Ein Forum soll "umziehen" was ist zu beachten ?
Verfasst: 25.01.2009 20:28
Anwender-Frage zum Umzug eines eingerichteten gut gefüllten Forums
Ich habe ein Forum auf dem Entwickler-PC vollständig konfiguriert
und mit vielen Texten versehen.
Jetzt möchte ich mit dem fertigen Forum auf einen Server des Providers umziehen, ohne
die vollständige Struktur neu aufbauen zu müssen und ohne die enthaltenen Beiträge zu verlieren.
Dieser Testfall soll sicherstellen, daß mit diesem Wissen auch andere Foren beim Umzug
von einem Provider zum anderen Provider vollständig erhalten bleiben können.
Sowie der erste Testfall gelungen ist, werden weitere 2 "gefüllte Foren" umziehen wollen.
Dann aber von Hoster zu Hoster.
Dann folgt im März der Umzug von Foren aus http://www.rapidforum.com,
weil RAPIDFORUM vollständig eingestellt wird.
Genügend schwere Gründe sich ganz intensiv damit zu befassen !
Voraussetzungen auf dem Entwickler-PC sind:
Windows 2000 prof mit allen aktuellen Updates
Serverpaket: XAMPP für Windows Version 1.6.8
Server version: 5.0.67-community-nt
phpMyAdmin - 2.11.9.2
MySQL client version: 5.0.67
Forensoftware: phpbb3 version 3.04
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Server des Providers gibt an:
PHP Version 5.1.6
System Windows NT CNET11 5.2 build 3790
Build Date Aug 23 2006 16:31:18
Configure Command cscript /nologo configure.js "--enable-snapshot-build" "--with-gd=shared"
Server API CGI/FastCGI
Virtual Directory Support enabled
Configuration File (php.ini) Path C:\WINDOWS\php.ini
PHP API 20041225
PHP Extension 20050922
Zend Extension 220051025
Debug Build no
Thread Safety enabled
Zend Memory Manager enabled
IPv6 Support enabled
Registered PHP Streams php, file, http, ftp, compress.zlib, https, ftps
Registered Stream Socket Transports tcp, udp, ssl, sslv3, sslv2, tls
Registered Stream Filters convert.iconv.*, string.rot13, string.toupper, string.tolower, string.strip_tags, convert.*, consumed, zlib.*
.............................................................................................
die zum Test dort installierte Forensoftware ist völlig identisch,
nur die anderen Voraussetzungen des Providers weichen erheblich ab.
Jetzt meine Frage:
Wie kann ich mit dem fertig gestalteten und mit Beiträgen versehenen Forum "umziehen".
Bei einem Providerwechsel mit diesem oder einem anderen "gut gefüllten" phpbb3-Forum käme ja die gleiche Frage wieder auf mich zu.
Welche php-Dateien müssen angepaßt oder umgeschrieben werden ?
Kann ich die abweichenden php-Dateien aus einer leeren Test-Installation auf dem neuen Serverplatz als Muster zur Änderung nehmen ?
Wer hat da schon Erfahrungen gesammelt und kann mir ratgebend helfen ?
Ich habe ein Forum auf dem Entwickler-PC vollständig konfiguriert
und mit vielen Texten versehen.
Jetzt möchte ich mit dem fertigen Forum auf einen Server des Providers umziehen, ohne
die vollständige Struktur neu aufbauen zu müssen und ohne die enthaltenen Beiträge zu verlieren.
Dieser Testfall soll sicherstellen, daß mit diesem Wissen auch andere Foren beim Umzug
von einem Provider zum anderen Provider vollständig erhalten bleiben können.
Sowie der erste Testfall gelungen ist, werden weitere 2 "gefüllte Foren" umziehen wollen.
Dann aber von Hoster zu Hoster.
Dann folgt im März der Umzug von Foren aus http://www.rapidforum.com,
weil RAPIDFORUM vollständig eingestellt wird.
Genügend schwere Gründe sich ganz intensiv damit zu befassen !
Voraussetzungen auf dem Entwickler-PC sind:
Windows 2000 prof mit allen aktuellen Updates
Serverpaket: XAMPP für Windows Version 1.6.8
Server version: 5.0.67-community-nt
phpMyAdmin - 2.11.9.2
MySQL client version: 5.0.67
Forensoftware: phpbb3 version 3.04
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Server des Providers gibt an:
PHP Version 5.1.6
System Windows NT CNET11 5.2 build 3790
Build Date Aug 23 2006 16:31:18
Configure Command cscript /nologo configure.js "--enable-snapshot-build" "--with-gd=shared"
Server API CGI/FastCGI
Virtual Directory Support enabled
Configuration File (php.ini) Path C:\WINDOWS\php.ini
PHP API 20041225
PHP Extension 20050922
Zend Extension 220051025
Debug Build no
Thread Safety enabled
Zend Memory Manager enabled
IPv6 Support enabled
Registered PHP Streams php, file, http, ftp, compress.zlib, https, ftps
Registered Stream Socket Transports tcp, udp, ssl, sslv3, sslv2, tls
Registered Stream Filters convert.iconv.*, string.rot13, string.toupper, string.tolower, string.strip_tags, convert.*, consumed, zlib.*
.............................................................................................
die zum Test dort installierte Forensoftware ist völlig identisch,
nur die anderen Voraussetzungen des Providers weichen erheblich ab.
Jetzt meine Frage:
Wie kann ich mit dem fertig gestalteten und mit Beiträgen versehenen Forum "umziehen".
Bei einem Providerwechsel mit diesem oder einem anderen "gut gefüllten" phpbb3-Forum käme ja die gleiche Frage wieder auf mich zu.
Welche php-Dateien müssen angepaßt oder umgeschrieben werden ?
Kann ich die abweichenden php-Dateien aus einer leeren Test-Installation auf dem neuen Serverplatz als Muster zur Änderung nehmen ?
Wer hat da schon Erfahrungen gesammelt und kann mir ratgebend helfen ?