Seite 1 von 2

Countdown in overall_header einfügen

Verfasst: 27.11.2008 11:11
von matteovice
Guten Tag,

aus dem Netz habe ich mir ein Countdown-Script gefischt und meinen Bedürfnissen angepasst.
Das Script habe ich in eine php-Datei gepackt und diese dann über include in die overall_header.html eingebunden.

Ich arbeite mit phpbb3. Im ACP ist die Funktion zum Einbinden von php-Dateien in html Dateien aktiviert. Cache wurde geleert und die Templates aktualisiert.

Die php-Datei funtioniert als standalone einwandfrei:

http://www.3de3.de/phpBB2ba/styles/subs ... ntdown.php

Auf den entsprechenden Seiten wird aber nur ein Teil angezeigt. Der Countdown selbst funktioniert nicht:

http://www.3de3.de/phpBB2ba/index.php

Die php Datei findet man hier als Textdatei:

http://www.3de3.de/phpBB2ba/countdown.txt

Was habe ich falsch gemacht?

Im Voraus vielen Dank

Matthias Schäfer

Verfasst: 27.11.2008 22:22
von porfavor
Ich wusste gar nicht, dass man in html-dateien php verwenden kann...

geht nur mit phtml oder eben direkt in php. Overall_header.html wird nicht funktionieren;)

Verfasst: 27.11.2008 22:46
von piero
porfavor hat geschrieben:Ich wusste gar nicht, dass man in html-dateien php verwenden kann...
das sind die templatedateien des forums, die werde geparst, dadurch kann auch php mitverarbeitet werden ;)

zu deinem problem matteovice:
binde die datei als eine art "frame" ein, nur halt moderner als object... besser wäre zwar, den phpode vom html abzutrennnen, aber ich weiss nciht, ob du dir die mühe dazu machen willst^^

der code dazu:

Code: Alles auswählen

<object type="text/html" data="./styles/subsilver2/template/countdown.php"><!-- die datei kannst du dann zB ins forumrootverzeichnis verschieben -->
<p>backup content</p>
</object>
aber weil das im IE so nicht funktioniert (wie üblich :roll: ) musst du leider den nehmen:

Code: Alles auswählen

 <!--[if IE]>
<object classid="clsid:25336920-03F9-11CF-8FD0-00AA00686F13" data="./styles/subsilver2/template/countdown.php">
<p>backup content</p>
</object>
<![endif]-->
<!--[if !IE]> <-->
<object type="text/html" data="./styles/subsilver2/template/countdown.php">
<p>backup content</p>
</object>
<!--> <![endif]-->

Verfasst: 27.11.2008 22:47
von matteovice
Steht aber hier unter "Templates" und "PHP". Im Hinweis steht, dass man es nur zur Einfügung von Bannern o. ä. nutzen sollte. Der Countdown ist als Banner angelegt.

http://wiki.phpbb.com/Deutsch:Coding_guidelines

Gruß

Matthias Schäfer

Verfasst: 27.11.2008 22:52
von piero
ja er ist als banner angelegt... nur wird er als eigenständige htmlseite ausgegeben und nicht nur der banner/countdown ;)

Verfasst: 27.11.2008 23:04
von matteovice
Hallo Piero,

danke. Aber wenn ich Deinen Code in die "overall_header" einbinde, sieht man gar nichts mehr vom Countdown (IE). Die Seite selbst wird korrekt angezeigt. In Firefox funktioniert Dein zweiter Code.

Was müsste ich denn tun, um den php-Code vom html abzutrennen?

Gruß

Verfasst: 27.11.2008 23:31
von piero
matteovice hat geschrieben:danke. Aber wenn ich Deinen Code in die "overall_header" einbinde, sieht man gar nichts mehr vom Countdown. Die Seite selbst wird korrekt angezeigt.
hmm :/ hab den direkt von hier kopiert: klick
lassen wir das^^ kein bock um für den IE immer ne extrawurst machen zu müssen -.-
matteovice hat geschrieben:Was müsste ich den tun, um den php-Code vom html abzutrennen.
das hier durcharbeiten: klick

wenn das durchgearbeitet und damit gespielt hast, kannst du mal dein counter auseinandernehmen und als einzelne seite anzeigen lassen (so wies in der vorlage auch gezeigt wird).
wenn das gut funktioniert, kannst dus in die overall_header.html portieren :) (und noch ein bisschen mehrarbeit, dann kannst du sagen, dass du eine mod für phpbb3 gemacht hast :P )

Verfasst: 28.11.2008 17:14
von matteovice
Das Problem scheinen aber auch noch andere hier zu haben:

http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=177 ... +php+datei

Gibt es keine einfachere Möglichkeit?

Gruß

Matthias

Verfasst: 28.11.2008 19:18
von piero
jemand könnte das dir einrichten, der schon erfahrung damit hat...
siehe jobbörse ;)

Verfasst: 29.11.2008 10:58
von matteovice
Hallo Piero,

interessant finde ich nur, dass ich es über die hier beschriebene Möglichkeit geschafft habe:

http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php ... ht=include

Es handelt sich zwar um eine Lösung für phpbb2 aber es funktioniert.

http://www.3de3.de/phpBB2b/intro.php

Somit muss es auch eine einfache Lösung für phpbb3 geben.

Gruß

Matthias