Seite 1 von 2

Installationspfad/URL-Startverhalten anpassen

Verfasst: 18.11.2008 14:26
von corun
Hallo,

der aktuelle Installationspfad meines phpbb Testforums lautet:

http://meinedomain.org/phpbb302/

Der Ordnung halber habe ich phpbb in den Ordner phpbb302 installiert.
Nun wird mir verständlicherweise nach Aufruf meiner URL
(http://meinedomain.org) das Forum nicht angezeigt. Dies geschieht erst wenn ich den vollständigen Pfad mit /phpbb302 angebe.

Gibt es da eine Möglichkeit das, dass Forum auch ohne die Endung
/phpbb302 angezeigt wird ohne das ich die kompletten phpbb Dateien aus dem Ordner in das *.root Verzeichnis kopieren muss !?

Möchte in jedem Fall eine gewisse Ordung auf meinem Webspace haben, da ich dort sonst spätestens nach der Installation von joomla nicht mehr in der Lage seien werde phpbb und joomla Dateien zu unterscheiden :-)
Daher möchte ich beide Anwendungen in seperate Ordner installieren.

phpbb sollte wie oben bereits erwähnt dennoch nach Eingabe der ursprungs URL (http://meinedomain.org/) ohne den Zusatz (/phpbb302)
starten.

Danke für eure Hilfe ^^ :grin:

Verfasst: 18.11.2008 14:41
von Dr.Death
Hi,

erstelle einfach mal eine index.php innerhalb Deines WebRoots mit folgendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

<?php

	header("Location:  http://meinedomain.org/phpbb302/index.php");
	die();

?>

Verfasst: 18.11.2008 17:39
von bantu
Wenn der Webserver "Apache" ist, geht es auch so als weitere Möglichkeit:

Eine Datei .htaccess erstellen mit dem Inhalt.

Code: Alles auswählen

Redirect 301 /index.php http://meinedomain.org/phpbb302/index.php
Siehe auch: http://en.wikipedia.org/wiki/URL_redire ... edirection

Der Vorteil dabei: Die Weiterleitung wird direkt vom Webserver ausgeführt und benötigt keinen PHP-Prozess.
Der Nachteil: .htaccess geht wohl nur mit Apache.

Verfasst: 18.11.2008 18:28
von Miriam
Du könntest Deine Domain auch direkt auf phpbb302 "schauen" lassen.

Verfasst: 18.11.2008 18:46
von bantu
Miriam hat geschrieben:Du könntest Deine Domain auch direkt auf phpbb302 "schauen" lassen.
Ich denke nicht, dass das parallel mit Joomla gehen wird. :-)

Verfasst: 18.11.2008 19:17
von Miriam
Anfangs hatte ich ganz kurz Bedenken, diese aber gleich wieder verworfen:
  • meine-domain.org (gern auch mit www als 3rd level Domain) schaut auf das Verzeichnis phpbb3,
    joomla.meine-domain.org schaut auf das Verzeichnis joomla
Das war die Vorgabe:
phpbb sollte wie oben bereits erwähnt dennoch nach Eingabe der ursprungs URL (http://meinedomain.org/) ohne den Zusatz (/phpbb302)
starten.
Und die besagte Ordnung auf dem Webspace. :-P

.

Verfasst: 19.11.2008 20:28
von corun
Danke für eure Hilfe !

Der Tip mit der index.php hat geholfen, würde auch gerne mal den Trick mit der .htaccess ausprobieren, wie finde ich denn heraus ob mein Hoster
einen Apache Webserver verwendet ?

Momentan probiere ich einen Testaccount von speicherhosting aus, dort liegt in meinem html Verzeichnis ( root Verzeichnis ) bereits eine Datei namens .htaccess ) wie genau muss ich dort dann vorgehen ? Einfach überschreiben wäre wohl nicht so toll oder :o

Verfasst: 19.11.2008 21:55
von Miriam
Wieso nicht? Sichere vorher die alte .htaccess.

Verfasst: 21.11.2008 13:58
von 7x7
Öhm, ich hab das gleiche Problem aber verstehe die Antwort nicht recht.
Das liegt wohl daran, das ich eben ein newbie bin, vor allem im php und auch mit eigener Domain.

Also, derzeitige Pfad lautet: http://www.fantasy-orden.de/phpBB3/

aber sollte eigentlich zu http://www.forum.fantasy-orden.de (eine Subdomain)

aber das bekomme ich eben nicht hin. Ich weiß auch ehrlich nicht, wo ich diese index.php erstellen soll oder wie.

Ich verwende, falls das wichtig ist, Parallels Plesk Control Panel 8.6.0.

Verfasst: 22.11.2008 03:09
von piero
@7x7: wichtiger ist eher, welchen webserver du verwendest...
apache, iis, ....?



@corun: schau mal im faq deines hosters. wenn da nichts steht kannst du in firefox noch das plugin "header spy" installieren, das zeigt dir dann den webservertyp unten rechts in der statusleiste an ;)