Error 500 bei Registrierung
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 17.05.2007 20:06
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Error 500 bei Registrierung
Hallo,
mittels der Suche habe ich keinen Beitrag mit identischen Thema gefunden.
Mein Forum läuft auf einem 1und1 Webspace in der Version 3.02. Bei der Registrierug tritt beim Absenden der Fehler Internal Server Error 500 auf.
Wie muß ich vorgehen um den Fehler zu beheben ? Muss ich den Hoster kontaktieren oder kann ich selber etwas tun ?
mittels der Suche habe ich keinen Beitrag mit identischen Thema gefunden.
Mein Forum läuft auf einem 1und1 Webspace in der Version 3.02. Bei der Registrierug tritt beim Absenden der Fehler Internal Server Error 500 auf.
Wie muß ich vorgehen um den Fehler zu beheben ? Muss ich den Hoster kontaktieren oder kann ich selber etwas tun ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 17.05.2007 20:06
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 17.05.2007 20:06
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Ich habe nur eine .htaccess erstellt, die liegt im Root Verzeichniss und funktioniert auch
und ich habe auch noch andere .htaccess die sind aber original an den Stellen und mit original Text der sieht so aus
In welchen Verzeichnissen darf den keine .htaccess liegen ?
Code: Alles auswählen
<Files "config.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
DirectoryIndex portal.php index.php index.html index.htm
AddType x-mapp-php5 .php
AddHandler x-mapp-php5 .php
RewriteEngine on
# Entferne in den nächsten 2 Zeilen das # um www zu erzwingen
#RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.treffpunkt-fitness\.de$
#RewriteRule ^(.*)$ http://www.treffpunkt-fitness.de/$1 [L,R=301]
#if forum is in /forum/ replace with RewriteBase /forum/
RewriteBase /
RewriteRule ^(.*)-f([0-9]*)/(.*)-t([0-9]*)-s([0-9]*).html viewtopic.php?f=$2&t=$4&start=$5&%{QUERY_STRING} [L]
RewriteRule ^(.*)-f([0-9]*)/(.*)-t([0-9]*).html viewtopic.php?f=$2&t=$4&%{QUERY_STRING} [L]
RewriteRule ^(.*)-f([0-9]*)/index-s([0-9]*).html viewforum.php?f=$2&start=$3&%{QUERY_STRING} [L]
RewriteRule ^(.*)-f([0-9]*)/ viewforum.php?f=$2&%{QUERY_STRING} [L]
RewriteRule ^(.*)-f([0-9]*) viewforum.php?f=$2&%{QUERY_STRING} [L]
#BEGIN alte Foren
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-s([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3 [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1 [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum([0-9]*)-s([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1&start=%2 [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*)-([0-9]*)-([a-zA-Z]*)-s([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&postdays=%2&postorder=%3&start=%4 [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*)-s([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&start=%2 [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1 [L]
#END alte Foren
Code: Alles auswählen
<Files *>
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
überall da, wo sie "normalerweise" nicht vorgesehen sind.In welchen Verzeichnissen darf den keine .htaccess liegen ?
alle board- .htaccess'es können bleiben.
es geht um (für den server) syntaktisch unkorrekte (oder unsichere) "manuell angelegte",
in "vom server nicht akzeptierten" verzeichnissen.
hab da jetzt keine regel parat...
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 17.05.2007 20:06
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Ja, es läuft bedingt, das Forum startet mit der normalen Startseite und nicht vom Portal, die Foren lassen sich nicht öffnen, liegt wahrscheinlich daran dass es seo-urls sind.
Auf die User Registrierung kann ich zugreifen, bekomme aber wieder internal server error
Ich habe diese Fehlermeldung oft in Verbindung mit 1und1 gelesen, des macht mich stutzig, habe auch in der 1und1 Hilfe etwas von Rechten gelesen bei dieser Fehlermeldung, kann das in diesem Zusammenhang stehen ?
Auf die User Registrierung kann ich zugreifen, bekomme aber wieder internal server error
Ich habe diese Fehlermeldung oft in Verbindung mit 1und1 gelesen, des macht mich stutzig, habe auch in der 1und1 Hilfe etwas von Rechten gelesen bei dieser Fehlermeldung, kann das in diesem Zusammenhang stehen ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 17.05.2007 20:06
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
vergleiche die verzeichnisse mit einem frischen downloadpaket.
http://www.phpbb.com/downloads/olympus.php
http://www.phpbb.com/downloads/olympus.php
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 17.05.2007 20:06
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten: