Seite 1 von 1

Eine Datei hinüber?

Verfasst: 21.11.2008 21:29
von wodim
Hallo,

mit einem Absturz meines FTP - Clients beim Kopieren habe ich mir eine Datei verhunzt (phpBB3.0.3):

/cache/data_modules_ucp.php

Wie kriege ich die wieder hin?

Verfasst: 21.11.2008 23:47
von Lucan
Das ist total egal, lösch einfach mal den kompletten Inhalt des Cache ordners.

Verfasst: 22.11.2008 01:06
von Metzle
Hallo,

index.htm und .htaccess lässt du aber leben im Cache-Ordner ;)

Verfasst: 22.11.2008 13:28
von wodim
Metzle hat geschrieben:Hallo,

index.htm und .htaccess lässt du aber leben im Cache-Ordner ;)
So, habe aufgeräumt, aber mir vorher ein lokales "Backup" gemacht. ;) Eins ist mir da noch unklar: Warum zeigt mir mein FTP - Programm (WinSCP) Dateien lokal immer ein bisschen größer an als auf dem Server?

Verfasst: 23.11.2008 02:02
von piero
windows braucht um ein zeilenende zu markieren 2 bytes (cr (carriage return) und lf (linefeed) ), linux/unix nur ein byte (lf).
wenn du mit dem ftp proggi nun ne textdatei rauflädst, dann wird das überflüssige byte gelöscht (und beim herunterladen wieder angefügt)

Verfasst: 23.11.2008 18:13
von wodim
Ah ja, jetzt klar, danke! Aber wie gesagt - das soll mir auch nicht nochmal passieren, dass ich was auf dem Server versaue, wenn ich nur was 'runterladen will. Wie vermeide ich das in Zukunft?

Sag' jetzt bitte nicht: "Installier' dir mal ein ordentliches Betriebssystem, kein Windows." :-? Ich weiß auch, dass es Besseres gibt als Mr. Gates' letzte Rache an IBM (also seine - von wenigen Ausnahmen abgesehen - ewig unausgegorenen und von Fehlern wimmelnden Produkte). Als Programmierer habe ich ihn ja schon öfters auf den Mond gewünscht (und wohl nicht nur ich), aber das ändert nichts daran, dass Windows nun mal mit Abstand das am weitesten verbreitete System ist (und wohl auch noch ein Weilchen bleiben wird, jedenfalls im "SOHO" - Bereich). Und ich als leicht "Windows-Verblödeter" (seit WfW 3.11 seligen Andenkens, damit lief mein erster PC :wink: ) mich nicht so schnell meinetwegen mit LINUX anfreunden kann (aus verschiedenen Gründen). Microsoft war aber bei mir endgültig unten durch, als sie:

- echt und ernsthaft gegen LINUX prozessiert haben (und auch noch gewonnen - ein echtes Ruhmesblatt für die Justiz :roll: ),

- mir als Programmierer mal eine Beta von .net geschickt haben (mit dem sie wohl Novell an die Wand spielen wollten - habe sie aber wohl nicht geschafft :D ). Mit dem mitleidheischenden Satz:
Microsoft hat geschrieben:Sollten Sie bei der Installation oder Anwendung auf Schwierigkeiten stoßen, bitten wir Sie um ihre Mithilfe.
Da war's bei mir aus - ich ihnen also zurückgemailt:
Hartmut Kraus hat geschrieben:Als Entwickler teste ich doch nicht meine Arbeitsmittel, sondern die damit erstellten Programme! Stecken Sie mal halb soviel in Ihr Marketing, dafür doppelt soviel in Ihre Qualitätssicherung! Oder soll ich auch zu meinen Kunden sagen: "Sollten Sie bei der Installation oder Anwendung auf Schwierigkeiten stoßen, bitte ich Sie um ihre Mithilfe"?
Ein IT - Freelancer (UNIX-Profi) hat geschrieben:Bei Winzigweich bist du doch in jeder Version Betatester!
Also Win2K war das letzte, womit Mr. Gates was an mir verdient hat, versprochen - also mit ME, XP, Vista, laberlaber,... kann der mich nicht meinen. Windows 2000 war über Jahre "ausgereift", auf NT - Basis. :wink: Nichtsdestotrotz - wie konnte das passieren:

Mein FTP - Client (WinSCP) hat sich beim (Runter-) Kopieren mal derart "aufgehängt", dass es hinterher so aussah: Die Datei war zwar lokal schon angelegt, hatte erst mal eine Größe von Null. Und auf dem Server war sie schon weg! Habe ich da vielleicht nur irgend eine Einstellung falsch gesetzt (nachdem schon ...zig Up- und Downloads problemlos gelaufen waren - sogar mit Wiederaufsetzen, wenn's mir mal die Verbindung gekappt hatte)?

Verfasst: 23.11.2008 19:56
von piero
...und wieder was nettes über microsoft :P
Mein FTP - Client (WinSCP) hat sich beim (Runter-) Kopieren mal derart "aufgehängt", dass es hinterher so aussah: Die Datei war zwar lokal schon angelegt, hatte erst mal eine Größe von Null. Und auf dem Server war sie schon weg! Habe ich da vielleicht nur irgend eine Einstellung falsch gesetzt (nachdem schon ...zig Up- und Downloads problemlos gelaufen waren - sogar mit Wiederaufsetzen, wenn's mir mal die Verbindung gekappt hatte)?
das ist unlogisch :o
wenn eine kopie gemacht wird, dann wird die datei nur gelesen, nicht mehr...
Aber wie gesagt - das soll mir auch nicht nochmal passieren, dass ich was auf dem Server versaue, wenn ich nur was 'runterladen will. Wie vermeide ich das in Zukunft?
das war aber bisher nur einmal passiert oder?
wenns öfters passiert.... zum testen mal den server wechseln, ftpproggi wechseln, ständig backups machen...

Verfasst: 23.11.2008 22:38
von wodim
piero hat geschrieben:...und wieder was nettes über microsoft :P
Über Winzigweich gibt's nur Nettes zu berichten. :wink: Der bereits erwähnte Freelancer hat mir mal von einem Kunden berichtet, der (Originalton) "seine alten VMS - Kisten gegen 'Wintel-Schrott' ausgetauscht hatte" - aua, die Kosten, und vor allem war die ganze Performance dann im A...

Als Programmierer habe ich auch mal mit Smalltalk gearbeitet, das ist Objektorientierung in Vollendung (in der Firma war das Netz etwa zur Hälfte NT und Novell, die Datenbank Oracle, die Workstations NT). Hab' dann mal interessehalber in IBM Visual Age 'reingerochen - war auch ein feiner Unterschied. :wink:

Und Mr. Gates tat mir ja sooooo leid, als ich irgendwann erschüttert lesen musste, dass er nicht mehr der reichste Mann der Welt war. :cry: Und das, wo er doch wirklich sein Bestes gegeben hat, Konkurrenz aus dem Weg zu räumen - die größte Leistung fand ich wie gesagt den Prozess gegen LINUX.
piero hat geschrieben:
wodim hat geschrieben:Die Datei war zwar lokal schon angelegt, hatte erst mal eine Größe von Null. Und auf dem Server war sie schon weg...
das ist unlogisch [...] das war aber bisher nur einmal passiert oder?
Jo, da habe ich wohl mein nach einem Fast-Super-GAU frisch installiertes Win2K etwas überfordert - ok, idiotensicher kann man kein System machen. :wink: Weiß nicht, was gerade parallel lief, vielleicht gerade das ...zigtse Patch von MS Office 97 (Winzigweich nennt sowas ja gönnerhaft "Service Releases" - bei einem "ehrlichen" Softwareproduzenten heißt das korrekterweise "Bugfix" :wink: ). Oder vielleicht wollte ich gerade die neueste Version von Adobe "Acrobat Reader" installieren - abgeschmiert, weil sie mindestens MS Internet Explorer 6.x.x.x verlangt - wollen wir's mal nicht übertreiben. Seit Mozilla Firefox mein Standard-Browser ist, weiß ich nicht mehr, wie ich früher mit MS Internet Explorer leben konnte. :roll: