phpBB als Framework verwenden
Verfasst: 13.01.2009 17:54
Hallo,
ich hoffe, ich habe mich hier in die richtige Kategorie verirrt und bekomme ein paar hilfreiche Aspekte hinsichtlich meines Vorhabens genannt.
Mein Verein (> 3.000 Mitglieder) soll eine neue Internetpräsenz bekommen. Hierfür will ich das phpBB 3 als Kommunikationsmittel für die Mitglieder verwenden. Um das phpBB herum möchte ich eine Homepage aufbauen, die mit Features wie Newssystem, Mitfahrzentrale (will ich nicht direkt über das Forum als Thema machen),... erstellen und anbieten.
Nun würde ich mir gerne die Techniken (z.B. die Benutzer-/Rollenverwaltung und die damit einhergehende Rechtevergabe, das Templatesystem,..) zu Nutzen machen und die Seite unter Verwendung dieser Technologien (also phpBB quasi als Framework) die Seite erstellen. Was meiner Meinung in diesem Fall für das phpBB spricht wäre eben, daß es ein (mehr oder weniger) nahtloser Übergang von Forum und Homepage wäre. Das spricht auch meiner Meinung nach gegen z.B. Synfony,... da man dann eben immer zwei verschiedene Systeme hätte, auf die man sich umdenken muß, wennn man im einen oder anderen etwas anpassen will.
Eure Meinungen zu dem Thema würden mich sehr interessieren.
Vielen Dank und Grüße,
Dirk
ich hoffe, ich habe mich hier in die richtige Kategorie verirrt und bekomme ein paar hilfreiche Aspekte hinsichtlich meines Vorhabens genannt.
Mein Verein (> 3.000 Mitglieder) soll eine neue Internetpräsenz bekommen. Hierfür will ich das phpBB 3 als Kommunikationsmittel für die Mitglieder verwenden. Um das phpBB herum möchte ich eine Homepage aufbauen, die mit Features wie Newssystem, Mitfahrzentrale (will ich nicht direkt über das Forum als Thema machen),... erstellen und anbieten.
Nun würde ich mir gerne die Techniken (z.B. die Benutzer-/Rollenverwaltung und die damit einhergehende Rechtevergabe, das Templatesystem,..) zu Nutzen machen und die Seite unter Verwendung dieser Technologien (also phpBB quasi als Framework) die Seite erstellen. Was meiner Meinung in diesem Fall für das phpBB spricht wäre eben, daß es ein (mehr oder weniger) nahtloser Übergang von Forum und Homepage wäre. Das spricht auch meiner Meinung nach gegen z.B. Synfony,... da man dann eben immer zwei verschiedene Systeme hätte, auf die man sich umdenken muß, wennn man im einen oder anderen etwas anpassen will.
Eure Meinungen zu dem Thema würden mich sehr interessieren.
Vielen Dank und Grüße,
Dirk