zwei requests zu realisieren.

Interessante Anwendungen dafür gibt es genug. Ich könnte mir z.B. gut vorstellen, die Moderation dadurch komfortabeler zu gestalten.

FatFreddy

Verfasst: 20.09.2008 10:11
von issjut
ich habe auf meinem board eine onlinebox eingebaut die auf der viewonline.php beruht. Sie ist auf jeder seite des forums sichtbar.
Es wäre super, wenn sich die box automatisch aktualisieren würde!!

Da fällt mir dann auch gleich die eigentliche viewonline.php ein. Evtl könnte man ja auch hier den bisherigen komplettrefresh der Seite durch den Ajax-refresh austauschen.

Ist es denn eiegntlich auch möglich durch ausführen einer bestimmten Aktion (z.b. klick auf einen button) einen bestimmten inhalt der seite auszutauschen?

Verfasst: 21.09.2008 17:59
von 4seven
FatFreddy hat geschrieben:kann das nur gut sein um den Overhead an geladenem Javascript etwas zu reduzieren.
jup, seh ich genauso. zumal ich auch performance-tests gemacht habe und das modul hier eindeutig vorn lag.
FatFreddy hat geschrieben:Auf Prototype oder Ähnliches hab ich bisher immer verzichtet, da sie mir zu umfangreich sind um ein oder zwei requests zu realisieren.
ebenfalls jup. den hatte ich auch am wickel und dieses modul ist eher für komplette java-umgebungen auf hochperformanten servern zu empfehlen.
FatFreddy hat geschrieben:Interessante Anwendungen dafür gibt es genug. Ich könnte mir z.B. gut vorstellen, die Moderation dadurch komfortabeler zu gestalten.
ja, dieses ewige "zurück zur administration" etc. (zb im acp) geht mir auch auf den senkel, zumal man auch noch klicken muss, da es nicht back-refreshed.

Verfasst: 21.09.2008 18:04
von 4seven
issjut hat geschrieben:ich habe auf meinem board eine onlinebox eingebaut die auf der viewonline.php beruht. Sie ist auf jeder seite des forums sichtbar.
Es wäre super, wenn sich die box automatisch aktualisieren würde!!
issjut hat geschrieben:Da fällt mir dann auch gleich die eigentliche viewonline.php ein. Evtl könnte man ja auch hier den bisherigen komplettrefresh der Seite durch den Ajax-refresh austauschen.
das dürfte beides kein problem sein.
issjut hat geschrieben:Ist es denn eiegntlich auch möglich durch ausführen einer bestimmten Aktion (z.b. klick auf einen button) einen bestimmten inhalt der seite auszutauschen?
ja, da man dafür nur den sog. event-handler austauschen muss:
onload > onclick :wink:
der button oder refresh-link dazu versteht sich von selbst.

Verfasst: 05.12.2008 15:50
von Hasu0bs
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, wie das aussieht mit diesm Projekt. Ich glaube, es würde großen Anklang finden unter der Community.
Oder hat keiner mehr Lust die Sache fortzuführen?!

Verfasst: 05.12.2008 21:09
von 4seven
lust schon, nur iA keine zeit, da ich bis ende märz in einem riesenprojekt stecke .. mit minimal freizeit.
und, das script steht ja schon:
4seven hat geschrieben:Erstmals umgesetzt wurde das Script im Mod Sound@PM - v 1.2.0
geht erstmal darum, weitere inspirationen und ideen zu sammeln.