Seite 1 von 1

Download Mod phpBB3.02 - Videofiles starten

Verfasst: 25.09.2008 22:56
von StarlordX
Hi zuammen,

ich bin stolz wie Oskar - habe das phpBB3-Board problemlos ans Laufen gekriegt und - sogar - den Download Mod einwandfrei installieren können. Jetzt habe ich ein paar Videofiles zum Download im Board - mpg/mpeg/avi/divx - u.v.m., soweit so gut.

Die Anzeige nach Aufruf des Download Links ist auch ok. Doch der Button Download liefert an den aufrufenden PC etwas, das zur unmittelbaren Ausführung des Download führt (streamen will ich nicht) anstatt "Speichern unter" oder so etwas startet der WM-Player.

Dabei wollte ich doch nur, das sich meine Family bei mir bedient :(

Also - wie kann ich es steuern, dass jemand mein Board aufruft, zuguterletzt den Button "Download" betätigt und sich das File auf seiner Festplatte ablegen kann?

Wie Ihr sehen könnt - Installation JA aber Konfiguration ????

Ich bin dankbar für jede Hilfe!

Herzliche Grüße,
StarlordX

Verfasst: 25.09.2008 23:13
von Mahony
Hallo StarlordX
Einfachste Lösung: Lade deine Dateien als zip (also gepackt) - Dateien hoch.



Grüße: Mahony

Verfasst: 26.09.2008 00:42
von oxpus
Der Download MOD ist nicht dafür ausgelegt, Media-Dateien zum Download anzubieten, da er den Browser des Users die Wahl zwischen Ausführen und Herunterladen lässt.
Video-Files werden daher in der Regel abgespielt, also einfach, wie Mahony schon nannte, als ZIP/RAR/ACE packen und auf diese Weise bereitstellen.

Verfasst: 27.09.2008 00:19
von StarlordX
OK - danke für die Hinweise. :grin:

Das mit dem Packen der Videofiles ist für mich etwas zu umständlich. Ich nutze das gleiche Verzeichnis, aus dem der Download vom Board gezogen werden soll, auch für das streamen über WLAN per PS3 auf einen 50 Zöller und das klappt hervorragend. Jetzt alles mögliche doppelt dort hinzulegen? Das ist auch ein Platzproblem.

Ich habe inzwischen mal etwas rumgespielt :roll:

Der Microsoft IE7 (oder das Betriebssystem - bei mir Vista) startet sofort die Applikation Mediaplayer - keine Chance bisher, daran etwas zu ändern. Selbst das deaktiveren der entsprechenden PlugIns hatte keinen Effekt :evil:

Aber :o - ich bin fündig geworden. Mit Firefox ist das Download im Ursprungsformat möglich, da dieser Brouwser vor dem Öffnen fragt, ob er die Anwendung starten soll oder ob die Datei einfach nur runtergeladen wird - und Hurra - für DivX und Avi hat es schon geklappt.

Also - genau das, was ich für meine Family brauche :D :D

Alles Gute,
StarlordX

Verfasst: 27.09.2008 09:46
von Robbi der Forenfreak
Warum sollte packen schwer sein? Erstell einen ZIP Ordner und verschieb die Videodatei darein. Da sparst du auch noch Platz mit...Lol. Verbraucht also weniger Platz und wird direkt runtergeladen.

Verfasst: 28.09.2008 03:41
von StarlordX
Von "schwer" hatte ich auch nichts geschrieben - aber geschrieben hatte ich, dass die Files im WLAN zum streamen und gleichzeitig im Board zum Download verfügbar sein sollen. Das geht anscheinend derzeit nur mit Firefox als Brouwser.

Und 520 Gig noch einmal als Zip-Files nur für Download abzulegen, kann ich nicht als Platzsparen ansehen. Zumal die Kompressionsrate so berühmt nun auch wieder nicht ist - wenn's hoch kommt, vielleicht 5%? Rar-Komprimierung kam bei mir gerade mal auf weniger als 1% Platzersparnis bei einem 700 MB Videofile - und das bei einem Zeitbedarf von rund 6 Minuten für's packen mit einem Dualcore 3GHz Prozessor - das mal ~730 :o .

Lass mal - ist schon ok so.

Ein paar Firefox - Installationen und ich spare neben rund 500 Gig zusätzlichem Plattenplatz für gezippte Videofiles auch noch ungefähr 75 Stunden Komprimierungslaufzeit. 8)

Grüße,
StarlordX

Verfasst: 28.09.2008 12:02
von oxpus
StarlordX hat geschrieben:Von "schwer" hatte ich auch nichts geschrieben - aber geschrieben hatte ich, dass die Files im WLAN zum streamen und gleichzeitig im Board zum Download verfügbar sein sollen. Das geht anscheinend derzeit nur mit Firefox als Brouwser.[...]
Aber nicht mit dem Download MOD ohne diesen zu erweitern ;)
Der kann nämlich mit keiner Datei etwas anfangen, wenn diese nicht in der Datenbank in bestimmten Tabellen eingetragen ist!

Verfasst: 01.10.2008 15:26
von StarlordX
Genau - der DownloadMOD (übrigens ein Klasse-Teil :grin: ) liest sich die Verzeichnisse nicht selbst ein. Ich hab's dann so gemacht:

- Verzeichnisinhalt mittel "DIR"-Befehl nach Textfile, dieses in Excel geöffnet.

- MS Access auf die DownloadMOD Tabelle "downloads", eine Zeile mit der korrekten Gruppe in das Excel kopiert

- Die Angaben aus dem Verzeichnis in die entsprechenden Spalten der Access-Zeile kopiert

- Die Satz-ID der Tabelle von Hand fortlaufend eingetragen,

- die vorhandenen Werte der Zeile aus Access in die neuen Zeilen kopiert und die erste "Musterzeile" unter den Überschriften wieder gelöscht.

- dann gespeichert und das Excel über Access importiert

Fertig.

Allerdings weiss ich noch nicht, wie ich die BLOB-Spalte mit dem Dateinamen befüllt kriege - nach dem Access Import mache ich das pro Eintrag über Copy/Paste innerhalb des ACP_Downloads von Hand :oops:.

Die Files bleiben unverändert - und stehen mittels "TVersity" zum streamen zur Verfügung dem ich nur die Verzeichnisse angeben muss, in dem es die Files findet. :grin:

Viele Grüße,

StarlordX

Verfasst: 01.10.2008 16:53
von oxpus
Auch eine Möglichkeit, aber man könnte ja auch ein Script schreiben, welches neue Dateien einliest, in vordefinierte Ordner verschiebt/kopiert und in den Download MOD korrekt einträgt.
Wäre per Cronjob sicherlich denkbar.

Gegen ein entsprechendes Entgeld... ;)