Seite 1 von 2

E-Mail-Fehler » EMAIL/PHP/mail() /adm/index.php

Verfasst: 23.01.2009 20:57
von markus giersch

Code: Alles auswählen

E-Mail-Fehler
» EMAIL/PHP/mail()
/adm/index.php
Kann keine Massen e-mail verschicken.

wir sind umgezogen von einer domain auf die andere. der domainname kommt ein paar tage später nach...

ich habe in der config.php die dateien angepasst, im acp den cookie-pfad und die foren-url auch.

Kann es trotzdem sein, das die e-mail funktion erst dann wieder geht, wenn der domainname auch wieder "da ist"?

früher:

http://www.f-r-o-n-t.de
zZ. http://51996645.de.strato-hosting.eu
später wenn die domain konektiert ist wieder http://www.f-r-o-n-t.de

ach ja, die datenbank ist nun nicht mehr php4 sondern php5 - aber das müsste ja egal sein, oder?

soll ich einfach warten, oder muss ich was korigieren?

Re: E-Mail-Fehler » EMAIL/PHP/mail() /adm/index.php

Verfasst: 24.01.2009 02:16
von worstbull
Ist die Domain im Adminbereich korrekt eingestellt? (Bereich Server und Domain)

Und wird SMTP oder die PHP Mail Funktion verwendet?

Re: E-Mail-Fehler » EMAIL/PHP/mail() /adm/index.php

Verfasst: 24.01.2009 23:00
von markus giersch
Sehr komisch. Obwohl ich diese Fehlermeldung bekommen habe, hat er sämtliche Rundmails verschickt.
Ich habe die Cookies und die Forums URL angepasst. Funktioniert auch.
Ich habe allerdings damals das Forum auf f-r-o-n-t.de installiert.
Kann es sein, das das Problem wieder behoben ist, wenn die URL wieder f-r-o-n-t.de lautet? ich denke schon.
SMTP oder POP3 oder was auch immer, hat sich nichts geändert. Immernoch die gleiche e-mail Adresse auf dem selben Server.

Ist ja auch nicht so schlimm.
Was ich jedoch auch eben gerade merke ist, das ein User "Anonymus" (was macht der da überhaupt?) als 1. diesen Fehler hatte (noch auf dem "alten" Server). Danach trat der Fehler 4 mal auf. Komisch. Ich meine es ist kein Beinbruch weil es geht, aber irgendwas stimmt doch nicht, oder?

Re: E-Mail-Fehler » EMAIL/PHP/mail() /adm/index.php

Verfasst: 21.02.2009 15:42
von markus giersch
worstbull hat geschrieben:Ist die Domain im Adminbereich korrekt eingestellt? (Bereich Server und Domain)

Und wird SMTP oder die PHP Mail Funktion verwendet?
PHP Mail Funktion
Habe heute wieder eine Rundmail verschickt.
Es kam wieder der gleiche Fehler, aber es hat funktionert :-?
Ich werde aus der Fehlermeldung nicht schlau.
Aktiviere E-Mail-Funktionalität:
Wenn dies deaktiviert ist, werden keinerlei E-Mails vom Board versendet.
Aktiviert

E-Mails über das Board versenden:
Anstatt die E-Mail-Adresse der Benutzer anzuzeigen, können diese ihre E-Mails über das Board versenden.
Deaktiviert

Name der E-Mail-Funktion:
Die PHP-Funktion, die genutzt wird, um E-Mails zu versenden.
mail

Größe von E-Mail-Paketen:
Dies ist die Anzahl der E-Mails, die maximal in einem Paket gesendet werden können. Diese Einstellung greift für die interne Nachrichten-Warteschlange; verwende 0, wenn du Probleme mit nicht versandten Benachrichtigungs-E-Mails hast.
0

Kontakt-E-Mail-Adresse:
Diese Adresse wird angegeben, wann immer eine spezifische Kontaktmöglichkeit benötigt wird, z. B. bei Spam, Fehlermeldungen etc. Sie wird in allen E-Mails als Von- und Antwort-Adresse verwendet.
markus.giersch@xxx.de (hier steht natürlich dann die richtige E-Mail)

Antwort-E-Mail-Adresse:
Diese technische Kontakt-Adresse wird als Antwort-Adresse für alle E-Mails genommen. Sie wird in allen E-Mails als Rückleitungs- und Absender-Adresse verwendet.
markus.giersch@xxx.de

Re: E-Mail-Fehler » EMAIL/PHP/mail() /adm/index.php

Verfasst: 22.02.2009 00:13
von worstbull
Schon die andere (SMTP) Variante probiert?

War für PHP Version ist denn installiert?
mfg

Re: E-Mail-Fehler » EMAIL/PHP/mail() /adm/index.php

Verfasst: 22.02.2009 12:52
von markus giersch
Irgendwas zwischen 3.0.0 - 3.0.2 und ein bisschen 3.0.4
Nicht mehr ganz feststellbar :lol:

Die SMTP Version habe ich noch nicht probiert.
Ich frage mich nur was die Fehlermeldung bedeuten soll.
Es geht ja irgendwie. Die Leute erhalten ja die Nachrichten.
Ist das eine eventuelle Fehlermeldung für nicht mehr existierende E-Mail Adressen!?

Re: E-Mail-Fehler » EMAIL/PHP/mail() /adm/index.php

Verfasst: 28.02.2009 19:04
von markus giersch
*push*

Re: E-Mail-Fehler » EMAIL/PHP/mail() /adm/index.php

Verfasst: 01.03.2009 13:10
von Kallo Blomqvist
Moin,

ich habe eben bei HostEurope ein Forum mit phpBB3.0.4 eingerichtet und kann weder eine Massen-Mail noch eine Nutzer-Mail aus dem System mittels 'mail' verschicken. Beide Funktionen sind freigeschaltet und ich erhalte die wenig aussagekräftige Fehlermeldung wie bereits weiter oben beschrieben. Wo könnte ich den Rückgabewert der mail-Funktion anschauen, um das Problem so besser einzugrenzen und zu verstehen?

Greetz :)

Re: E-Mail-Fehler » EMAIL/PHP/mail() /adm/index.php (gelöst)

Verfasst: 01.03.2009 17:21
von Kallo Blomqvist
Moin,

das Problem, dass ein phpBB 3.0.4 auf Hosteurope in einem WebPack installiert nicht die Mail-Funktion mail() aus PHP ordentlich abarbeitete hat den einfachen Grund, dass unter KIS

'Administration->Webhosting->Kdn.-Nr.->Skripte->Standard-E-Mail-Adresse

dort noch keine eingetragene Absender-E-Mail-Adresse vorhanden war. Dies ist eine Eigenart von Hosteuropes WebPacks, die die PHP-F'n mail() solange blockieren, bis dort ein gültiger Eintrag vorgenommen worden ist. Hat man dies getan, läuft es wie geschmiert.

Dieser Umstand hat mich jetzt ein paar Stunden des Experimentierens in './includes/functions_messenger.php' gekostet, die ich mir eigentlich hätte sparen können... :evil:

Ciao 8)

Re: E-Mail-Fehler » EMAIL/PHP/mail() /adm/index.php

Verfasst: 23.03.2009 22:27
von markus giersch
Wie wird denn diese SMTP Funktion eingestellt!?!

SMTP-Server-Adresse: smtp.strato.de
SMTP-Server-Port: 25
Authentifizierungsmethode für SMTP: ?
SMTP-Benutzername: ?
SMTP-Passwort: ?

Was kommt den bei den Fragezeichen rein?
Der Server benötigt eine Autenthifizierung, jedoch kKEINE Anmeldung mit gesicherter Passwortautenthifizierung.
Welche Authentifizierung soll ich denn nun nehmen?
Was ist den der Benutzername? Die E-Mail Adresse die man nutzen will (die ist natürlich nicht @strato.de, sondern zB. @xyz.de).
Und das Passwort? Muss da das Passwort des e-Mail Accounts rein?