Seite 1 von 1

Flash: Bilder nacheinander anzeigen

Verfasst: 24.09.2008 17:20
von Hasu0bs
Guten Tag
Ich brauche einen flash file, der Bilder aus einem Ordner ausliest und irgendwie im Abstand von 7 Sekunden "faded".
Ich habe hier die in der Schule eine Version von Macromedia Flash und habe absolut keine Ahnung davon. (Was ist AS?).
Jetz habe ich hier dieses Script gefunden:

Code: Alles auswählen

//das AS besteht aus 4 frames in der zeitleiste, dazwischen können ruhig ein paar leere bilder liegen: 
Bild 1:
// das Gesamte Actionscript in diesem Bild dient nur dazu einen Timer zu entwerfen, mitdem es möglich ist
//ein BIld für einen bestimmten Zeitraum, der im nächsten Bild festgelegt wird, anzuhalten.
this.createEmptyMovieClip("timer", 50);
timer.onEnterFrame = function() {
if (this.startTime>0) {
var diff = getTimer()-this.startTime;
if (diff>this.timerLength) {
this.target.play();
this.startTime = 0;
}
}
};
function pauseFor(theTime) {
stop();
timer.timerLength = theTime;
timer.startTime = getTimer();
timer.target = this;
}


Bild 2:
bildanzahl = 6; //gib hier an wieviele bilder im ordner sind
//vergiss nicht, dass "0" für den PC auch bereits eine Zahl ist
pauseFor(5000); // in Klammern gibst du die Zeit in Millisekunden an, die er pausieren soll
zufallszahl = random(bildanzahl); //das is der Zufallsgenerator
this.createEmptyMovieClip("slidebildcontainer_mc", 15); // Flash kreiert einen leeren MC
//inden es die Bilder dann reinlädt
slidebildcontainer_mc.loadMovie("unterordner/"+zufallszahl+".jpg"); //hier wird dann nachdem eine
//zufällige Zahl gewählt wurde das entsprechende Bild aus dem Ordner "Bilderpool" geladen
this._alpha=0; //hier wird das bild unsichtbar
this.onEnterFrame=function(){//start des alphatweens der solange läuft bis der alphawert 100 beträgt
if(this._alpha<100){
this._alpha+=3;//je höher der Faktor umso schneller wird das Bild sichtbar...
}
}

Bild 3:
pauseFor(5000); // in Klammern gibst du die Zeit in Millisekunden an, die er pausieren soll
this.onEnterFrame=function(){//start des alphatweens der solange läuft bis der alphawert 0 beträgt
if(this._alpha>0){
this._alpha-=3;//je höher der Faktor umso schneller wird das Bild sichtbar...
}
}

Bild 4:
gotoAndPlay(1); // er geht wieder zu Bild 1 zurück
//wenn du jetzt deine swf in einem hauptorder liegen hast, erstellst du einen unterordner
//indem du dann soviele bilder wie du möchtest reinpackst. du musst nur eben bei den
//dateinamen der bilder zahlen vergeben, also bild 1 heißt dann "0.jpg" bild 2 heißt "1.jpg".. etc.
//du kannst beliebig viele bilder reinpaggn, du musst dann nur im actionscript die gesamtbildanzahl angeben.

Aber wo füge Ich das ein und wie mache Ich diese Bilder (oder Frames?!)

Verfasst: 16.10.2008 16:15
von Hasu0bs
Hat hier keiner Ahnung von Flash??

Verfasst: 16.10.2008 16:35
von atrox
Hallo Hasu0bs,

AS steht für ActionScript. AS ist eine Scriptsprache ähnliche wie JavaScript (JS).
Siehe dazu auch http://de.wikipedia.org/wiki/ActionScript.

Ich würde das ganze nicht mit AS, sondern mit JS machen, da JS viel weniger Ressourcen (für diese einfache Aufgabe) verbraucht alles das eingebettete Flash. Noch ein Vorteil für JS ist, dass es ein paar Benutzer (bzw. deren Browser) ohne Flash, aber mit JavaScript gibt.

Das fertige Script gibt es bei Google oder im Zweifel hier.

Gruß atrox

Verfasst: 16.10.2008 16:39
von Boecki91
Auf die Idee nach einem Flash Tutorial zu suchen bist du nicht gekommen?

ActionScript ist die Scriptsprache hinter Flash. Es gibt einmal die "Klick"Oberfäche und eben die Coding-Ebene, ähnlich wie bei Word (da nennt sich das ganze vb).

Ich habe nicht wirklich Ahnung von Flash, ich habe mir mal bei Adobe eine Testversion runtergeladen für 30 Tage oder so, damit konnte man damals (alles?) machen, vielleicht wäre das was für dich.