Seite 1 von 1

Wortzensur: Ersetzung = Textbaustein

Verfasst: 22.01.2009 09:27
von uwe.ha
Hallo zusammen,

ich würde die Wortzensur gerne dazu benutzen, mit der "Ersetzung" einen Textbaustein einzufügen. Beispiel:
Als Admin muss ich hin und wieder "Standardhinweise" geben, z.B.:
Admin: Hinweistext ...

Das würde ich gerne so machen, dass ich z.B. nur:
"admintext1"
eingebe, und die Ersetzung dann

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][size=85]Admin: Hinweistext ... [/size][/color]
daraus macht.

Das funktioniert auch zumindest soweit, dass der Text ersetzt wird, allerdings wird der BBCode dabei nicht umgewandelt, sondern ist lesbar.
Weiß jemand, wie man das Problem lösen könnte?

DANKE!

Re: Wortzensur: Ersetzung = Textbaustein

Verfasst: 22.01.2009 13:35
von worstbull
Funktioniert es denn mit HTML-Code auch nicht?

mfg

Re: Wortzensur: Ersetzung = Textbaustein

Verfasst: 22.01.2009 17:48
von mavrick3
Schonmal versucht anstatt den BBCode ein HTML-Code zu verwenden? :P

Ich weiss zwar nicht obs funktioniert sollte aber eig gehn!

Re: Wortzensur: Ersetzung = Textbaustein

Verfasst: 22.01.2009 18:06
von uwe.ha
Hallo,

nein, html geht genauso wenig wie BB :(

Re: Wortzensur: Ersetzung = Textbaustein

Verfasst: 19.02.2009 08:42
von DetlefT
Moin moin,

nimm doch einen BBCode dafür ACP ==> Beiträge ==> BBCodes:

eintragen bei: BBCode-Benutzung

Code: Alles auswählen

[Admin4711]{TEXT}[/Admin4711]
eintragen bei: HTML-Ersetzung

Code: Alles auswählen

<span style="color:#FF0000; font-weight:bold; font-size:1.5em;">Admin Hinweis: {TEXT}, Du sollst nicht ...</span>
Wichtig: Bei "Beim Verfassen eines Beitrags anzeigen" die Checkbox leer lassen!
Bei "Tipp-Anzeige" brauchst Du nichts eintragen, weil man den Button ja nicht sehen kann.

Dem BBCode sollte man keine leicht zu erratende Bezeichnung geben, da er sonst auch von anderen Usern benutzt werden kann.

Den Part {TEXT} brauchst Du nur, wenn Du z.B. variabel den Usernamen eintragen willst. Der BBCode:

Code: Alles auswählen

[Admin4711]Checker[/Admin4711]
ergibt dann:

Admin Hinweis: Checker, Du sollst nicht ...

Grüße, DetlefT