Seite 1 von 1

Wie Benutzerspezifische Rechtevergabe über Gruppenrechte?

Verfasst: 01.10.2008 15:43
von Knorrli
Auf unserem Forum haben wir einige Foren die den Usern erst ab 20 Beiträgen ersichtlich sind. Dazu haben wir das Autogroup-Mod, welches User mit mehr als 20 Beiträgen aufnimmt. Diese Gruppe hat das Recht in einem bestimmten Forum zu lesen und zu schreiben.
Ein User soll nun aus diesem einzlenen Forum ausgeschlossen werden, da er da immer wieder für Ärger sorgt. Ich habe versucht, ihn mit den benutzerspezifischen Forenrechten "keinen Zugang" zu geben, aber wie es scheint ist das Recht der Gruppe stärker, als das Recht des einzelnen Users?
Wenn ich ihn aus der Gruppe nehme, würde er wohl sofort wieder vom Autogroup aufgenommen.
Gibt es andere Möglichkeiten?

Verfasst: 01.10.2008 15:49
von Metzle
Hallo,

erstelle für diesen einen Benutzer eine Gruppe und schieb ihn da rein. Die Gruppenrechte dieser Gruppe für das Forum stellst du alle auf Nie, so sollte es möglich sein ihn auszuschließen, da ein Nie alle anderen Berechtigungen überschreibt. Er kann ja auch in mehreren Gruppen Mitglied sein, da stellt ja kein Problem dar.

Verfasst: 01.10.2008 16:05
von Knorrli
Super! Herzlichen Dank! Daran habe ich nicht gedacht. Es hat geklappt. Einzig könnte er sich natürlich selber wieder aus der Gruppe nehmen - wenn er das System etwas versteht. Kann man das eigentlich auf verhindern bei den nicht Systemgruppen?

Verfasst: 01.10.2008 16:21
von 4seven
Ein "normaler User" kann sich nicht selbst aus der Gruppe nehmen^^

Verfasst: 01.10.2008 19:09
von Knorrli
Ach ich dachte, man könne aus den "normalen" Gruppen austreten :oops: Wieder was gelernt, danke! :)