Seite 1 von 1

leere Beiträge

Verfasst: 31.01.2009 14:23
von Pionier
Hallo,

nach dem ich vor einigen Wochen diesen Hinweis
Pyramide hat geschrieben:Der von Dir gewählte Titel bezieht sich nicht auf Deine Frage.
Man sollte immer bedenken, dass Suchergebnisse mit derartigen Titeln einem selbst nicht weiterhelfen.

Bitte passe deinen Beitrag an, lies Dir den phpBB.de-Knigge und den Hinweis zur Fragestellung und Rechtschreibung durch und beachte diese zukünftig.
bekommen habe, habe ich mich im Forum mal umgeschaut und musste feststellen, dass es User gibt, die ihre Beiträge nach einigen Wochen (Monaten) nochmals bearbeiten und den Inhalt löschen (leer Beitrag).

Ich möchte keine Namen nennen, denke aber, dass solche Beiträge eine noch schlechtere Hilfe sind, das falsche Titel.

Re: leere Beiträge, und Karteileichen

Verfasst: 31.01.2009 15:56
von jimmartens
In solchen Fällen ist es vielleicht sinnvoll, die Beiträge zu löschen.

Was mich aber auch ärgert, ist, dass in der Jobbörse aktuelle Aufträge drinnen stehen und wenn man sich dann bei denen per PM meldet, man über 2 Monate keine Antwort bekommt. Ich würde daher die alten Beiträge, die bereits länger als 1 Monat zurückliegen und nicht mehr aktell am laufen sind, einfach löschen oder wenigstens in einen Archiv-Bereich verschieben, um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten.

Re: leere Beiträge

Verfasst: 31.01.2009 18:07
von Pionier
Bei der Problematik in der Jobbörse stimme ich dir voll und ganz zu.

Bei den Beiträgen, müsste das ein Moderator oder Admin machen. Denn ich denke, dass der User den Beitrag nicht löscht, damit der Beitragszähler nicht sinkt :x
Für solche leeren Beiträge sollte es auch eine Er- bzw. eine Verwarnung geben!

Re: leere Beiträge

Verfasst: 31.01.2009 21:23
von Pyramide
Wenn ganze Themen durch nachträgliches Bearbeiten von Beiträgen unbrauchbar geworden sind, könnt ihr diese gern über die Beitrag-Melde-Funktion melden.

Das Problem, dass viele Auftraggeber ihren Beitrag in der Jobbörse nach dem Motto "nach mir die Sintflut" liegen lassen, ist uns bekannt, allerdings gibt es auch keine Patentlösung dafür. Pruning ist bereits aktiv (3 Monate), desweiteren wird man, wenn man bereits zwei aktive Aufträge hat, gezwungen, einen davon als "vergeben" zu markieren, bevor man einen weiteren posten kann.

Eine Verkürzung des Pruning-Zeitraumes oder die bereits intern diskutierte Idee, dass Aufgaben automatisch als "vergeben" markiert werden, wenn der Autor nicht alle x Tage einen Button "Job ist noch aktiv" anklickt, hätten allerdings den Nachteil, dass Leute mit wirklich noch unerledigten Aufgaben doppelt genervt sind (einmal weil sich keiner meldet und zweitens von unserem System). Und für unsere Benutzer den Babysitter zu spielen, indem wir all ihre Beiträge prüfen und ggf. nach zwei Wochen bearbeiten, schaffen wir leider aus Personalgründen nicht.

Re: leere Beiträge

Verfasst: 01.02.2009 02:31
von 4seven
Denn ich denke, dass der User den Beitrag nicht löscht, damit der Beitragszähler nicht sinkt.
Ein normaler reg. User kann kein Post löschen, es sei denn, es ist das letzte im Thread, es ist seins und es hat noch niemand drauf geantwortet :wink:
..., dass solche Beiträge eine noch schlechtere Hilfe sind, das falsche Titel.
du meintest wohl: .., als falsche Titel.

Re: leere Beiträge

Verfasst: 01.02.2009 13:20
von Pionier
4seven hat geschrieben: du meintest wohl: .., als falsche Titel.
Stimmt, meinte ich :oops:
4seven hat geschrieben: Ein normaler reg. User kann kein Post löschen, es sei denn, es ist das letzte im Thread, es ist seins und es hat noch niemand drauf geantwortet :wink:
Aber warum sollte ein Beitrag, auf den es schon etliche Antworten gibt, gelöscht werden? Wenn der User der Meinung ist, dass seine Wissen nicht für alles ist, dann sollte er doch lieber nichts schreiben. Und wenn er seine Antworten nur zeitlich Begrenzt zur Verfügung stellt finde ich das echt schei...!

Re: leere Beiträge

Verfasst: 01.02.2009 15:26
von 4seven
kann taktische, als auch technische gründe haben. zb gab es 20 antworten, die der lösung eines problems dienen sollten.
die tatsächliche lösung war aber eine ganz andere. so kann man diese zusammenfassen und den verwirrenden weg zur lösung hin löschen.