Seite 1 von 2

Umlaute-Problem (Fragezeichen)

Verfasst: 18.01.2009 10:30
von proterra
Mein Serveranbieter hat mir eine neue Mysqlversion (4.1.22) aufgespielt und die Collation von UTF8 auf latin1_swedish_ci gestellt. Meine ganzen Seite zeigten danach statt Umlauten und Sonderzeichen kryptische zeichen an. Die beiden phpbb3 Installationen waren nicht betroffen. Ich habe alle Umlaute über das DUK-Tool von Mysqldumper korregiert und alles sah perfekt aus. Bis auf eine meiner phpbb3 Installationen.

Dort sind statt Umlauten und Sonderzeichen jetzt umrandete Fragezeichen abgebildet. Sichtbar aber nur im Frontend. Ich habe mir die Tabelle: "phpbb3_posts" angesehen und dort sind alle Umlaute normal dargestellt. Auch neuere Beiträge werden wieder richtig dargestellt, nur die alten leider nicht.

Gibt es eine Möglichkeit das zu lösen. Wieder auf UTF8 stellen oder was anderes? Nur die Tabelle auf UTF8 stellen?

Vielen Dank für einen Denkanstoß.

Re: Umlaute-Problem (Fragezeichen)

Verfasst: 18.01.2009 13:04
von worstbull
Welches Template wird bei dem betroffenen Board Verwendet?

MFG

Re: Umlaute-Problem (Fragezeichen)

Verfasst: 18.01.2009 13:26
von proterra
Ich nutze dort bluesilver, aber auch mit anderen Templates werden die Umlaute falsch angezeigt.

Im Mysql-Dumper Forum habe ich auch die Frage gestellt. Dort schlug man vor etwas bei phpbb3 zu ändern. Wo?

Re: Umlaute-Problem (Fragezeichen)

Verfasst: 20.01.2009 15:04
von proterra
Nach ein paar Tagen bin ich immer noch nicht schlauer.

DSB von Myslqdumper zu meinem Fall:
Das Forum wird in einer UTF8-Webseite mit UTF8-Header ausgegeben, der Textinhalt der Datenbank wird aber latin1-kodiert von der DB abgeholt und unverändert in die UTF8-Webseite integriert. Das passt natürlich nicht zusammen.
Hier wird also die Verbindung zur Datenbank in der falschen Kodierung aufgebaut - nämlich in latin1 (falsch) anstatt in utf8 (richtig). Die Verbindungskennung wird nicht auf utf8 gestellt. Das ist das Problem.

Du musst also zunächst das Forum so anpassen, dass es die Daten als utf8-Zeichenketten von der DB entgegennimmt und anschließend die neu hinzugekommenen Datensätze mit DUK korrigieren.
Kann mir irgendjemand sagen wo ich die Zeichenkodierung im Forum ändern muss? Oder doch in der Datenbank? Ich stehe total auf dem Schlauch habe keine Ahnung warum dies so ist. Ich habe nichts am Forum geändert und auch nicht an der Datenbank. Mein Server-Anbieter hat nur die MySQL-Version aktualisiert. Aber daran kann es nicht liegen, denn andere Foren laufen reibungslos.

Bitte um Hilfe.

Re: Umlaute-Problem (Fragezeichen)

Verfasst: 21.01.2009 15:49
von bantu
[...] die Collation von UTF8 auf latin1_swedish_ci gestellt [...]
Klasse Sache. *Ironie*

Kontaktiere am besten deinen Hoster, schließlich hat er das "verbrochen" und weiß wie er das wieder rückgängig machen kann. Unter Umständen sind noch andere Sachen verändert worden. ;)

Re: Umlaute-Problem (Fragezeichen)

Verfasst: 21.01.2009 21:59
von proterra
Die Sache wurde nun Dank DSB von MysqlDumper erfolgreich gelöst:
http://forum.mysqldumper.de/diskussion- ... 0-120.html

Re: Umlaute-Problem (Fragezeichen)

Verfasst: 21.01.2009 23:53
von DSB
Und wie ich von Anfang an richtig vermutet habe, ist das ein Bug in phpbb3.
Die Datenbankverbindung wird bei MySQL-Versionen zwischen 4.0.x und 4.1.3 nicht auf utf8 gestellt.
Das sollte das phpbb3-Team mal korrigieren. ;)

Re: Umlaute-Problem (Fragezeichen)

Verfasst: 22.01.2009 14:42
von Acyd Burn
Es *gab* mal einen Bug, bei dem die MySQL-Version direkt vom Server bezogen wurde. Diese war manchmal falsch (hoster die generell keine Ahnung haben oder eine alte library gebunden haben)... wir haben das geändert indem wir direkt die Datenbank befragen. Also, immer die aktuellste phpBB-Version einsetzen.

Wir stellen auch ein script zur Verfügung für generelle Datenbank-Upgrades (4.0 auf 4.1/5.x/6.x). Hier ist klar das das alte schema nicht funktioniert.
Mein Serveranbieter hat mir eine neue Mysqlversion (4.1.22) aufgespielt und die Collation von UTF8 auf latin1_swedish_ci gestellt.
Anstatt so einen Unsinn zu machen hätte dein Hoster dich informieren müssen, dann hättest du ein von uns geschriebenes script laufen lassen und schon wäre alles in Ordnung gewesen.

Re: Umlaute-Problem (Fragezeichen)

Verfasst: 25.01.2009 10:22
von proterra
Acyd Burn hat geschrieben:Es *gab* mal einen Bug, bei dem die MySQL-Version direkt vom Server bezogen wurde. Diese war manchmal falsch (hoster die generell keine Ahnung haben oder eine alte library gebunden haben)... wir haben das geändert indem wir direkt die Datenbank befragen. Also, immer die aktuellste phpBB-Version einsetzen.

Wir stellen auch ein script zur Verfügung für generelle Datenbank-Upgrades (4.0 auf 4.1/5.x/6.x). Hier ist klar das das alte schema nicht funktioniert.
Mein Serveranbieter hat mir eine neue Mysqlversion (4.1.22) aufgespielt und die Collation von UTF8 auf latin1_swedish_ci gestellt.
Anstatt so einen Unsinn zu machen hätte dein Hoster dich informieren müssen, dann hättest du ein von uns geschriebenes script laufen lassen und schon wäre alles in Ordnung gewesen.
Ich aheb die aktuellste phpbb Version.

Ich habe meinen Hoster darum gebeten die Mysql-Version zu erhöhen, aber habe nicht gewusst, das die Collation sich ändert. Wie geschrieben ist das nur ein Problem bei dem einen Forum, meine anderen laufen reibungslos. Wo finde ich das Skript?

Re: Umlaute-Problem (Fragezeichen)

Verfasst: 25.01.2009 11:53
von jimmartens
Naja, den Hoster darum bitten die Version zu erhöhen, besagt ja, dass du von der Umstellung wusstest. Dann hättest du vorher vielleicht fragen sollen, was das bewirkt.