Seite 1 von 1

"falsches" verhalten der such-indizierung

Verfasst: 15.10.2008 16:41
von RcCluster
hallo zusammen,

ist das normal/richtig/gewollt?

folgendes vorgehen:
1. erstelle ein posting mit OPEN im betreff.
2. ändere das posting. nehme OPEN raus und ändere es in STARTED

wenn ich jetzt nach STARTED suche erhalte ich das posting -> OK

wenn ich jetzt nach OPEN suche erhalte ich ebenfalls das posting -> ????

Kann man da vielleicht an den Einstellungen drehen?

Besten Dank
RcCluster

Verfasst: 15.10.2008 17:45
von redbull254
Hallo erstmal,

das steht noch in der Datenbank drin, denke ich mal. Wenn Du im ACP die Such-Indizes neu erstellen lässt, sollte es wohl weg sein.

Verfasst: 16.10.2008 09:24
von RcCluster
ja danke. das hat tatsächlich geholfen.

das problem ist aber folgendes. ich habe ein kleines support-ticket-system entwickelt. und im betreff steht neben der ticketnummer auch der aktuelle status. wenn der sich jetzt von OPEN auf STARTED ändert, dann sollte auch die suche gleich korrekt sein.

hat nicht jemand eine idee, wie man nach änderung des postings gleich den suchindex korrigiert?

besten dank
RcCluster

Verfasst: 28.10.2008 10:52
von RcCluster
Mittlerweile habe ich hier ein Lösung gefunden. Ich lösche einfach alle gespeicherten Suchvorgänge.

Code: Alles auswählen

	        $SQL_String = 'DELETE FROM ' . SEARCH_RESULTS_TABLE . ";";
            $db->sql_query($SQL_String);
Kann mir jemand sagen ob ich das so richtig mache? Ich möchte mit so einem Eingriff nicht irgendwelche Strukturen zerschießen.

Besten Dank
RcCluster

Verfasst: 28.10.2008 12:06
von Dr.Death
Das brauchst Du nicht zu machen..... der SUCH Cache löscht sich nach der voreingestellten Zeit unter:

ACP -->
Allgemein -->
Suchfunktion -->
Cache-Zeit von Suchergebnissen:
Zwischengespeicherte Suchergebnisse verfallen nach dieser Zeit (in Sekunden). Um die Zwischenspeicherung zu deaktivieren, stelle als Wert 0 ein.
selbst ;-)

Verfasst: 28.10.2008 12:12
von RcCluster
hmmm. warum einfach, wenns auch kompliziert geht?

*lach*

Danke

RcCluster

Fehler: Keine Indizierung bei Änderung von Beitragstiteln

Verfasst: 27.03.2009 08:39
von dieweltist
Der Suchcache hat damit gar nichts zu tun. Eine Löschung des Suchcaches, bzw. die Einstellung des Wertes der Zeit für den Suchcache im Adminbereich, bewirkt überhaupt keine Lösung dieses Problems, weil hier anscheinend eine Fehlfunktion vorliegt.

Wenn man nämlich nur den Threadtitel ändert, indem man nur den Titel des Basisbeitrags ändert, bewirkt dies leider keine Indizierung. Das bedeutet also, dass, wenn ich bspw. zum Threadtitel ein Wort hinzufüge, und ich dann nach diesem Wort suche, so erhalte ich diesen Thread bzw. diesen Startbeitrag nicht als Treffer.

Umgekehrt, wenn ich ein Wort aus dem Titel entferne, bleibt dieses Wort weiterhin im Suchindex, sodass dieser Startbeitrag weiterhin als Treffer aufgelistet wird, obwohl dieses Wort dort gar nicht mehr vorhanden ist.

Wirkliche Abhilfe schafft hier nur ein Editieren des Textes des Startbeitrags, indem man im Beitragstext mindestens ein Zeichen ändert. Dieses Zeichen darf aber keine Leerstelle sein. Anschließend kann man diesen Beitrag ja zurückeditieren. Bei diesem Vorgang wird auch der Titel indiziert. Bspw. ein ggf. nicht mehr vorhandenes Wort wird dadurch aus dem Suchindex entfernt.

Einen einzelnen Beitrag kann ich auf diese Weise völlig neu indizieren. Aber um sicherzustellen, dass sämtliche Threadtitel richtig indiziert sind, hilft tatsächlich nur ein Löschen des Suchindexes und anschließender Neuindizierung.

Die Neuindizierung kann aber bei einem größeren Board und/oder ungünstiger Konfiguration des Servers ziemlich schwierig sein: Klick! Übrigens tritt dieser Fehler auch beim Ändern von Titeln von Antwortbeiträgen bei der phpBB-Version 3.0.4 auf.