Serverlast / Anforderungen / Lag
Verfasst: 31.10.2008 03:14
Hallo!
Ich habe leider in der Suche nichts konkretes gefunden, daher ein neuer Thread...
Kurze gefragt: Wie lassen sich die konkreten Anforderungen an den Host/Provider für ein phpbb3 Forum berechnen? Wenn ich die Debug-Zeilen in der config.php ausklammer liefert er mir beispielsweise beim Anzeigen der index-Seite einen Wert um die 5 MB.
Bedeutet das das diese 5 MB auf dem Providerserver so lange belegt werden wie der User eingeloggt ist bzw. die Session andauert? Oder wurden nur für die Generierung der Seite 5 MB gebraucht, die danach wieder anderen Usern zur Verfügung stehen?
Konkret wird das Forum auf einem VPS von MediaOn betrieben (Link), wir haben das Paket mit 256 MB zugesichertem Speicher. In Hauptlastzeiten sind 30-40 User max. online.
Nun haben wir allerdings seit zwei Tagen einige Probleme ohne das ein deutlicher Anstieg der Userzahl zu Grunde liegt. das Forum (vorher blitzschnell) lagt ab und merklich, und es gab auch einige 1040 SQL Fehler (max_connections ligt bei 100).
Die letzte größere Änderung (was Mods angeht) liegt nahezu zwei Wochen zurück, und auch danach lief das Forum schnell und flüssig so das ich da keinen kausalen Zusammenhang sehe. Wo kann ein solches Problem noch liegen, was kann man an "Troubleshooting" und Monitoringmassnahmen betreiben, wenn man keinen shell/root-Zugriff hat, sondern nur ein abgespecktes confixx Interface?
Mein erster Verdacht war ein Brute Force Angriff auf die SQL-DB, aber soweit ich weiß läßt sich eine DB die nur für localhost freigeschaltet ist eh nicht auf diese Weise brute-forcen? Im phpmyadmin allerdings wird unter Runtimeinfo/Connections angezeigt:
"Failed attempts 1,363 108.61 0.64%"
Bezieht sich "failed" auf valide Anfragen (mit richtigen PW), die lediglich wegen dem max_connections limit abgelehnt wurden oder bezieht sich das failed auf Login-Versuche mit falschem PW?
Wäre nett wenn mich jemand über die Feinheiten des Hosting aufklären kann...
Ich habe leider in der Suche nichts konkretes gefunden, daher ein neuer Thread...
Kurze gefragt: Wie lassen sich die konkreten Anforderungen an den Host/Provider für ein phpbb3 Forum berechnen? Wenn ich die Debug-Zeilen in der config.php ausklammer liefert er mir beispielsweise beim Anzeigen der index-Seite einen Wert um die 5 MB.
Bedeutet das das diese 5 MB auf dem Providerserver so lange belegt werden wie der User eingeloggt ist bzw. die Session andauert? Oder wurden nur für die Generierung der Seite 5 MB gebraucht, die danach wieder anderen Usern zur Verfügung stehen?
Konkret wird das Forum auf einem VPS von MediaOn betrieben (Link), wir haben das Paket mit 256 MB zugesichertem Speicher. In Hauptlastzeiten sind 30-40 User max. online.
Nun haben wir allerdings seit zwei Tagen einige Probleme ohne das ein deutlicher Anstieg der Userzahl zu Grunde liegt. das Forum (vorher blitzschnell) lagt ab und merklich, und es gab auch einige 1040 SQL Fehler (max_connections ligt bei 100).
Die letzte größere Änderung (was Mods angeht) liegt nahezu zwei Wochen zurück, und auch danach lief das Forum schnell und flüssig so das ich da keinen kausalen Zusammenhang sehe. Wo kann ein solches Problem noch liegen, was kann man an "Troubleshooting" und Monitoringmassnahmen betreiben, wenn man keinen shell/root-Zugriff hat, sondern nur ein abgespecktes confixx Interface?
Mein erster Verdacht war ein Brute Force Angriff auf die SQL-DB, aber soweit ich weiß läßt sich eine DB die nur für localhost freigeschaltet ist eh nicht auf diese Weise brute-forcen? Im phpmyadmin allerdings wird unter Runtimeinfo/Connections angezeigt:
"Failed attempts 1,363 108.61 0.64%"
Bezieht sich "failed" auf valide Anfragen (mit richtigen PW), die lediglich wegen dem max_connections limit abgelehnt wurden oder bezieht sich das failed auf Login-Versuche mit falschem PW?
Wäre nett wenn mich jemand über die Feinheiten des Hosting aufklären kann...