Seite 1 von 1
unterschied: Forenrechte & Gruppenspezifische Forenrechte
Verfasst: 16.01.2009 14:13
von MN-Admin
kann mir den mal wer kurz erklären pls ?!
thx,
D
Re: unterschied: Forenrechte & Gruppenspezifische Forenrechte
Verfasst: 16.01.2009 16:33
von Miriam
Was genau hast Du nicht verstanden...?
Re: unterschied: Forenrechte & Gruppenspezifische Forenrechte
Verfasst: 16.01.2009 17:22
von MN-Admin
sache ist die, dass ich forenrechte vergeben habe, diese aber nicht sichtbar/wirkungsvoll waren - klappte erst mit den gruppenspez. rechten - das verstehe ich nicht !?
Re: unterschied: Forenrechte & Gruppenspezifische Forenrechte
Verfasst: 16.01.2009 17:44
von Miriam
Das sollte sowohl unter dem einen als auch unter dem anderen funktionieren. Zumal die Berechtigungen immer gruppen- und/oder benutzerbezogen sind.
Was klappte denn genau nicht? Kann man das Nichtfunktionieren auch reproduzieren?
Re: unterschied: Forenrechte & Gruppenspezifische Forenrechte
Verfasst: 16.01.2009 21:55
von MN-Admin
nun, ich hatte einen moderator eingetragen - dieser war aber in den foren nicht als MOD sichtbar !
erst durch die spez.rechte wurde dieser dann sichtbar.
ich frage mich nur ob diese beiden rechtevergbane nicht i-wie doppelt sind quasi ?!
cheers & thx,
D
Re: unterschied: Forenrechte & Gruppenspezifische Forenrechte
Verfasst: 16.01.2009 22:06
von Miriam
Etwas genauer musst Du schon werden, wen hast Du wo wie als Moderator eingetragen?
- a) ohne Sichtbarkeit
b) mit Sichtbarkeit
Re: unterschied: Forenrechte & Gruppenspezifische Forenrechte
Verfasst: 16.01.2009 22:15
von MN-Admin
einen dafür bestimmten user in allen foren - natürlich als sichtbar !
und wenn wir schon dabei sind - wie kann ich dem user den status MODERATOR geben, sodass man diesen in seinem profil sieht (admin zB wird ja angezeit) ?
Re: unterschied: Forenrechte & Gruppenspezifische Forenrechte
Verfasst: 17.01.2009 11:28
von Miriam
Immer wieder gern gelesen:
Schnelleinstieg in phpBB 3.0.
Re: unterschied: Forenrechte & Gruppenspezifische Forenrechte
Verfasst: 18.01.2009 08:06
von gn#36
Das Stichwort wäre "zur Hauptgruppe machen" oder "Rang".
Ersteres, wenn du einen User in eine Moderatorengruppe einfügst und willst dass dieser User in der Farbe der Gruppe erscheint, den Gruppenrang erhält ...
Zweiteres ist das, was unter dem Usernamen angezeigt wird als Titel (oder auch im Profil): Der Rang des Users. Das hat nichts mit den Rechten zu tun und nur indirekt mit den Gruppen in denen der User Mitglied ist. Der User erhält entweder den üblichen Rang, den Rang den seine Hauptgruppe zugewiesen bekommen hat, oder den Sonderrang den dieser User speziell erhalten hat. Ob da nun Moderator steht und der User in Wirklichkeit nicht mal in den Foren schreiben darf in die alle anderen hinein dürfen ist dabei völlig voneinander unabhängig. Du kannst also auch einen Gebannten User mit dem Titel "Administrator" beglücken wenn du willst. Mehr Rechte erhält er dadurch nicht.
Re: unterschied: Forenrechte & Gruppenspezifische Forenrechte
Verfasst: 19.01.2009 09:11
von MN-Admin
alles klar, danke - hatte vergessen den gruppenrang auf MODERATOR zu setzen
