Kurzanleitung – Update auf die jeweils neueste Version
Verfasst: 22.01.2009 11:15
Diese deutsche Kurzanleitung von mir betrifft nur das normale reguläre Updaten irgend einer deutschen älteren phpBB3-Version auf die jeweils neueste phpBB3-Version; ohne Benutzung eines automatisch arbeitenden Update-Paketes.
Von der Downloadseite (klick) das normale Komplettpaket für deutsch (ganz oben) phpBB Deutsch 3.X.X.zip herunterladen und entpacken! Sollte es beim Entpacken Probleme geben, könnte es daran liegen, dass das Zip- bzw. Packprogramm nicht aktuell genug ist.
Beim Hochladen der neuen Dateien müssen manche Dateien beibehalten werden. Um das zu erreichen, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Bei nachfolgend beschriebener Methode wird eine Kombination aus beiden Vatianten angewendet.
Im Administrations-Bereich zuerst den Cache löschen! Dann zur Sicherheit unter 'WARTUNG' ein Backup der Datenbank machen und dann sämtliche Dateien des Forums downloaden! Das ist wichtig, damit man ggf. ein fehlgeschlagenes Update rückgängig machen kann. Oder falls man vergessen hatte, wichtige Dateien vor dem Update zu sichern, kann man diese dann unter den heruntergeladenen Dateien finden.
Das eigentliche Update beginnt damit, dass man alle beizubehaltenden Dateien und Ordner herunterlädt, mit Ausnahme des Ordners /files/ (falls im Forum Dateianhänge vorhanden sind) und der Datei config.php. Das sind grundsätzlich erst mal alle diese nachfolgenden Ordner mit den Inhalten. Falls man spezielle Grafiken beibehalten möchte, diese auch downloaden!
images/avatars/upload
images/avatars/gallery
images/smilies
images/icons
images/upload_icons
images/ranks
Falls man CSS-Dateien verändert hatte, so wäre eine komplette Beibehaltung dieser Dateien glaube ich auch angebracht, sodass man diese auch herunterladen sollte, damit man sie dann später wieder komplett hochladen kann. Ich nehme hier einfach mal an, dass kein Update irgendeine grundsätzliche Veränderung einer CSS-Datei beinhaltet.
Mit Ausnahme des Ordners /files/ (falls im Forum Dateianhänge vorhanden sind) und der Datei config.php sämtliche Ordner und Dateien des Forums löschen! Falls man dabei das Freeware-FTP-Programm FileZilla benutzt, unmittelbar nach dem Starten unter >View - Show hidden files< das Anzeigen der versteckten Dateien aktivieren; weil sonst das Löschen von versteckten Dateien; und der Ordner, in denen solche Dateien sind; nicht möglich ist.
ACHTUNG!!! Die Datei config.php darf dabei keinesfalls gelöscht werden. Notfalls kann man diese wieder hochladen, falls man diese zuvor herunterlud. Falls auch das nicht möglich ist, hilft diese Anleitung weiter: Klick!
Auf dem PC im Ordner \phpBB3\ befindet sich das zuvor entpackte Komplettpaket. Mit dem FTP-Programm markiert man jetzt alle Ordner und Dateien mit Ausnahme der beiden Ordner \docs\ und \files\ und der Datei config.php, um diese hochzuladen. Falls im Forum keine Dateianhänge sind, kann man auch den Ordner \files\ mit hochladen.
ACHTUNG!!! Die Datei config.php darf dabei keinesfalls mit hochgeladen werden.
Dann ruft man die (zuvor mit hochgeladene) Datei http://deine-domain.de/dein-verzeichnis ... update.php auf, worauf dann eine Tafel mit Meldungen über jeweils erfolgreich veränderte Datenbanktabellen erscheinen müsste. Dadurch wird nur die Datenbank auf diese neue Version gebracht.
Nun löscht man noch den Ordner Install und lädt alle zuvor heruntergeladenen Dateien und Ordner (images/avatars/upload ..., Grafiken und CSS-Dateien) ins Forumverzeichnis hoch, wobei die vorhandenen überschrieben werden.
Und dann hat man ggf. noch die ganze Arbeit vor sich, zuvor vorhandene Mods neu einzubauen; falls jeweils Versionen für diese neuere phpBB-Version verfügbar sind. Und/oder dass man zuvor bestimmte Dateien verändert hatte, dass man diese Veränderung nun neu vornimmt.
Bspw. Veränderungen in Sprachdateien. Oder wenn man bspw. den Text des Registrierungsformulars verändert hatte, müssen die neu hochgeladenen Dateien language/xxxxx/ucp.php natürlich entsprechend verändert werden.
Von der Downloadseite (klick) das normale Komplettpaket für deutsch (ganz oben) phpBB Deutsch 3.X.X.zip herunterladen und entpacken! Sollte es beim Entpacken Probleme geben, könnte es daran liegen, dass das Zip- bzw. Packprogramm nicht aktuell genug ist.
Beim Hochladen der neuen Dateien müssen manche Dateien beibehalten werden. Um das zu erreichen, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Bei nachfolgend beschriebener Methode wird eine Kombination aus beiden Vatianten angewendet.
Im Administrations-Bereich zuerst den Cache löschen! Dann zur Sicherheit unter 'WARTUNG' ein Backup der Datenbank machen und dann sämtliche Dateien des Forums downloaden! Das ist wichtig, damit man ggf. ein fehlgeschlagenes Update rückgängig machen kann. Oder falls man vergessen hatte, wichtige Dateien vor dem Update zu sichern, kann man diese dann unter den heruntergeladenen Dateien finden.
Das eigentliche Update beginnt damit, dass man alle beizubehaltenden Dateien und Ordner herunterlädt, mit Ausnahme des Ordners /files/ (falls im Forum Dateianhänge vorhanden sind) und der Datei config.php. Das sind grundsätzlich erst mal alle diese nachfolgenden Ordner mit den Inhalten. Falls man spezielle Grafiken beibehalten möchte, diese auch downloaden!
images/avatars/upload
images/avatars/gallery
images/smilies
images/icons
images/upload_icons
images/ranks
Falls man CSS-Dateien verändert hatte, so wäre eine komplette Beibehaltung dieser Dateien glaube ich auch angebracht, sodass man diese auch herunterladen sollte, damit man sie dann später wieder komplett hochladen kann. Ich nehme hier einfach mal an, dass kein Update irgendeine grundsätzliche Veränderung einer CSS-Datei beinhaltet.
Mit Ausnahme des Ordners /files/ (falls im Forum Dateianhänge vorhanden sind) und der Datei config.php sämtliche Ordner und Dateien des Forums löschen! Falls man dabei das Freeware-FTP-Programm FileZilla benutzt, unmittelbar nach dem Starten unter >View - Show hidden files< das Anzeigen der versteckten Dateien aktivieren; weil sonst das Löschen von versteckten Dateien; und der Ordner, in denen solche Dateien sind; nicht möglich ist.
ACHTUNG!!! Die Datei config.php darf dabei keinesfalls gelöscht werden. Notfalls kann man diese wieder hochladen, falls man diese zuvor herunterlud. Falls auch das nicht möglich ist, hilft diese Anleitung weiter: Klick!
Auf dem PC im Ordner \phpBB3\ befindet sich das zuvor entpackte Komplettpaket. Mit dem FTP-Programm markiert man jetzt alle Ordner und Dateien mit Ausnahme der beiden Ordner \docs\ und \files\ und der Datei config.php, um diese hochzuladen. Falls im Forum keine Dateianhänge sind, kann man auch den Ordner \files\ mit hochladen.
ACHTUNG!!! Die Datei config.php darf dabei keinesfalls mit hochgeladen werden.
Dann ruft man die (zuvor mit hochgeladene) Datei http://deine-domain.de/dein-verzeichnis ... update.php auf, worauf dann eine Tafel mit Meldungen über jeweils erfolgreich veränderte Datenbanktabellen erscheinen müsste. Dadurch wird nur die Datenbank auf diese neue Version gebracht.
Nun löscht man noch den Ordner Install und lädt alle zuvor heruntergeladenen Dateien und Ordner (images/avatars/upload ..., Grafiken und CSS-Dateien) ins Forumverzeichnis hoch, wobei die vorhandenen überschrieben werden.
Und dann hat man ggf. noch die ganze Arbeit vor sich, zuvor vorhandene Mods neu einzubauen; falls jeweils Versionen für diese neuere phpBB-Version verfügbar sind. Und/oder dass man zuvor bestimmte Dateien verändert hatte, dass man diese Veränderung nun neu vornimmt.
Bspw. Veränderungen in Sprachdateien. Oder wenn man bspw. den Text des Registrierungsformulars verändert hatte, müssen die neu hochgeladenen Dateien language/xxxxx/ucp.php natürlich entsprechend verändert werden.