Seite 1 von 1
Rechte setzen: Leider bekomm ichs nicht richtig hin.
Verfasst: 06.10.2008 14:54
von Dreed
Ich habe bei meinem Forum die Rechte soweit alle richtig gesetzt aber neulioch gab es einen speziellen Fall, da wusste ich nicth weiter.
In das Beispielforum 1 dürfen derzeit folgende Gruppen Beiträge schreiben:
Gäste
Registrierte Nutzer
USERGUPPE XXX
Admins
Ich möchte aber die Berechtigung so setzen, dass in das Beispielforum 1 zwar Gäste und Gegistrierte Nutzer etwas schreiben können sowie die Admins, jedoch niemand aus der USERGRUPPE XXX.
Natürlich, jemand aus der USERGRUPPE XXX könnte sich ausloggen und dann als Gast schreiben aber soweit möchte ich nicht gehen. Mir gehts jetzt nur um die technische Umsetzung.
Ich habe die USERGRUPPE XXX jetzt auf "nur lesen" gesetzt. Aber da diese Gruppe offensichtlich die Rechte von den Registrierten Nutzern bekommt, kann jemand der Gruppe USERGRUPPE XXX noch immer dort Beiträge verfassen :-/
Weiss jemand Rat?
Verfasst: 06.10.2008 16:23
von chiana1
Ein "ja" überschreibt immer ein "nein"!
Setze die Rechte für diese Gruppe in dem Forum auf "nie" und es funktioniert.
hmm...
Verfasst: 06.10.2008 16:56
von Dreed
Danke chiana für die Antwort. Dabei ist mir jetzt folgende Problematik aufgefallen:
Sämtliche Mitglieder des Boards, inkl. der Administratoren und Moderatoren, befinden sich in der USERGUPPE XXX. Mit einem NIE würde ich demnach alle ausschliessen.
Der Grund warum sich alle in der USERGRUPPE XXX befinden ist der, dass mittels einer Bridge, die Userdaten alle an ein CMS übergeben werden. Im CMS lässt sich aber leider nur eine Gruppe für die Übergabe definieren.
Als Lösungsansatz hatte ich mir jetzt gedacht, könnte ich die auszuschliessenden User, alle einer weiteren Gruppe zuordnen und diese dann mittels NIE sperren. Aber das ist nicht sonderlich elegant und doch ein ziemlicher administrativer Mehraufwand und das nur dafür, dass ein einziges Forum nicht beschrieben werden darf. Gäbe es da noch eine Möglichkeit?
Verfasst: 06.10.2008 18:41
von chiana1
Da Deine UsergruppeXXX
alle Mitglieder dieses Forums umfasst sind Deine Vorgaben aus dem ersten Posting nicht nachvollziehbar.
Ich möchte aber die Berechtigung so setzen, dass in das Beispielforum 1 zwar Gäste und Gegistrierte Nutzer etwas schreiben können sowie die Admins, jedoch niemand aus der USERGRUPPE XXX.
Wo sind denn die User die entweder Registrierte Nutzer, Gäste oder Admins sind, jedoch nicht in der UsergruppeXXX wenn doch diese Gruppe alle Mitglieder Deines Forums umfasst?
Auch der Grund für diese Usergruppe ist mir nicht klar. Wenn alle User des Forums dieser Gruppe angehören damit die Bridge funktioniert - warum hast Du dann nicht einfach dafür die Gruppe der registierten User genommen? Die umfasst alle Mitglieder!
Verfasst: 07.10.2008 14:53
von Dreed
Das Forum ist so eingerichtet, dass sich grundsätzlich jeder registrieren kann, somit der Gruppe "registrierte Members" beitritt.
Darüber hinaus, gibt es jedoch einen geschlossenen "Member Bereich" der Zugang zu dem besagten CMS bietet und so eingerichtet ist, dass nur User die der USERGRUPPE XXX angehören dort rein können. Darum war es notwenig, jeden Nutzer der in den geschlossenen Bereich kommen soll, in diese eine Gruppe zu verschieben. Darüber hinaus haben die Admins und die Moderatoren aber noch ihre eigene Gruppe, über die die erweiterten Rechte gesteuert werden.
Wenn ich jetzt USERGRUPPE XXX auf NIE setzen würde, würden automatisch auch die Admins, Modderatoren usw ausgeschlossen werden. Und wenn ich die Rechte der Admins und Moderatoren einzeln setzen würde, hätten sie keinen Zugang mehr zum CMS weil ich dafür eine gemeinsame Gruppe bilden muss, der halt alle angehören.