Seite 1 von 4
Monitoring von PNs
Verfasst: 31.10.2008 10:08
von Paracelsus
Nein, ich bin keiner der gerne die PNs anderer Leute liest. Leider macht es a) die Natur unseres Forums und b) eine kürzliche "Verfehlung" eines Mods leider nötig einen komfortable Weg zu finden die Mods zu lesen. Per DB ist das ja alles andere als komfortabel.
Gründe/Anforderungen:
Ein Moderator ist in einer hitzigen Debatte leider per PM einem User gegenüber recht ausfallend geworden, wir (die beiden Admins) mochten das erst nicht glauben, bis wir die PMs mühsam ausgegraben haben. Sowas sollte in Zukunft leichter sein um halt die Mods moderieren zu können die sich zuviel rausnehmen.
Desweiteren gab es immer mal wieder Nullposter die rege vom PM-System Gebrauch machten. Das war schon verdächtig weil es so aussieht als ob diese User kommerzielle Interessen verfolgen (die dem Forum durchaus ernste Probleme bescheren könnten).
Meine ersten Ideen waren: Für alle PM-Aktivitäten die mit der Moderation zu tun haben einen extra Mod-Account anlegen (jeder Moderator hat Zugriff), in den der Mod sich einloggen muss um die User per PM zurechtzuweisen bzw. Verwarnungen zu erklären. Problem:Man kann nicht forcieren das das auch so gemacht wird.
Das andere Problem regel ich momentan noch manuell indem ich die Sql nach Schlüsselwörtern durchsuche, aber eine einfachere Lösung (evtl. auch mit Keywords und automatischer Meldung) wäre besser.
Kennt jemand einen Mod mit dem man sowas vereinfachen kann?
Verfasst: 31.10.2008 10:25
von Würzi
Verfasst: 31.10.2008 14:55
von Paracelsus
Meinst Du das mir das neu ist?
In den Nutzungsbedingungen usneres Forums wird ausdrücklich drauf hingewiesen und das wird von den Usern akzeptiert. Desweiteren würde strafrechtlich auch der zweite im podcast genannte Ausnahmegrund (für Einsichtnahme) zum Tragen kommen. Aber das ist hier völlig uninteressant, die Debatte hat bereits im Forum unter den Admins/Mods und den Usern stattgefunden und der Konsens ist vorhanden. Punkt.
Es wird wie gesagt nicht "permanent" mitgelesen werden sonder nur beim Triggern von Schlüsselbegriffen, ich will lediglich den Vorgang erleichtern...
Verfasst: 31.10.2008 15:23
von Mahony
Hallo Paracelsus
Schau dir mal diesen MOD hier an
[BETA] simple acp pm read [1.0.4b] oder diesen hier
[BETA] PM Spy
Da du ja die rechtliche Lage dazu kennst, liegt alles weitere bei dir.
Grüße: Mahony
Verfasst: 31.10.2008 16:23
von Paracelsus
Vielen Dank für die Links.
Ich möchte mich auch nochmal für den "Ton" in der vorherigen Stellungnahme bezüglich der rechtlichen Situation "entschuldigen", allerdings ohne das selbst zu editieren. Es ist so wie dort beschrieben, nur möchte ich nicht das eventuell die Wortwahl als rüde oder so interpretiert wird. Es liegt halt in der Natur des Forums das diese Maßnahme notwendig ist UND von den Usern gebilligt wird.
Verfasst: 08.11.2008 06:43
von Enrick
Was Deine Nutzer "unterschreiben" oder per Anerkenntnis der Nutzungsbedingungen billigen ist letztendlich völlig egal wenn es gegen geltendes Recht verstößt.
§202a StGB lässt sich nicht mal eben durch NuBs oder AGBs aushebeln; das hat erst kürzlich jemand bei mir versucht und nach Strafanzeige sehr früh am morgen ungebetenen Besuch bekommen.
Jetzt klafft dort am Schreibtisch, wo einstmals zwei PehZehs und ein Schlepptop standen eine größere Lücke ...
Wenn sich ein User bei euch wegen PNs mit unangenehmen Inhalten beschwert, kann er doch einfach mittels Screenshot die entsprechenden Beweise sichern.
Klappt hervoragend und ist auch bei einem möglichen Rechtstreit juristisch anwendbar.
Gruß
Mat
Verfasst: 08.11.2008 12:21
von Metzle
Enrick hat geschrieben:
§202a StGB lässt sich nicht mal eben durch NuBs oder AGBs aushebeln; das hat erst kürzlich jemand bei mir versucht und nach Strafanzeige sehr früh am morgen ungebetenen Besuch bekommen.
Hallo,
imho hast du definitiv recht mit deiner Aussage. Nicht zuletzt deshalb stehe ich solchen Mods auch wirklich kritisch gegenüber.
Und auch mit der Aussage, dass man zur Beweissicherung einen Screenshot machen kann, hast du recht. Dabei stelle ich mir natürlich die Frage, inwiefern dann die Verwertbarkeit zu beurteilen ist, da Screens natürlich, wenn man es kann, fälschbar sind.
Ich würde da eher dann eine Mod bevorzugen, die es ermöglicht PNs zu melden, analog zur Beitragmelde-Funktion. Das sollte, denke ich, nicht gegen den Paragraphen verstoßen, aber natürlich wäre das von einem Fachmann ( Anwalt ) zu prüfen sein.
Verfasst: 08.11.2008 14:16
von Boecki91
Noch ein kleiner Einwurf:
Wenn du einem Mod nicht 100% Trauen kannst, schmeiße ihn raus, ich finde nichts schlimmer als wenn man die auch noch erziehen muss, die sind ja eigendlich dafür da einem den Rücken frei zu halten.
Prinzipell sollte es doch bei solchen User-Moderator Konfikten möglich sein einen Melde Button zu installieren, der die entsprechende PM vor dem löschen schützt, der Melder muss beim Melden dem Lesen zustimmen, und der Gemeldete kann beim nächstem Login zustimmen das ein Admin diese Nachricht lesen darf. Stimmt er nicht zu dann kann man sich das Notieren, wenn öfters Beschwerden kommen, kann man 5 und 10 zusammenzählen und auch ohne die Nachrichten gelesen zu haben in Aktion treten.
In wieweit das dann rechtlich OK ist musst du bei einem Anwalt erfragen.
Verfasst: 10.11.2008 03:43
von Enrick
Boecki91 hat geschrieben:Wenn du einem Mod nicht 100% Trauen kannst, schmeiße ihn raus, ich finde nichts schlimmer als wenn man die auch noch erziehen muss, die sind ja eigendlich dafür da einem den Rücken frei zu halten.
Exakt so isses.
Leider habe ich ebenfalls die Erfahrung gemacht, dass man gar nicht mal so selten erst nachher so im Laufe der Zeit mitbekommt, welcher Mod sich tatsächlich um Neutralität und Sachlichkeit bemüht und welcher sich entweder der dunklen Seite der Macht ergibt oder in Vetternwirtschaft verfällt.
Prinzipell sollte es doch bei solchen User-Moderator Konfikten möglich sein einen Melde Button zu installieren, der die entsprechende PM vor dem löschen schützt, der Melder muss beim Melden dem Lesen zustimmen, und der Gemeldete kann beim nächstem Login zustimmen das ein Admin diese Nachricht lesen darf. Stimmt er nicht zu dann kann man sich das Notieren, wenn öfters Beschwerden kommen, kann man 5 und 10 zusammenzählen und auch ohne die Nachrichten gelesen zu haben in Aktion treten.
Nun, das ist ja prinzipiell nichts anderes, als wenn der via PN gemobbte User eben diese PN an die Adminschaft weiterleitet.
Die Adminschaft liest ja in dem Fall nicht unbefugt; es bedarf auch nicht der Zustimmung der zweiten Partei.
Letztendlich muss ja X im regulären Schriftverkehr mit Y auch damit rechnen, dass Y den Schriftverkehr Z vorliest oder zum Lesen überlässt.
Z darf lediglich nicht den Inhalt öffentlich oder an Dritte wiedergeben ... von Situationen der Strafverfolgung oder Wahrung etwaiger Ansprüche oder Rechte mal abgesehen.
Gruß
Mat
Verfasst: 10.11.2008 23:28
von Paracelsus
Naja, ich hatte in einem der Beiträge noch murz erklärt das das mit dem Mod der User anpampt eher das kleinere Problem, ein größeres ist die Tatsache das halt das Vorgängerforum vom Staatsanwalt eingesackt wurde eber WEIL es keine ausreichende Kontrolle des PM-Verkehrs gab.
Inwiefern das deutsche Strafrecht noch Bewandnis hat wenn der Server eh im Ausland steht sei mal dahingestellt, aber es dient letztlich dem Schutz des Forums (vor staatlicher Intervention) und wird von den Usern gebilligt. Wo kein Kläger, da kein Richter.
Mir ist durchaus klar das rechtlich ein Tanz auf der Rasierklinge ist, aber nach ausdauernder Diskussion ist das modus operandi auf den man sich geeinigt hat. Gefallen tut es mir auch nicht unbedingt, aber es hilft nichts.