Seite 1 von 1

htaccess. Bitte dringend um Hilfe....

Verfasst: 26.12.2008 18:00
von Night Shaddow
Guten Abend werte Profis...
Schock in der Abendstunde für mich :o
Erst mal eine kurze Erklärung.
Ich habe 2 Foren.
1 Forum bei einen kostenlosen Webspace anbieter (folgend Testforum genannt) zum testen und rumspielen und
1 Forum bei einen bezahlten Webspace wo die eigendliche Diskussion statt findet.
Beide Foren sind phpbb 3.0.3
Beide Foren liegen direkt auf dem webspace.
Beide Foren haben in einen unterordner Msqdumper installiert.

Jetzt hab ich gerade über ftp die beiden Foren verglichen.
Im Testforum habe ich auf der obersten ebene die beiden Dateien:
.htaccess
Und im Orner vom dumper:
.htaccess
.htpasswd
Wenn ich im dumper den Verzeichnissschutz entfernen will, klappt das auch problemlos...

Schaue ich jetzt in mein wirkliches Forum, habe ich keine dieser Dateien.
Wenn ich den dumper aufrufe, will er aber name und passwort.
Der Verzeichnissschutz läst sich da aber nicht entfernen.

Was ist da los...??? Kann mir jemand ganz schnell helfen...???
Ich weiss es sind Feiertage, aber ich bin grad echt am verzweifeln und hab die befürchtung das ich evt. gehackt wurde...

Danke schon mal

Verfasst: 26.12.2008 18:14
von Chalong
Möglicherweise liegt es an deinem FTP-Programm, das diese Dateien als unsichtbar ansieht.
Aktiviere mal "unsichtbare Dateien anzeigen", falls das die Ursache sein sollte.

Verfasst: 26.12.2008 18:15
von Mahony
Hallo
hab die befürchtung das ich evt. gehackt wurde
:D Ne, da mach dir mal keine Sorgen. Ein gehacktes Forum sieht anders aus.

Zum Thema: .htaccess Dateien sind im allgemeinen versteckte Dateien. Du musst lediglich in deinem FTP-Programm die versteckten Dateien anzeigen lassen. Schau mal in die Optionen deines FTP-Programms, ob du da etwas in der Richtung findest.




Grüße: Mahony

Verfasst: 26.12.2008 18:20
von Night Shaddow
Ich nutze fileZilla.
Kann da gerade nichts finden.
Und warum zeigt es dann beim Testforum die Dateien an???

Verfasst: 26.12.2008 18:24
von Night Shaddow
Leute ich liebe euch....
Habs gefunden....
Herzliches Dankeschön an euch beide....

Puh....

Verfasst: 27.12.2008 14:32
von Scorpio8
und woran lag es nun? Laß uns doch bitte nicht dumm sterben!

Verfasst: 27.12.2008 18:17
von Night Shaddow
Aktiviere mal "unsichtbare Dateien anzeigen"
Das war die Lösung.

Unter fileZilla zu finden:
Server>---
Auflistung versteckter DAteien erzwingen.

Danke nochmal....

Und gleich die nächste Frage...???
Ist es möglich IP Blöcke zu sperren ?
Also zum beispiel nervender user:
55.123.123.111
Sperren
55.123.123.xxx

Das hab ich ja gefunden
Um mehrere IP-Adressen oder Host-Namen zu sperren, gib jede(n) in einer neuen Zeile ein. Um einen ganzen IP-Bereich zu sperren, trenne die Anfangs- und die Endadresse mit einem Bindestrich (-), verwende „*“ als Platzhalter.
Nur wie schaut das dann in meinen Fall aus?

Und wieder mal Danke von mir an die Experten...

Verfasst: 27.12.2008 18:43
von Metzle
Hallo,

ich würde meinen, dass es bspw. so aussehen könnte:

55.123.123.100-55.123.123.999

So oder so ähnlich eben, je nachdem welcher Block es sein soll.

Verfasst: 27.12.2008 19:49
von Night Shaddow
Danke Metzle.
Hab nämlich seit kurzen immer mehr Anmeldungen mit sehr komischen usern.
Alle haben als Mail gmail.com
Interessen health
Homepage aus allen Ländern und
immer die gleiche ip.
Wenn ich die IP orten will, kommen alle aus Bochum.

Was denkst du ???

Verfasst: 27.12.2008 20:27
von Metzle
Hallo,

ich denke gerade, wie ich die Kinder ins Bett bringe ohne dass sie großartig Zoff machen und ich nen ruhigen Abend habe in der Wohngruppe, aber das wolltest du sicherlich nicht wissen ;)

Nein, im Ernst:

Ich würde entweder auf Aktivierung durch Benutzer umstellen, vielleicht erledigt es sich damit schon oder eben die IP, wenns nur eine ist ausschließen.