Seite 1 von 1

PHP im PageHeader

Verfasst: 11.01.2009 20:16
von Robbi der Forenfreak
Hey.

Ich arbeite derzeit an einer kompletten Neuaufsetzung meines derzeit ziemlich funktionsarmen Mods. Dafür muss ich Texte im PageHeader, d.h. in der overall_header.html benutzerspezifisch aus der Datenbank laden. Dafür muss allerdings PHP im PageHeader benutzt werden, kann man das nicht irgendwie umgehen, da manche dieses Funktion ja deaktiviert haben.

Robbi

Re: PHP im PageHeader

Verfasst: 11.01.2009 20:31
von Dr.Death
Stelle die PHP Funktionen in der includes/functions.php zur Verfühgung. Dort wird auch ales definiert was in der overal_header.htm passsiert.
Such dort mal nach page_header...

Re: PHP im PageHeader

Verfasst: 11.01.2009 20:32
von jimmartens
Die nötige Einstellung im ACP wäre: "Erlaube php in templates". Zu finden unter Allgemein->Sicherheit

Mein Tipp: Bringe einen Hinweis an, dass man zukünftig diese Einstellung aktiviert haben muss. Und wenn man die Gefährdung der Aktivierung dieser Funktion mit dem Nutzen in eine Waagschale legt, dann überwiegt klar der Nutzen.

EDIT: Meine Methode wäre natürlich auch eine Variante.

Re: PHP im PageHeader

Verfasst: 12.01.2009 18:14
von Robbi der Forenfreak
Dr.Death hat geschrieben:Stelle die PHP Funktionen in der includes/functions.php zur Verfühgung. Dort wird auch ales definiert was in der overal_header.htm passsiert.
Such dort mal nach page_header...
Ah joa. Danke. Ist mir auch wieder eingefallen. Vielen Dank. Hoffentlich hab ich den PHPCode richtig reingesetzt mit den ganzen Klammern und so. Naja werden wir ja sehn. :] Bis denne. Vielen Dank. Dr. ^^

:D

@jimmartens:
Danke, aber das wollte ich ja nicht benutzen. :) Aber trotzdem Danke.