Seite 1 von 1

BOTS Login Frage

Verfasst: 19.10.2008 18:45
von KeepOn
Hallo liebes phpbb Team,

ich habe einen gemeinsamen Login für ein CMS (typo3) und phpbb3.
Soweit funktioniert alles. Die user loggen über Typo3 (gegen die phpbb DB authentifiziert) in beide Systeme ein.
Theoretisch sollte das auch für Bots kein Problem darstellen. Da ich jedoch nicht weiß wie genau das mit den Bots funktioniert muss ich hier nachfragen.
Sind Bots prinzipiell Gäste oder loggen sich die ein?

Sollte ich ein phpbb Login Formular im Quellcode belassen (unsichtbar zB.) damit sich Bots auch weiterhin ohne Probleme einloggen können?

Wenn sich ein Bot über den T3 Login einloggt, funktioniert das auch, jedoch wird man dann zuerstmal an eine andere Seite weitergeleitet (ausserhalb der phpbb Forenstruktur) und das könnte "verwirrend" sein für den Bot. Oder?? Ich weiß leider zu wenig darüber wie BOTS das Forum durchkämmen.

Sollte ich wie oben beschrieben ein Formular für den phpbb3 Login belassen (nur im Quellcode ohne sichtbare Oberfläche?)

Vielen Dank!

mfg,
KeepOn

Verfasst: 20.10.2008 07:49
von Dr.Death
Die BOTs sind registrierte Benutzer, loggen sich aber selbstständig nicht ein.

Über eine Funktion wird anhand des BOT Namens und/oder der BOT IP-Range der BOT erkannt und es wird ihm eine Session ID zugeteilt.

Der BOT braucht selbst also kein eigenes LOGIN Formular.

Verfasst: 20.10.2008 11:31
von KeepOn
Hallo!

Vielen Dank für deine Antwort.
Das heißt also, dem BOT ist es egal ob ein Login Formular da wäre, oder ob ein Loginformular von einem anderen System (zB. typo3) vorhanden ist.
Er besucht die Seite wo das Forum liegt und wird erkannt vom Forum?

Verstehe ich das soweit richtig? Falls ja, wie genau funktioniert diese "automatische Erkennungsfunktion" für BOTs ?

Bzw. wie wird die "Erkennungsfunktion" aufgerufen? Ist das eine Funktion die beim starten aufgerufen wird, demnach beim Laden der Seite index.php, und dann aufgrund von Name / IP Range den BOT als reg. User kennzeichnet?

Wenn ja, wie wird das technisch gelöst? Mit javascript onLoad() zB. oder per php?

Es ginge mir nur darum, dass die BOTs nach wie vor Ihre Funktionen ausüben können.

Vielen Dank!

mfg,
KeepOn

Verfasst: 20.10.2008 15:23
von gn#36
Das phpBB löst alle Probleme die es hat per PHP. JavaScript wäre bei einem Bot auch ziemlich sinnlos da die das meist nicht interpretieren (d.h. mit Hilfe von JavaScript lässt sich eine Seite für einen Bot ziemlich unbrauchbar machen).

Der Bot schickt Daten an den Server die ihn identifizieren und das Forum reagiert entsprechend darauf. Wenn du phpBB Programmteile zur Erkennung nutzen willst, dann binde das Forum ein und verwende $user->data['is_bot'] zur Abfrage um das herauszufinden. Wie das genau funktioniert hat Dr.Death schon geschrieben und das passiert selbstverständlich bei jedem Seitenaufruf des Bots neu.

Verfasst: 20.10.2008 19:19
von KeepOn
Hallo,

vielen Dank für die Erklärung!
Programmteile verwenden möchte ich keine. Mir war nur wichtig dass für das Forum die Funktion der BOTs erhalten bleibt.

mfg,
KeepOn