Seite 1 von 2

Probleme mit Boardmails

Verfasst: 19.12.2008 15:06
von Yupp
Montag installierte ich nach einem Serverwechsel unserer Domain ein neues phpBB3.0.4-Forum.
Nach den ersten paar Registrierungen merkten wir schon, dass von Usern mit GMX-Adressen die Aktivierungsmails zurückkommen:

Code: Alles auswählen

Hi. This is the qmail-send program at powerc130.
I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses.
This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.

<xxx@gmx.at>:
213.165.64.100 does not like recipient.
Remote host said: 550-5.7.1 {mx004} Sorry, your helo has been denied.
550 5.7.1 ( http://portal.gmx.net/serverrules )
Giving up on 213.165.64.100.

--- Below this line is a copy of the message.
Mit anderen Mailadressen konnte man sich problemlos anmelden.
Da jedoch hier in Österreich die gmx.at-Adressen sehr beliebt sind, hoffte ich, das Problem mit der Umstellung auf SMTP lösen zu können.
Sobald ich jedoch auf SMTP umstelle, werden vom Board keine Mails mehr versandt und im ACP erscheint unter Wartung -> Fehler-Protokol etwa dieses:

Code: Alles auswählen

E-Mail-Fehler
» EMAIL/SMTP
/forum/cron.php

Ran into problems sending Mail at Line 1229. Response: 535 malformed input 

Backtrace
Connecting to mail.renate-isabella.at:25
LINE: 862 <- 220 powerc130 ESMTP 

# EHLO powerc130
LINE: 1114 <- 250-powerc130 

LINE: 1114 <- 250-AUTH=LOGIN CRAM-MD5 PLAIN 

LINE: 1114 <- 250-AUTH LOGIN CRAM-MD5 PLAIN 

LINE: 1114 <- 250-STARTTLS 

LINE: 1114 <- 250-PIPELINING 

LINE: 1114 <- 250 8BITMIME 

# AUTH PLAIN
LINE: 1222 <- 334 ok. go on. 

# Omitting sensitive information
LINE: 1229 <- 535 malformed input
Daraufhin öffnete ich die cron.php - und siehe da, - diese hat ja nur kaum 300 Zeilen.

Fragen über Fragen.

Hilfesuchende Grüsse

Verfasst: 20.12.2008 00:53
von Miriam
Hast Du Dir die Serverrules schon durchgelesen? http://portal.gmx.net/serverrules

Verfasst: 20.12.2008 11:30
von Yupp
Miriam hat geschrieben:Hast Du Dir die Serverrules schon durchgelesen? http://portal.gmx.net/serverrules
Und wie bringe ich unsere phpBB3-Forensoftware dazu, die Aktivierungsmails, Benachrichtigungen über PNs, beobachtete Foren etc. in einen Format zu senden, welches auch von Usern mit GMX-Adressen empfangen werden kann?

Fragende Grüsse

Verfasst: 20.12.2008 15:46
von Miriam
Kann ich Dir leider auch nicht sagen, ich weiss ja nicht, was Dein Server wie raus sendet.

Verfasst: 20.12.2008 17:05
von Yupp
Miriam hat geschrieben:Kann ich Dir leider auch nicht sagen, ich weiss ja nicht, was Dein Server wie raus sendet.
Wäre dies aus dem Quelltext der Mail ersichtlich, welche ich nach "erfolgreicher Installation" erhalten habe?

Verfasst: 20.12.2008 18:51
von Miriam
Das wäre zumindest ein Anfang; Du sagst ja, die Mails kommen zurück.

Verfasst: 20.12.2008 19:54
von Yupp
Miriam hat geschrieben:Du sagst ja, die Mails kommen zurück.
Ja, die an GMX-Adressen gerichteten Mails kommen zu 100% zurück, während alle übrigen problemlos zugestellt werden.
Stelle ich jedoch auf SMTP um, läuft gar kein Mailversand über das Board, und es erscheint im Fehlerprotokol die, oben im zweiten Code zitierte Fehlermeldung.

Re: Probleme mit Boardmails

Verfasst: 06.01.2009 23:01
von GreyAstra
Weis schon jemand was wie man das Problem behebt?

Re: Probleme mit Boardmails

Verfasst: 07.01.2009 18:13
von Miriam
Es wird nicht funktionieren, weil:
GMX serverrules hat geschrieben:Welche Dinge muss ich als Postmaster/Mailadmin beachten, um an GMX Kunden E-Mails zu verschicken?

GMX Kunden verfügen per Default über einen mehrstufigen und einzeln konfigurierbaren Spamschutz.
Dazu gehören auch individuelle Whitelists bzw. Blacklists. Der User kann selbst entscheiden, ob vom Spamschutz erkannte E-Mails geblockt (bounce bzw. Löschung) oder gefiltert (Zustellung in Spamverdachtsordner) werden.

Davon abgesehen sollten Einlieferer die folgenden Hinweise beachten:
  • <schnipp>
    Ein Reverse DNS-Eintrag (FQDN) des einliefernden Servers muss vorhanden sein.
    <schnapp>
Bei Dir gibt es einen Reverse-DNS, aber leider hat der nichts mit dem Absender zu tun. Zumindest nicht namentlich.
Der Server renate-isabella.at wird zur IP Adresse 62.75.139.74 aufgelöst, das reverse lookup gibt aber den Namen powerc130.galaxy-gmbh-service.de als Antwort. Daran kann es liegen muss es aber nicht.
Die Antwort vom GMX Server besagt, dass dieser den Empfänger "nicht mag", das könnte bedeuten, dass er diesen nicht kennt.

An Deiner Stelle würde ich mal den Hoster Deiner Webpräsenz anrufen.

Re: Probleme mit Boardmails

Verfasst: 07.01.2009 18:27
von GreyAstra
ok jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof :cry: