Seite 1 von 1

Login - bei erfolgreicher Anmeldg. eine eigene Seite - wie?

Verfasst: 28.01.2009 17:28
von jimmartens
Ich möchte, da ich die Registertabs nutze, statt des normalen Info-Fensters, eine eigene html-Datei anzeigen lassen, wenn man sich erfolgreich angemeldet hat. In der ucp.php habe ich auch schon die Stelle gefunden, allerdings weiß ich nicht, was ich dort ersetzen müsste, da ja der selbe Fall auch für das Fenster zuständig ist, indem man seine Login-Daten eingibt. Deshalb würde es mich freuen, wenn jemand es sagen könnte. Hier die entsprechenden Zeilen:

Code: Alles auswählen

case 'login':
        if ($user->data['is_registered'])
        {
            redirect(append_sid("{$phpbb_root_path}index.$phpEx"));
        }

        login_box(request_var('redirect', "index.$phpEx"));
    break;
 
Wie gesagt, was davon sorgt für die Box, die einem sagt, dass man sich erfolgreich angemeldet hat?

Re: Login - bei erfolgreicher Anmeldg. eine eigene Seite - wie?

Verfasst: 30.01.2009 19:47
von Dr.Death
Hi,

ändere diese Stelle doch einfach:

Code: Alles auswählen

login_box(request_var('redirect', "index.$phpEx")); 
--->

Code: Alles auswählen

login_box(request_var('redirect', "deine_seite.html")); 
Mehr Infos dazu:
http://wiki.phpbb.com/Login_box
URL location the script will redirect to once the user is successfully logged in. Defaults to the current page.

Re: Login - bei erfolgreicher Anmeldg. eine eigene Seite - wie?

Verfasst: 30.01.2009 21:08
von jimmartens
Habe es hinbekommen. Ich habe in der functions.php anstatt "trigger_error("blabla")" folgendes genommen:

Code: Alles auswählen

$message = $message . '<br /><br />' . sprintf($user->lang['RETURN_INDEX'], '<a href="' . append_sid("{$phpbb_root_path}index.$phpEx") . '">', '</a> ');
		
		
			$template->set_filenames(array(
				'body'		=> 'logout.html')
			);

			// Disable online list
			page_header('Information' . $user->lang[$title], false);
			$template->assign_var('MESSAGE', $message);
		
			page_footer();
Damit wird auf der gleiche Effekt erzielt, nur dass eine Datei aufgerufen wird und nicht ein Fehler. Das finde ich auf jeden Fall sachgemäßer als die Funktion trigger_error für Erfolgsmeldungen zu missbrauchen.