Seite 1 von 2
[ERLEDIGT] Welchen PHP-Editor nutzt ihr?
Verfasst: 17.01.2009 18:00
von Pionier
Hallo,
ich frage mich seit Wochen mit welchem Programm unsere fleißigen Mod-Schreiber die PHP-Dateien schreiben.
Ich selbst nutze Notepad++ aber das scheint ja nicht bei allen der Standard zu sein. Auf gefallen ist mir das an diesen Codezeilen in den Daten:
Code: Alles auswählen
/**
*
* @package - BBCodeBox3
* @version $Id: lang_bcodebox3.php 20 2008-05-23 22:27:54Z 4seven $
* @copyright (c) 4seven: http://sekuro.se.funpic.de/phpbb3/ - anti_mainstreamer@freenet.de
* @license http://opensource.org/licenses/gpl-license.php GNU Public License
*
*/
Code: Alles auswählen
/**
*
* @package - Board3portal
* @version $Id: acp_portal.php 346 2008-08-29 18:56:37Z kevin74 $
* @copyright (c) kevin / saint ( www.board3.de/ ), (c) Ice, (c) nickvergessen ( www.flying-bits.org/ ), (c) redbull254 ( www.digitalfotografie-foren.de ), (c) Christian_N ( www.phpbb-projekt.de )
* @based on: phpBB3 Portal by Sevdin Filiz, www.phpbb3portal.com
* @license http://opensource.org/licenses/gpl-license.php GNU Public License
*
*/
Achtet mal auf die Zeitangaben
Oder gibt es ein Plugin für Notepad++ welche die Zeilen automatisch ändert ?? Bei einigen wird sogar die Revisionsnummer mit eingefügt
Währe schön, wenn ihr mich nicht im dunkeln stehen lasst

Re: Welches Programm ???
Verfasst: 17.01.2009 18:28
von nickvergessen
Doch, ich denke die meisten benutzen schon Notepad++ oder andere normale Editoren.
Die Zeilen kommen durch die Nutzung von SVN (SubVerioN: einfach mal auf wikipedia oder google suchen)
Re: Welches Programm ???
Verfasst: 17.01.2009 19:34
von Pionier
nickvergessen hat geschrieben:... Die Zeilen kommen durch die Nutzung von SVN ...
Dann müsste das aber auch eine Erweiterung für das Repository sein. Bei Google Code gibt es leider nicht diese Möglichkeit
Mal schauen, ob es eine Möglichkeit bei Tortoisesvn gibt.
Re: Welches Programm ???
Verfasst: 17.01.2009 20:51
von gn#36
Ich denke es gibt auch einige die Integrierte Entwicklungsumgebungen wie Eclipse nutzen. Das hat auch super PHP Funktionen (inklusive Auto-completion und code parsing (also Tippfehler die zu einem parse_error führen würden werden direkt erkannt)). Außerdem hat das sowohl eine CVS Erweiterung als auch eine SVN Erweiterung so dass man damit auf Repositories zugreifen kann wenn man will. Für ein SVN Repository brauchst du übrigens keinen Server. Das kann auch auf deiner Festplatte liegen.
Moderative Anweisung
Verfasst: 17.01.2009 21:38
von Pyramide
Der von Dir gewählte Titel bezieht sich nicht auf Deine Frage.
Man sollte immer bedenken, dass Suchergebnisse mit derartigen Titeln einem selbst nicht weiterhelfen.
Bitte passe deinen Beitrag an, lies Dir den
phpBB.de-Knigge und den Hinweis zur
Fragestellung und Rechtschreibung durch und beachte diese zukünftig.
Re: Moderative Anweisung
Verfasst: 17.01.2009 22:20
von Pionier
Ich habe mir nun einen
Viruellen SVN auf meinem Rechner erstellt und auch Eclipse installiert (
Nach dieser Anleitung) um das Ganze mal auszuprobieren.
OT
Pyramide hat geschrieben:Der von Dir gewählte Titel bezieht sich nicht auf Deine Frage.
Man sollte immer bedenken, dass Suchergebnisse mit derartigen Titeln einem selbst nicht weiterhelfen.
Bitte passe deinen Beitrag an ...
Ich hoffe, der Titel entspricht nun den Erwartungen

Re: Welches Programm ???
Verfasst: 17.01.2009 22:44
von bantu
Pionier hat geschrieben:nickvergessen hat geschrieben:... Die Zeilen kommen durch die Nutzung von SVN ...
Dann müsste das aber auch eine Erweiterung für das Repository sein. Bei Google Code gibt es leider nicht diese Möglichkeit
Mal schauen, ob es eine Möglichkeit bei Tortoisesvn gibt.
Die Funktion ist in SVN und CVS standard und heißt "Keyword Substitution". Dabei wird z.B. $Id$ wie oben mit Revisionsnummer, Dateiname, Zeit etc. ersetzt wenn auf der Textdatei "svn:keywords: Id" gesetzt ist. Die Zeitangaben der obigen Snippets stammen also vermutlich nicht von den Editoren, sondern von den Repositories (klar, man kann sie auch von Hand dort eintippen).
Siehe auch:
http://svnbook.red-bean.com/en/1.4/svn. ... words.html
Gruß,
bantu.
PS: Ich verwende Notepad++ (Windows), Kate (Linux) und vim (Server, Console).
Re: Welches Programm ???
Verfasst: 17.01.2009 22:56
von gn#36
bantu hat geschrieben:PS: Ich verwende Notepad++ (Windows), Kate (Linux) und vim (Server, Console).
Jo, VIM nutze ich auch immer mal wieder... auf meinem eigenen Rechner aber eigentlich für PHP immer Eclipse (egal ob Linux oder nicht), es sei denn es ist was ganz kleines, dann auch Notepad++, vim oder gedit.
Re: Welchen PHP-Editor nutzt ihr?
Verfasst: 18.01.2009 13:27
von Pionier
Ich habe nun die Antwort, durch eure Hinweise, gefunden.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Es ist eine Einstellung im SVN-Client.
Für TortoiseSVN habe ich hier eine schöne Hilfe --> http://tortoisesvn.net/docs/nightly/Tor ... ypage.html
- Eine Einstellung in der Subversion Config-Datei
Hier muss dieser Teil auskommentiert werden:
und unter
sollte dann folgendes ergänzt werden:
Erklärung zu den Keywords:
Subversion unterstützt eine CVS-ähnliche Expansion von Schlüsselwörtern, die dazu genutzt werden kann, Dateinamen und Revisionsinformationen in der Datei selbst einzubetten. Die derzeit unterstützten Schlüsselwörter sind:
$Date$
Datum der letzten bekannten Übertragung. Dieses Datum hängt von der Information ab, die bei der letzten Aktualisierung der Arbeitskopie erhalten wurde. Es wird nicht das Projektarchiv auf neuere Änderungen abgefragt.
$Revision$
Revision der letzten bekannten Übertragung.
$Author$
Autor der letzten bekannten Übertragung.
$HeadURL$
Die vollständige URL der Datei im Projektarchiv.
$Id$
Eine komprimierte Version der vorherigen drei Schlüsselwörter
Damit ist meine Frage beantwortet! Ich bedanke mich vielmals bei allen Beteiligten.
Re: [ERLEDIGT] Welchen PHP-Editor nutzt ihr?
Verfasst: 18.01.2009 13:47
von bantu
* = svn:keywords=Date Revision Author HeadURL Id
Die sollte man wohl nicht auf z.B. ausführbare Dateien setzen.
