Seite 1 von 1
Problem bei Installation von phpBB 2.0.3.
Verfasst: 17.11.2002 15:07
von theChrome
Hallo Leute!
Habe gerade phpBB Version 2.0.3. entpackt auf meine Page mit Verzeichnis "PhpBB" geladen.
Problem: Sobald ich via Adresszeile meine "install.php"-Datei aufrufe, erscheint folgende Meldung:
Die Seite kann nicht angezeigt werden.
Die gewünschte Seite kann nicht angezeigt werden, da die Adresse ungültig ist.
--------------------------------------------------------------------------------
Versuchen Sie Folgendes:
Falls Sie die Adresse der Seite manuell in der Adressleiste eingegeben haben, stellen Sie sicher, dass die Adresse richtig eingegeben ist.
Öffnen Sie die Homepage, und suchen Sie dann nach Links zu den gewünschten Informationen.
Klicken Sie auf Suchen, um nach Informationen im Internet zu suchen.
HTTP 405 - Ressource nicht zugelassen
Internet Explorer
--------------------------------------------------------------------------------
Kann mir wer weiterhelfen???
Verfasst: 17.11.2002 18:04
von Guido
Normalerweise heisst das vorgegebene Verzeichnis "phpBB2". Dabei muss man auch auf Gross und Kleinschreibung achten wenn man die Url zur install aufruft. Also
www.deinedomain.de/phpBB2/install.php. Vielleicht hast Du aber auch das falsche Paket gezogen. Schau doch mal mit deinem FTP Prog nach ob die Datei auf dem Server im Vezeichnis auch wirklich ist...
Verfasst: 17.11.2002 21:56
von Mister_X
bist du sicher, dass dein Webspace auch PHP unterstützt ?
Problem
Verfasst: 18.11.2002 07:54
von theChrome
Die Datei befindet sich 100%ig auf dem Server.
Aber ob mein Webspace-Provider PHP unterstützt, oder nicht, ist eine gute Frage! Werde mal dort nachfragen.
Wenn ja, Werde ich mal das Verzeichnis auf "phpBB 2" umbenennen (richtig geschrieben?).
Sollte es dann auch wieder nicht funken, melde ich mich wieder und hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen...
Re: Problem
Verfasst: 18.11.2002 08:12
von PhilippK
theChrome hat geschrieben:Aber ob mein Webspace-Provider PHP unterstützt, oder nicht, ist eine gute Frage! Werde mal dort nachfragen.
Dann frag am besten gleich nach, ob du überhaupt 'ne Datenbankunterstützung hast (die braucht's nämlich auch) und wenn ja: welche...
Gruß, Philipp
Okay - weiter geht's
Verfasst: 18.11.2002 17:33
von theChrome
Hallo Leute!
Hab es jetzt soweit geschafft, dass ich bei "install.php" bin.
Bei der Installation werde ich nun sehr Vieles gefragt.
Man verlangt u.a.:
-) "Your Database Name" (Ist das das Verzeichnis, wo ich php auf dem Webserver angelegt habe?)
-) "Database Password" (was für ein Passwort ist damit gemeint??)
-) Bei "Domain Name" die eigene Domain angeben, oder die des Webspace-Providers? Diese erscheint nämlich dauernd automatisch bei mir.
-) "Administrator Password" mit Confirm etc. - kann ich mir schon aussuchen, oder?
Thanx für Eure Hilfe im Voraus!
Der Newbie theChrome
Verfasst: 18.11.2002 17:36
von Guido
Hast Du denn den Rat von philipp befolgt und deinen Hoster nach der Datenbankunterstützung gefragt ? Wenn ja solltest Du die entsprechenden Daten von ihm bekommen...
Re: Okay - weiter geht's
Verfasst: 18.11.2002 17:44
von Schumi
theChrome hat geschrieben:
-) "Your Database Name" (Ist das das Verzeichnis, wo ich php auf dem Webserver angelegt habe?)
-) "Database Password" (was für ein Passwort ist damit gemeint??)
-) Bei "Domain Name" die eigene Domain angeben, oder die des Webspace-Providers? Diese erscheint nämlich dauernd automatisch bei mir.
-) "Administrator Password" mit Confirm etc. - kann ich mir schon aussuchen, oder?
1. Nein, der Datenbankname wird dir von deinem Hoster mitgeteilt.
2. siehe 1.
3. normalerweiße 'localhost' bzw. deine Domain
4. ja
Danke!
Verfasst: 19.11.2002 07:45
von theChrome
Super! Danke für die Info! Habe schon an meinen Hoster geschrieben!
Wenn ich noch Probs habe, melde ich mich wieder.
Danke fürs Erste - Ihr seid ein Hit!