Seite 1 von 1

PhP Script im Template einfügen?

Verfasst: 26.10.2008 02:52
von Sithlord
Hallo!

Für einen RSSFeedtausch muss ich folgenden Code einfügen:

Code: Alles auswählen

 <?php
    $fp = fsockopen("www.xxx.com", xx, $errno, $errstr, 5);
    if ($fp) {
    $head = "GET /view.php?id=xxx&count=xxxHTTP/1.1\r\n";
    $head .= "Host: www.xxx.com\r\n";
    $head .= "Referer: http://".$_SERVER["SERVER_NAME"]."/".$_SERVER["SCRIPT_NAME"]."\r\n";
    $head .= "Connection: Close\r\n\r\n";
    fwrite($fp, $head);
    $buffer="";
  while (!feof($fp)) { $buffer.=fgets($fp, 1024); }
    $buffer=explode("\r\n\r\n",$buffer);
    echo $buffer[1];
  fclose($fp);
    }
  ?>
Der Code wurde von mir xxxx Zensiert :wink: Nur für den fall, falls jemand ihn woanders einbauen möchte - was laut dem Tausch nicht erlaubt ist und zur sperrung meines Accounts führen könnte :lol:

Wie bekomme ich ihn eingefügt?

Habe schon:

Code: Alles auswählen

<!-- PHP -->
    echo "hello!";
<!-- ENDPHP -->
Probiert - ging nicht.
So einfügen geht auch nicht.
Was geht in meinem PhPbb3 Board dann?

Verfasst: 26.10.2008 12:18
von Sithlord
Weiß niemand eine Antwort? In den neueren 5 Themen wurde schon zahlreich geantwortet ...
Sollte eigentlich nicht so schwer sein, phpcode in nen Template einzufügen.
Warum klappt das nicht?

Verfasst: 26.10.2008 14:00
von Miriam
Scheinbar geht die Suche für Sith-Lords nicht. Oder die dunkle Seite der Macht ist zu stark in Dir, Anakin... sorry, Kalle *whatever*

Klick & Klack


P.S.: Du bist auch viel zu aufgeregt, hast doch ne Stunde wiederbekommen.

Verfasst: 27.10.2008 00:10
von Metzle
Hallo Sithlord,

du hast das Thema binnen weniger Minuten/Stunden mit einem Folgebeitrag nach oben geschoben.
Die Mindestwartezeit für Topic Bumping beträgt 24 Stunden.

Bitte lies Dir den phpBB.de-Knigge durch und beachte diese zukünftig.

@Topic:

Du musst, wenn du php direkt in eine Templatedatei schreibst im Forum noch die Funktion Erlaube PHP in Templates: unter Allgemein ---> Sicherheit auf Ja stellen. Den Code dann wie unter der Funktion angegeben includen.

Verfasst: 27.10.2008 01:11
von 4seven
hallo Sithlord,

um php-code sicher(!) in templates einzufügen, dh. ohne php global freizugeben,
(und das sogar noch xhtml 1.0 strict), empfiehlt sich mein dauerbrenner:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
<!--
var iH = "400";
var iB = "600";
document.write('<iframe '
      + 'height="' + iH + '"'
      + 'width="' + iB + '"'
      + 'frameborder=0 '
      + 'src="deine_php_datei.php">'
      + '</iframe>');
//-->
</script> 
größe hier anpassen

Code: Alles auswählen

var iH = "400";
var iB = "600";
die php-datei sollte idealerweise im hauptverzeichnis liegen
und der Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten in phpBB3entsprechen

Code: Alles auswählen

      + 'src="deine_php_datei.php">'
ansonsten sei natürlich wärmstens auf den beitrag von Miriam verwiesen :wink:

Verfasst: 29.10.2008 21:18
von Sithlord
Ok, danke :wink:

Ich werd das ausprobieren und aber schon sagen können, das geht auf alle Fälle :D