Seite 1 von 1

Update - Frage zum Vorgehen

Verfasst: 09.12.2008 06:40
von Nordlicht2001
Hallo zusammen,

ich bereite mich gerade darauf vor, von meinem 3.0.2 auf das 3.0.3 upzudaten. Meistens habe ich aber nicht so viel Zeit, dass ich das an einem Stück machen kann. Daher habe ich die Frage, ob folgendes Vorgehen funktionieren könnte.

1. Mein Forum liegt auf http://webspace/forum. Ich habe von dort bereits sämtliche Dateien, also ein 1:1 Abbild auf meinen PC als Sicherung herunter geladen und auch ein Backup der Datenbank gemacht.

2. Ich würde als nächstes auf meinem webspace ein Verzeichnis z.B. "test" anlegen. Dort hinein würde ich das 1:1 Abbild des Forums hochladen. Dann müsste ich ja ein funktionierendes 2. Forum auf http://webspace/test haben, oder?

3. Dieses Forum in http://webspace/test könnte ich in aller Ruhe updaten, bis alles funktioniert. Dann müsste ich nur noch das alte Forum löschen und http://webspace/test in http://webspace/forum umbenennen.

Könnte das so gehen? Wenn ja, wäre mir nur nicht ganz klar, welche Datenbank - Änderung das Update macht, und wie ich damit umzugehen hätte.

Grüße,
Rüdiger[/list]

Verfasst: 09.12.2008 07:55
von Miriam
Wenn Du doch nun schon die "Kopie" des Forums komplett lauffähig auf Deinem lokalen Rechner hast, kannst Du doch auch dort das Update durchspielen.
Und da kannst Du Dir auch in aller Ruhe die Änderungen anschauen.

Für den lokalen Webserver empfehle ich Dir Xampp.

Verfasst: 09.12.2008 20:42
von Nordlicht2001
Hallo,

vielen Dank für diesen Tipp. Leider bin ich nicht so sehr vertraut mit Servern. Aber ich habe nun Xammpp auf meinem Rechner und anscheinend laufen Apache und SQL auf. Meine Frage ist nun, wie ich das ganze darauf einrichte, dass ich damit auch testen und arbeiten kann.

Ich nehme mal an, dass ich die Kopie des Forums in das htdocs Verzeichnis des Xampp Verzeichnis' kopieren muss, oder? Was mir nicht klar ist, wie ich die gesicherte Datenbank, die ich ja auch zum testen brauche, auf diesen Server bekomme. Kann ich da noch eine kleine Anleitung bekommen?

Vielen Dank schon mal,
Grüße,
Rüdiger

Verfasst: 09.12.2008 22:28
von Miriam
Du könntest sie mit MySQLDUmper zurückspielen (Restore).
Musst vorher eine DB mittels phpmyadmin erstellen. Aber eigentlich sollte das MySQLDumper auch können. Bist ja der Chef auf diesem Rechner, denke ich mal.

Schau mal in die hiesige Doku zum Thema phpmyadmin, MySQL-Backup, chmod-Rechte in phpBB (wobei letzteres nicht ganz so wichtig ist lokal).

Verfasst: 10.12.2008 14:25
von Nordlicht2001
Vielen Dank nochmals.

Leider komme ich aber trotzdem nicht weiter. Ich hatte die Datenbank mit dem Programm Dumptimer gesichert. Den kriege ich aber nicht so eingestellt, dass er local arbeitet.

Also habe ich die Datenbank per Export und Import in das entsprechende Verzeichnis von Xampp transferriert. Das ging auch gut und die Datenbank ist jetzt vorhanden. Wenn ich nun aber in der config.php den Pfad von meinem Webspace in 'locahost' ändere, greift er auch auf die Datenbank zu, gibt mir dann aber einen General Error, Weil mit dem Nutzernamen und/oder dem Kennwort nichts anfangen kann...

Gruß,
Rüdiger

Verfasst: 10.12.2008 17:49
von Miriam
Na, die musst Du auch auf die lokalen Werte einstellen. Versuch mal Benutzer: root, Passwort: <leer>

Verfasst: 11.12.2008 15:43
von Nordlicht2001
Hallo Miriam,

vielen lieben Dank für Deine Unterstützung. Dein letzter Hinweis hat dann den Druchbruch gebracht (Benutzername root). Jetzt kann ich in Ruhe testen und schaue, was für ein reibungloses Update erforderlich ist.

Grüße,
Rüdiger

Verfasst: 11.12.2008 17:30
von Miriam
Es geht doch nichts über default-Einstellungen. :lol:
Ändere sie dennoch, denn Dein Webserver ist. u.U. auch über das INet erreichbar.