Mindestanforderung für passwort felder, damit auch FF nach

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Mindestanforderung für passwort felder, damit auch FF nach

Beitrag von djchrisnet »

Kennt jemand die Mindestanforderung für passwort felder, damit auch Firefox, etc nach "Passwort speichern?" fragen?

bin grade so ziemlich am verzweifeln

Aktueller Code:

Code: Alles auswählen

<form action="/login/" method="post" enctype="application/x-www-form-urlencoded">
						<input type="hidden" name="s" value="index">
						<input type="hidden" name="tmpl" value="<? echo $tmpl ?>">
						
						<div class="usertoolbox">
							
							
					<div class="login_text">Login <input type="text" name="username" id="username"></div>															 					<div class="passwort_text">Passwort <input type="password" name="password" id="password"></div>				<div class="login_button"><input name="login" type="submit" style="color:#FFFFFF;" class="login_btn" value="OK" border="0"></div></div>     
</form>
FCM
Mitglied
Beiträge: 1863
Registriert: 03.05.2006 14:47
Kontaktdaten:

Re: Mindestanforderung für passwort felder, damit auch FF nach

Beitrag von FCM »

Hallo,

normalerweise müsste Firefox immer fragen, wenn es ein input-Feld des Types password im Quelltext findet. Prüfe mal deine Einstellungen. Hast du die Option Passwörter-Speichern eingeschaltet? Wenn ja, was ich vermute, machst du das lokal oder so? Vielleicht hast du eine Ausnahme eingestellt.

Extras -> Einstellungen -> Sicherheit -> Passwörter speichern -> Ausnahmen

LG, EloKoN
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Mindestanforderung für passwort felder, damit auch FF nach

Beitrag von djchrisnet »

ich lach mich wech, danke für den Hinweiss mit der Ausnahme, hätte nie gedacht, dass ich dort was deklariert habe.
FCM
Mitglied
Beiträge: 1863
Registriert: 03.05.2006 14:47
Kontaktdaten:

Re: Mindestanforderung für passwort felder, damit auch FF nach

Beitrag von FCM »

djchrisnet hat geschrieben:ich lach mich wech, danke für den Hinweiss mit der Ausnahme, hätte nie gedacht, dass ich dort was deklariert habe.
Na ja, einmal lokal arbeiten, das Passwort-Speichern-Fenster nervt - "niemals Speichern klicken" und es kommt nie mehr. :-)

LG, EloKoN
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Mindestanforderung für passwort felder, damit auch FF nach

Beitrag von djchrisnet »

FCM hat geschrieben:Na ja, einmal lokal arbeiten, das Passwort-Speichern-Fenster nervt - "niemals Speichern klicken" und es kommt nie mehr. :-)

LG, EloKoN
Nur wenn man lokal arbeitet würde er bei mir localhost eintragen und ned kuschelmond.de
jimmartens
Mitglied
Beiträge: 369
Registriert: 28.11.2008 20:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Mindestanforderung für passwort felder, damit auch FF nach

Beitrag von jimmartens »

Seit wann kann man bei dem Element "input", das Attribut "border" verwenden? Soweit ich weiß kann man das nur bei "table" anwenden.
Um es für die Supporter einfacher zu machen: Hier meine Forums-Adresse: Mein Eisenbahn-Forum
FCM
Mitglied
Beiträge: 1863
Registriert: 03.05.2006 14:47
Kontaktdaten:

Re: Mindestanforderung für passwort felder, damit auch FF nach

Beitrag von FCM »

Man kann border fast überall verwenden. Bei Tabellen, bei Textareas, bei Eingabefeldern, bei Fieldsets, bei Div-Containern ... .
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Re: Mindestanforderung für passwort felder, damit auch FF nach

Beitrag von Pyramide »

FCM hat geschrieben:Man kann border fast überall verwenden
Wenn man "Wischiwasche-Dokumente mit HTML-ähnlicher Syntax" erstellen will, kann man das sicherlich - aber wenn man gültiges HTML erstellen will, sollte man sich vorher die Dokumentation durchlesen. Ach sorry ich vergaß - du bist ja unfähig, irgendwelche Anleitungen zu lesen.
FCM hat geschrieben:bei Textareas
http://de.selfhtml.org/html/referenz/at ... m#textarea -> Kein Parameter "border" möglich
FCM hat geschrieben:bei Eingabefeldern
http://de.selfhtml.org/html/referenz/at ... .htm#input -> Kein Parameter "border" möglich
FCM hat geschrieben:bei Fieldsets
http://de.selfhtml.org/html/referenz/at ... m#fieldset -> dito
FCM hat geschrieben:bei Div-Containern
http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#div -> ratet mal
KB:knigge
P7BB
Mitglied
Beiträge: 383
Registriert: 15.07.2008 19:40

Re: Mindestanforderung für passwort felder, damit auch FF nach

Beitrag von P7BB »

Pyramide hat geschrieben:
FCM hat geschrieben:Man kann border fast überall verwenden
[...]Ach sorry ich vergaß - du bist ja unfähig, irgendwelche Anleitungen zu lesen.
Ist das eine Beleidigung oder hab ich da irgendwas verpasst?

Naja, mir ist border auch nur bei Tabellen bekannt, aber es wird bei textareas und co bestimmt auch eine Möglichkeit, ohne großen aufwand die linien-stärke einzustellen, wenn auch nciht mit border... oder? Berichtigt mich, wenn ich was falsches sage ;)
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Mindestanforderung für passwort felder, damit auch FF nach

Beitrag von djchrisnet »

vll muss ich zu meiner Ehren-Rettung dazusagen, dass der oben gepostete Code nicht von mir stammt.

ausserdem handelt es sich hier auch um HTML 4.01 Code und nichts, dass XHTML 1.0 Strict sein müsste
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“