Seite 1 von 2
Umlauten in URL
Verfasst: 05.11.2008 09:39
von Christian_N
Hallo,
hm, soll man das ganze jetzt als Bug bezeichnen?
Jedenfalls funktionieren bei die URL keine Domain mit Umlauten wie z.B.
www.müller.de egal ob mit oder ohne den BBCode URL-Tag die gesetzt werde.
Wie man sogar sieht ist dieses hier auf ein phpBB2 auch nicht möglich, für phpBB3 kommt ja jetzt demnächst die Version 3.0.3 (3.0.3RC1 ist ja schon draußen) könnte es ggf. noch falls man es als Bug ansehen kann vielleicht vor Release der 3.0.3 mit aufnehmen, das solche Domains dann auch funktionieren?
Würde es ja ggf. in den BugTracker setzen, aber dann müsste ich es ggf. mit Google-Übersetzer erstellen und dann ist die frage ob dann es auch richtig übersetzt wird von Google.
Gruß Chris
Verfasst: 05.11.2008 10:43
von Mahony
Hallo
Mach dich mal mit der Umlaut-Domain Problematik vertraut.
http://de.wikipedia.org/wiki/Internatio ... plications
Der Browser muss das nämlich auch unterstützen. Um zum Beispiel die Domain
www.müller.de aufzurufen musst du entweder einen Browser haben, der das auch umsetzen kann, oder du musst den Domain-Namen übersetzen (konvertieren). Das bedeutet du musst dann
www.xn--mller-kva.de eingeben um die Domain
www.müller.de erreichen zu können.
Im verlinkten Artikel steht zwar, dass der Firefox das automatisch umsetzen kann. Wenn ich allerdings
http://www.müller.de/ in die Adresszeile eingebe erhalte ich lediglich die Fehlermeldung
Adresse nicht gefunden (Firefox Version 3.0.3 - also die neueste Version).
Mit der Konvertierten URL allerdings funktioniert es. Also musst du, damit jeder die URL aufrufen kann, die URL erst konvertieren - zum Beispiel
hier
P.S. Der Internet Explorer (Version 7.0.5730.13 - also ebenfalls die neueste Version) kann die Umlaut-Domain übrigens auch nicht automatisch übersetzen.
P.P.S. Solange also die Browser das nicht automatisch umsetzen können, macht es keinen Sinn das in phpBB 3 zu integrieren.
Grüße: Mahony
Verfasst: 05.11.2008 11:01
von Dr.Death
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=172 ... t=punycode
http://www.phpbb.com/bugs/phpbb3/ticket ... t_id=12339
Code: Alles auswählen
Posted by Acyd Burn (Development Team Leader) on Jun 11th 2007, 11:15
To be specific: Olympus supports punycode but not special chars within domains.
Posted by Acyd Burn (Development Team Leader) on May 28th 2008, 09:58
3.0.x will never support it.

Not in the near future. We may of course think about backporting it from the 3.2.x line once it is done there.
Verfasst: 05.11.2008 11:49
von Christian_N
Hallo Mahony,
also die müller Domain war jetzt nur ein Beispiel, habe nicht geschaut ob die überhaupt gibt, da aber der Name Müller als Beispiel am häufigste missbraucht wird, habe ich den genommen für das Beispiel.
Wenn ich allerdings
http://www.müller.de/ in die Adresszeile eingebe erhalte ich lediglich die Fehlermeldung Adresse nicht gefunden (Firefox Version 3.0.3 - also die neueste Version).
Hmm, komisch, wenn ich bei mir in der Adressleiste die Domain eingeben (auch FF 3.0.3) wird mir die Domain angezeigt, auch bei IE7 wird es angezeigt bei mir, irgendwie seltsam.
Aber den Link zwecks konvertieren speichere ich mir mal, falls wieder jem. eine Umlautdomain bei mir auf der Seite poste, das ich die konvertieren kann dann und den Beitrag drauf bearbeiten.

Verfasst: 11.12.2008 10:29
von Tod
Mahony hat geschrieben:Hallo
P.P.S. Solange also die Browser das nicht automatisch umsetzen können, macht es keinen Sinn das in phpBB 3 zu integrieren.
Der Domainname ist ja nicht das entscheidende, du möchstest ja vielleicht auch zu
http://de.wikipedia.org/wiki/Übernatürlich verlinken können. Gibt es hier schon einen Workaround? Wir betreiben neben dem Forum auch ein Wiki und unseren Usern ist bereits aufgefallen, dass sie auf dessen Umlautartikel nicht einfach verlinken können.
Verfasst: 11.12.2008 10:37
von Dr.Death
Schaut Euch das Thema Punkycode mal an....
Verfasst: 12.12.2008 08:45
von Tod
Dr.Death hat geschrieben:
Schaut Euch das Thema Punkycode mal an....
Angeschaut und für überhaupt nicht hilfreich befunden.
Ich suche einfach nur einen Tipp, was ich ändern muss, damit der
Code genau das wieder in den Beitrag schreibt, was eingegeben wurde, inklusive aller Umlaute.
Verfasst: 12.12.2008 09:10
von Dr.Death
Moin, les doch mal bitte meine vorherigen Beiträge:
Posted by Acyd Burn (Development Team Leader) on May 28th 2008, 09:58
3.0.x will never support it. Not in the near future. We may of course think about backporting it from the 3.2.x line once it is done there.
Gelöst: Umlaute in URLs mit speziellen BB-Codes realisieren
Verfasst: 15.03.2009 13:59
von dieweltist
Umlaute in URLs funktionieren deswegen nicht, weil anscheinend der System-BB-Code
[URL] systemintern den Platzhalter {URL} verwendet, der Umlaute nicht akzeptiert. Als Lösung schlage ich vor, spezielle BB-Codes zu verwenden, die den Platzhalter {TEXT} anstatt des Platzhalters {URL} verwenden; nur dass dann bspw. das Protokoll
http:// unbedingt mit angegeben werden muss.
Der Platzhalter {TEXT} ist zwar eigentlich nicht für URLs bestimmt, ermöglicht aber bei BB-Codes sowohl absolute als auch relative URL-Angaben. Der Nebeneffekt ist zudem, dass auch URLs mit Umlauten verlinkt werden können. Natürlich müssen User Browser verwenden, die Umlaute in URLs unterstützen; wie bspw. Mozilla FireFox 2 oder MS Internet Explorer 7.
Als Lösung des Umlaut-Problems empfehle ich die entsprechenden BB-Codes für Links des nachfolgend verlinkten Beitrags, die neben relativen URL-Angaben auch Umlaute in URLs ermöglichen.
BB-Codes für Links und für Links mit Umlauten in URLs - phpBB.de
Re: Umlauten in URL
Verfasst: 27.06.2010 23:07
von prosch
Umlaute in URLs funktionieren deswegen nicht, weil anscheinend der System-BB-Code [URL] systemintern den Platzhalter {URL} verwendet, der Umlaute nicht akzeptiert. <- erscheint mir sehr plausibel