Seite 1 von 1

etech - viewtopic breite ändern

Verfasst: 25.09.2008 22:14
von myMatze
Hallo,

wie änder ich die breite wo die userinformationen drinne stehen in der viewtopic bei etech

[ externes Bild ]

weil die aktuelle breite da ist mit bissel zu dünn....

Verfasst: 26.09.2008 00:12
von roum
Hallo,
du kannst bei der Klasse td.postbottom mal mit den margin Werten experimentieren.
Z.B. so in etwa:
td.postbottom {
background:#CED2D7 url(images/profile.gif) repeat-x scroll left top;
color:#444444;
font-size:10px;
padding:0 15px;
vertical-align:middle;
white-space:nowrap;
}

Verfasst: 26.09.2008 23:07
von myMatze
hallo,

glaube habe mich bissel falsch ausgedrückt, wollte es so, das was ich rot eingekreist habe, bissel weiter rechts ist, so das mehr schrift in der breite reinpasst, und er es zb net auf ne 2. zeile draufhaut....

greetz,
matze

Verfasst: 27.09.2008 14:17
von roum
Hallo,
du willst also die Spalte Autor verbreitern, damit das Registrierungsdatum nicht über zwei Zeilen geht - richtig?
Diese Spalte hat allerdings keine direkte Größenangabe und ist normalerweise so breit wie das Beitragsdatum plus die 2px Aussenabstand.
Wenn du den Aussenabstand davon vergrösserst klappt das doch wunderbar. Du kannst ja auch nur den Aussenabstand der rechten Seite vergrössern.

Code: Alles auswählen

padding: 2px 60px 2px 2px;

Verfasst: 28.09.2008 18:49
von myMatze
roum hat geschrieben:Hallo,
du willst also die Spalte Autor verbreitern, damit das Registrierungsdatum nicht über zwei Zeilen geht - richtig?
Diese Spalte hat allerdings keine direkte Größenangabe und ist normalerweise so breit wie das Beitragsdatum plus die 2px Aussenabstand.
Wenn du den Aussenabstand davon vergrösserst klappt das doch wunderbar. Du kannst ja auch nur den Aussenabstand der rechten Seite vergrössern.

Code: Alles auswählen

padding: 2px 60px 2px 2px;
wo genau muss ich das veändern, gibt ja so viel padding's....

Verfasst: 28.09.2008 22:39
von roum
In der Klasse td.postbottom :wink:
Oben hab ich das ja schonmal gepostet. Wenn du nur 2 Werte für das Padding definierst ist der erste für die Äbstände oben/unten & links/rechts.
Wenn du 4 Werte definierst ist die Reihenfolge oben, rechts, unten & links.