Seite 1 von 1

Blinkenden Link "cron" in der Fusszeile entfernen?

Verfasst: 06.02.2009 19:00
von sepp71
Guten Abend!
Es ist ein Mini-Thema, aber es stört mich optisch:
Unten in der Fusszeile meines Forums sticht mir seit einiger Zeit ein Link mit der Aufschrift "cron" ins Auge.
Er scheint auf dieser Code-Zeile aus der overall_footer_html zu stammen:

Code: Alles auswählen

<div>
	<a id="bottom" name="bottom" accesskey="z"></a>
	<!-- IF not S_IS_BOT -->{RUN_CRON_TASK}<!-- ENDIF -->
</div>

</body>
</html>
Im ausgegebenen HTML-Quelltext sieht das störende Objekt dann so aus:

Code: Alles auswählen

<img title="" src="./cron.php?cron_type=tidy_cache" alt="cron" width="1" height="1">
Der Links ist auf jeder Forenseite zu sehen, egal ob ich (als Admin) eingeloggt bin oder nicht, sehr klein, aber vorhanden. Scheinbar wegen eines CSS-Fehlers flattert er auch noch nervös, wenn ich im Firefox darüberfahre.
Hier im Forum sehe ich diesen Link nicht, auch nicht im Quelltext. Das Templates habe ich mir mit den entsprechenden Zeilen schon mal ausgetauscht, incl. Cache-Aktualisierungen, aber der Link bleibt.
Muss das sein? Kann ich den irgendwie entfernen ohne ansonsten etwas zu beschädigen?
Vielen Dank für einen Tipp!

Sepp

Re: Blinkenden Link "cron" in der Fusszeile entfernen?

Verfasst: 11.03.2009 13:39
von markus giersch
Mich würde mal interessieren was das bedeutet!

Da hat einer versucht meinen Useragenten nach zu basteln und diese Codezeile als Befehl versucht aus zu führen
Hier aus der Logfile:

Code: Alles auswählen

anon-XX-XXX-XX-XX.xnet.hr - - [11/Mar/2009:08:28:47 +0100] "GET /cron.php?cron_type=tidy_cache&sid=XXX HTTP/1.1" 200 43 "http://www.bund-der-demokraten.de/viewtopic.php?f=54&p=12349" "Opera/9.62 (Windows NT 5.1; U; hr) Presto/2.1.1"
Was ist das?

Re: Blinkenden Link "cron" in der Fusszeile entfernen?

Verfasst: 10.08.2009 20:22
von sepp71
So, mit einem freundlichen Hinweis von lefty habe ich herausgefunden, dass ier die Ursache für eine ganze Reihe der von mir mit meinem Board beschriebenen Probleme liegt:
Die entsprechende Zeile ist ein Befehl, der die zum Board gehörende Datei root/cron.php aufruft. Diese Datei sorgt dafür, dass einige regelmäßige Funktionen des Boards ausgeführt werden. Dazu gehört z.B. das Aufräumen der Sessions-Tabelle, das automatische Pruning (Löschen veralteter Themen) - falls aktiviert, u.v.m.

Durch ungeschickte Programmierung im Style (ein div-Tag zuviel oder zuwenig) oder in der CSS-Formatierung wurde dieser Befehl fälschlich als HTML-Text gedeutet und entsprechend angezeigt. Und nicht nur das: Weil ich außerdem aufgrund eines weiterem Anflugs von geistiger Umnachtung irgendwann einmal den Inhalt meiner Datei cron.php gelöscht haben muß (vielleicht war es ja auch ein automatisches Update? :oops: ), wurden auch die ganzen Befehler nicht mehr ausgeführt.
D.h.:
Der Befehl ist wirklich wichtig, falls Du ähnliche Schwierigkeiten hast, sieh' zu, dass Du Deinen Style wieder reparierst!

Und @markus.giersch nach meinem laienhaften Verständnis: Der Aufruf dieser php-Datei erfolgt, sobald der Footer für einen angemeldeten User aufgerufen wird, und er erledigt die besagten Aufräumfunktionen. Das wird dann IP-mäßig sozusagen zufällig dem User zugeordnet, bei dessen Log-In mal wieder ein Aufräumen fällig ist. Es dürfte sich also nicht um einen Hack-Versuch handeln.

Gruß
Sepp

Re: Blinkenden Link "cron" in der Fusszeile entfernen?

Verfasst: 11.08.2009 12:22
von gn#36
Richtig. Das Forum führt eine Art "Cronjobs" regelmäßig aus. Damit der User hierbei nicht auf den Seitenaufbau warten muss weil z.b. gerade 500.000 Datenbankeinträge durchsucht werden wurde die Wartung in eine separate Datei ausgelagert. Weil aber leider nicht jeder echte Cronjobs zur Verfügung hat (also dem Server mitteilen kann Datei X jeden Tag Y mal aufzurufen zu den Zeiten A B und C) wird das ganze eben über eine nicht von User im Cache abgelegte Grafik erledigt. Statt einer normalen Grafikdatei wird das Skript aufgerufen, das sendet eine durchsichtige Grafik an den Browser und fängt dann an zu werkeln. Die Methode hat natürlich den Nachteil dass man nicht genau festlegen kann wann eine Aktion stattzufinden hat (man kann ja nicht steuern wann nun ein User auf das Forum zugreift), aber es ist in jedem Fall besser als das ganze Manuell steuern zu müssen oder den User beim Seitenaufbau warten zu lassen.