Update von 2.0.14 auf 2.0.23 - Ruhe vor dem Sturm?!
Verfasst: 26.11.2008 22:11
Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit der Thematik eines Updates bei meinem Forum. Ursprünglich wollte ich auf phpbb 3.0.3 updaten. Habe es auch getestet und es hat auch fast auf Anhieb geklappt. Dann stellte sich jedoch heraus, dass es für das 3.0.3 keine Möglichkeit gibt, "Mattis Bundesliga-Tippspiel-MOD" weiterzuführen. Also nutzen wir weiterhin Version2 des phpbb. Nun habe ich jedoch festgestellt, dass sich einige neuere Mods nicht mehr aktivieren lassen (ich denke es liegt an meiner zu alten Version). Ich möchte jetzt updaten auf die aktuellste phpbb2-Version, doch ich habe Probleme damit und bin auch ein wenig zu ängstlich dabei glaube ich.
Zunächst habe ich den Forumsordner von meinem Webspace kopiert und ihn somit gesichert. Dann wollte ich die MYSQL-Datenbank sichern, doch da fangen die vermeintlichen Probleme leider auch schon an. Die Datenbankgröße meines aktuellen Forums liegt bei ca. 22MB. Dadurch ist das Backup über ACP ja nicht gerade zu empfehlen bzw. es funktioniert auch gar nicht. Daraufhin bin ich jetzt direkt in das phpMyAdmin (v2.11.5) gegangen, um den Export der MySQL-Datenbank (My SQL-Client v5.0.27) zu erledigen. Ich habe es nun auch hinbekommen, den Export durchzuführen und erhalte dann eine Datei "localhost.sql.zip"-Datei mit einer 7MB Dateigröße (darin befindet sich die localhost.sql" mit 22 MB).
Meine allererste Frage nun: Wie kann ich denn vorab mal testen, ob dieses Backup auch tatsächlich funktionsfähig ist?
Ich habe mir gedacht, ich müsste einfach nur einen neuen Ordner auf meinem Webspace erstellen, ein jungfräuliches php2.0.23 installieren und dann diese "localhost.sql" in dieser neuen Datenbank für das "neue Testforum" einfach mal importieren. Da bekomme ich aber eine Fehlermeldung á la "cannot create Datenbank "alter Datenbankname" (oder so ähnlich).
Auf diesen Weg bin ich gekommen, nachdem die Sache mit dem patchen von 2.0.14 auf 2.0.23 über die Konsole nicht funktioniert hat. Es gab mehrere Fehler (Die Sache mit "hunks failed"...) und ich sah mich leider außer Stande die "*.rej"-Dateien zu bearbeiten - das war mir ehrlich gesagt zu kompliziert.
Im Moment stehe ich hier also mit einem komplett gesicherten "Forum-Ordner" von meinem Webspace und einer exportierten Datenbank (von der ich ja leider nicht genau weiß, ob sie wirklich richtig exportiert wurde) und weiß nicht so recht weiter.
Ich möchte jetzt auf keinen Fall "einfach mal so" das Update für Anfänger aufspielen. Erstens sind dann ja alle Mods weg (unter anderem das wichtige "Mattis Tippspiel Mod") und zweitens habe ich ja die Befürchtung den aktuellen "Ist-Zustand" nicht wiederherstellen zu können.
Ich habe hier im Forum schon ein bißchen rumgelesen, aber ich habe irgendwie das Gefühl ich drehe mich im Kreis und komme nicht weiter.
Ich weiß, es war jetzt viel Text, aber ich hoffe trotzdem, dass ihr Lust habt, mich ein bißchen zu unterstützen
Gruß
Grabowski
ich beschäftige mich gerade mit der Thematik eines Updates bei meinem Forum. Ursprünglich wollte ich auf phpbb 3.0.3 updaten. Habe es auch getestet und es hat auch fast auf Anhieb geklappt. Dann stellte sich jedoch heraus, dass es für das 3.0.3 keine Möglichkeit gibt, "Mattis Bundesliga-Tippspiel-MOD" weiterzuführen. Also nutzen wir weiterhin Version2 des phpbb. Nun habe ich jedoch festgestellt, dass sich einige neuere Mods nicht mehr aktivieren lassen (ich denke es liegt an meiner zu alten Version). Ich möchte jetzt updaten auf die aktuellste phpbb2-Version, doch ich habe Probleme damit und bin auch ein wenig zu ängstlich dabei glaube ich.
Zunächst habe ich den Forumsordner von meinem Webspace kopiert und ihn somit gesichert. Dann wollte ich die MYSQL-Datenbank sichern, doch da fangen die vermeintlichen Probleme leider auch schon an. Die Datenbankgröße meines aktuellen Forums liegt bei ca. 22MB. Dadurch ist das Backup über ACP ja nicht gerade zu empfehlen bzw. es funktioniert auch gar nicht. Daraufhin bin ich jetzt direkt in das phpMyAdmin (v2.11.5) gegangen, um den Export der MySQL-Datenbank (My SQL-Client v5.0.27) zu erledigen. Ich habe es nun auch hinbekommen, den Export durchzuführen und erhalte dann eine Datei "localhost.sql.zip"-Datei mit einer 7MB Dateigröße (darin befindet sich die localhost.sql" mit 22 MB).
Meine allererste Frage nun: Wie kann ich denn vorab mal testen, ob dieses Backup auch tatsächlich funktionsfähig ist?
Ich habe mir gedacht, ich müsste einfach nur einen neuen Ordner auf meinem Webspace erstellen, ein jungfräuliches php2.0.23 installieren und dann diese "localhost.sql" in dieser neuen Datenbank für das "neue Testforum" einfach mal importieren. Da bekomme ich aber eine Fehlermeldung á la "cannot create Datenbank "alter Datenbankname" (oder so ähnlich).
Auf diesen Weg bin ich gekommen, nachdem die Sache mit dem patchen von 2.0.14 auf 2.0.23 über die Konsole nicht funktioniert hat. Es gab mehrere Fehler (Die Sache mit "hunks failed"...) und ich sah mich leider außer Stande die "*.rej"-Dateien zu bearbeiten - das war mir ehrlich gesagt zu kompliziert.
Im Moment stehe ich hier also mit einem komplett gesicherten "Forum-Ordner" von meinem Webspace und einer exportierten Datenbank (von der ich ja leider nicht genau weiß, ob sie wirklich richtig exportiert wurde) und weiß nicht so recht weiter.
Ich möchte jetzt auf keinen Fall "einfach mal so" das Update für Anfänger aufspielen. Erstens sind dann ja alle Mods weg (unter anderem das wichtige "Mattis Tippspiel Mod") und zweitens habe ich ja die Befürchtung den aktuellen "Ist-Zustand" nicht wiederherstellen zu können.
Ich habe hier im Forum schon ein bißchen rumgelesen, aber ich habe irgendwie das Gefühl ich drehe mich im Kreis und komme nicht weiter.
Ich weiß, es war jetzt viel Text, aber ich hoffe trotzdem, dass ihr Lust habt, mich ein bißchen zu unterstützen

Gruß
Grabowski