Seite 1 von 1

Userlevel (rapidforum) --> Gruppen-Berechtigungen?

Verfasst: 08.01.2009 18:28
von featherweight
Ich bin dabei, ein rapidforum auf ein phpbb3 umzuziehen.

Bei rapidforum hatten wir ein sehr komplexes und ausgeklügeltes System von Userleveln und Area-Freischaltungen.
Ich bin gerade ziemlich ratlos, wie ich dieses fein abgestufte System in ein phpbb3 übertragen kann.

Bei rapidforum konnte man den Userlevel zwischen 0 und 250 einstellen; je höher, desto mehr Rechte. Darauf abgestimmt konnte man die einzelnen Foren einstellen (Betreten erst ab Level 10, Öffnen der Threads ab Level 20, Schreiben ab Level 30, etc.)
Dazu kamen Freischaltungen für einzelne Areas (Foren).

Unser System sieht aktuell so aus:
  • alle Besucher (Level 4) können Forum A sehen, aber dazu nur Teile des Gesamt-Forums
  • unmittelbar nach der Registrierung kann der User zusätzlich Forum B sehen und betreten sowie weitere Foren sehen(Level 5)
  • nach Abstimmung in der Community wurde der User "freigeschaltet" (Level 10) und kann zusätzlich Forum C betreten
  • Moderatoren können zusätzlich Forum D sehen (Level 200) - Forum D ist für alle anderen unsichtbar
  • Admins zusätzlich Forum E (ab Level 240) - Forum E ist für alle anderen unsichtbar
Dazu kommt aber, daß es Foren gibt, für die bestimmte User zeitweise "freigeschaltet" werden. Dazu mußte man bei rapidforum einfach nur die Nummer der Area in das Profil des Users eintragen.
Manche User haben ein eigenes Unterforum; sie können die User aussuchen, die das Forum betreten können dürfen (was sich ständig ändern kann).

Im Prinzip hat fast jeder User in einzigartiges Rechte-Profil.

Ich habe keine Ahnung, wo und wie ich anfangen soll, Gruppen zu erstellen und Rechte zu vergeben.

Kann mir jemand einen Rat geben?

Re: Userlevel (rapidforum) --> Gruppen-Berechtigungen?

Verfasst: 08.01.2009 22:42
von Metzle
Hallo,

kann man alles ganz gut mit Gruppen eigentlich machen.
featherweight hat geschrieben: alle Besucher (Level 4) können Forum A sehen, aber dazu nur Teile des Gesamt-Forums
Gruppe Gäste - entsprechende Rechte für Forum A und die anderen Teile geben und sie vom Rest ausschließen.
featherweight hat geschrieben: unmittelbar nach der Registrierung kann der User zusätzlich Forum B sehen und betreten sowie weitere Foren sehen(Level 5)
Gruppe "Registrierte Benutzer" - gleiche Rechte wie Gäste + Forum B + hinzugekommene Foren...Rest ausblenden
featherweight hat geschrieben: nach Abstimmung in der Community wurde der User "freigeschaltet" (Level 10) und kann zusätzlich Forum C betreten
Gruppe anlegen "volle Mitglieder" ( Name frei wählbar ) - Rechte von Gäste + Rechte von registrierte Mitglieder + Forum C...Rest ausblenden
featherweight hat geschrieben: Moderatoren können zusätzlich Forum D sehen (Level 200) - Forum D ist für alle anderen unsichtbar
Gruppe "Globale Moderatoren" - Rechte Gäste + Rechte registrierte Mitglieder + Rechte voll Mitglieder + Forum D
featherweight hat geschrieben: Admins zusätzlich Forum E (ab Level 240) - Forum E ist für alle anderen unsichtbar
Gruppe "Admins" - Alle Rechte + Forum E
featherweight hat geschrieben: Manche User haben ein eigenes Unterforum; sie können die User aussuchen, die das Forum betreten können dürfen (was sich ständig ändern kann).
Hier könntet ihr die entsprechenden Unterforen anlegen und zu jedem Unterforum eine Gruppe erstellen, die eben die Rechte besitzt dieses Forum zu sehen. Den User, dem dieses Unterforum "gehört" macht ihr zum Gruppenleiter, der dazugehörigen Gruppe. Nun kann er Benutzer in die Gruppe einladen und diese auch wieder entfernen. Somit kann er bestimmen, wer Zutritt zu seinem Forum hat.