Seite 1 von 2

Problem mit Umlauten

Verfasst: 06.02.2009 20:02
von TheMorpheus2000
Hi Comm

Ich habe meine breadcrumbs.html Datei editiert - Die Wortlaute new post/own posts geändert auf neue beiträge/eigene beiträge".

//Edit: Ich verwende das DVGFX2 Style//

doch leider werden die Umlaute nur durch ein ? dargestellt.

Code: Alles auswählen

	<table class="tablebg" width="100%" cellspacing="1" cellpadding="0" style="margin-top: 1px;">
	<tr>
		<td class="row1">
			<p class="breadcrumbs"><a href="{U_INDEX}">{L_INDEX}</a><!-- BEGIN navlinks --> &#187; <a href="{navlinks.U_VIEW_FORUM}">{navlinks.FORUM_NAME}</a><!-- END navlinks --></p>
			<p class="datetime"><!-- IF S_USER_LOGGED_IN --><a href="{U_SEARCH_SELF}">Eigene Beiträge</a><!-- ENDIF --> <!-- IF not S_IS_BOT and U_SEARCH_NEW --> &#187; <a href="{U_SEARCH_NEW}">Neue Beiträge</a><!-- ENDIF --></p>
		</td>
	</tr>
   	</table>
Kann mir jemand dabei helfen?

thx, morph

//Edit: Das Ursprüngliche Problem hab ich durch diesen Code gelöst.

Code: Alles auswählen

       <table class="tablebg" width="100%" cellspacing="1" cellpadding="0" style="margin-top: 1px;">
       <tr>
          <td class="row1">
             <p class="breadcrumbs"><a href="{U_INDEX}">{L_INDEX}</a><!-- BEGIN navlinks --> &#187; <a href="{navlinks.U_VIEW_FORUM}">{navlinks.FORUM_NAME}</a><!-- END navlinks --></p>
             <p class="datetime"><!-- IF S_USER_LOGGED_IN --><a href="{U_SEARCH_NEW}">{L_SEARCH_NEW}</a><!-- ENDIF --> &#187; <!-- IF S_USER_LOGGED_IN --><a href="{U_SEARCH_SELF}">{L_SEARCH_SELF}</a><!-- ENDIF --> <!-- IF not S_IS_BOT and U_MARK_FORUMS --> &#187; <a href="{U_MARK_FORUMS}" accesskey="m">{L_MARK_FORUMS_READ}</a><!-- ENDIF --></p>
          </td>
       </tr>
          </table>

Re: Problem mit Umlauten

Verfasst: 06.02.2009 20:32
von gn#36
Auch wenn es in diesem Fall nicht direkt die Sprachdatei ist:
KB:utf8bom
Wenn du ein anderes Encoding als UTF-8 gespeichert hast, dann erscheinen Fragezeichen, weil es als UTF8 dargestellt wird. Also sollte das Speichern als UTF-8 das Problem beheben. Wenn nicht (was mich wundern würde) dann kannst du auch die Umlaute durch ihre HTML Äquivalente ersetzen:

Code: Alles auswählen

ä -> &auml;
ö -> &ouml;
u -> &uuml;
Ä -> &Auml;
Ö -> &Ouml;
Ü -> &Uuml;
ß -> &szlig;
Oder du ersetzt die gewünschten Texte einfach direkt in der passenden Sprachdatei und nicht im Template.

Re: Problem mit Umlauten

Verfasst: 06.02.2009 20:47
von TheMorpheus2000
Vielen Dank!

Lg, Morph

Re: Problem mit Umlauten

Verfasst: 07.02.2009 01:04
von TheMorpheus2000
Upps!

Ein anderes Problem im Zusammenhang mit dieser Datei ist aufgetaucht.

Es ist nicht Sprachpaket tauglich - heisst, egal ob ich Englisches oder Deutsches Sprachpaket auswähle, der Text der in der breadcrumbs.php definiert wurde bleibt unverändert stehen.

Weiß da jemand abhilfe?

Lg, Morph

Re: Problem mit Umlauten

Verfasst: 07.02.2009 01:58
von gn#36
Das liegt daran dass du den Text eben nicht in Sprachpaketen bearbeitet hast. Alles im Templateordner sollte sprachunabhängig sein. Ich nehme mal an dass an der Stelle die du bearbeitet hast vorher etwas wie {L_xxx} stand. Das ist eine Sprachvariable, sie wird aus den Sprachdateien gefüllt. Wenn du eine solche ersetzt haben solltest, mache deine Änderung rückgängig und gehe stattdessen in die Ordner unter language/ und suche in den Dateien nach deiner Sprachvariable (ohne die geschweiften Klammern und ohne das L_ am Anfang, bei {L_FORUM} zum Beispiel nach 'FORUM' suchen).

Re: Problem mit Umlauten

Verfasst: 07.02.2009 02:16
von TheMorpheus2000
hmmm

Danke erstmal für deine Antwort.

Das Style kommt schon so daher ... ist keine Änderung von mir ... ich hab lediglich die Englischen Wörter ins Deutsche übersetzt.

Deine Erklärung macht für mich absolut Sinn ... ich tu mir jedoch etwas schwer mit dem finden der Variablen.

Ich versuchs mal ... melde mich, so oder so, nochmal :roll:

Lg, Morph

Re: Problem mit Umlauten

Verfasst: 07.02.2009 02:40
von TheMorpheus2000
So,

hab die Datei common.php gefunden, unter: language/de - da dürfte auch alles drinne sein was man so braucht.

Jedoch, was für einen Codesatz benutze ich jetzt in der breadcrumbs.html um z.B. Neue Nachrichten und Eigene Beiträge Anzuzeigen?

Lg, Morph

Re: Problem mit Umlauten

Verfasst: 07.02.2009 02:40
von gn#36
Na wenn das Template schon text drin hatte ist schlecht.
Du kannst auch neue Sprachvariablen anlegen. Die schreibst du in die languages/{sprachkürzel}/common.php mit rein (am besten ganz am Ende aber vor den schließenden Klammern ergänzen, auf die gleiche Weise wie die ganzen anderen Variablen die in der Datei stehen, also

Code: Alles auswählen

'DEINE_SPRACHVARIABLE' => 'Dein Text',
und dabei KB:utf8bom beachten.)

Danach kannst du dann in deinen Template Files Die Sprachvariable {L_DEINE_SPRACHVARIABLE} benutzen und kannst sie natürlich wenn du die Änderungen an beiden Sprachdateien identisch nur mit unterschiedlichem Text machst (eben einmal auf englisch einmal auf deutsch oder wie auch immer), dann unabhängig von der Sprache benutzen.

EDIT: Wie meinst du das? Kannst du da nicht z.b. aus dem Template (oder einem anderen wie subsilver) die entsprechende Stelle raussuchen?

Re: Problem mit Umlauten

Verfasst: 07.02.2009 02:44
von TheMorpheus2000
Hmmm

hier ein vergleich von der SubSilver2 Datei mit der von mir, der Unterschied ist eigentlich nicht so gewaltig:

SubSilver2

Code: Alles auswählen

	<table class="tablebg" width="100%" cellspacing="1" cellpadding="0" style="margin-top: 5px;">
	<tr>
		<td class="row1">
			<p class="breadcrumbs"><a href="{U_INDEX}">{L_INDEX}</a><!-- BEGIN navlinks --> &#187; <a href="{navlinks.U_VIEW_FORUM}">{navlinks.FORUM_NAME}</a><!-- END navlinks --></p>
			<p class="datetime">{S_TIMEZONE}</p>
		</td>
	</tr>
	</table>
Meine (DVGFX2)

Code: Alles auswählen

	<table class="tablebg" width="100%" cellspacing="1" cellpadding="0" style="margin-top: 1px;">
	<tr>
		<td class="row1">
			<p class="breadcrumbs"><a href="{U_INDEX}">{L_INDEX}</a><!-- BEGIN navlinks --> &#187; <a href="{navlinks.U_VIEW_FORUM}">{navlinks.FORUM_NAME}</a><!-- END navlinks --></p>
			<p class="datetime"><!-- IF S_USER_LOGGED_IN --><a href="{U_SEARCH_SELF}">View Your Posts</a><!-- ENDIF --> <!-- IF not S_IS_BOT and U_MARK_FORUMS --> &#187; <a href="{U_MARK_FORUMS}" accesskey="m">Mark Forums Read</a><!-- ENDIF --></p>
		</td>
	</tr>
   	</table>
Lg, Morph

//Edit: So wie ich das verstanden habe ist ja die Variable SEARCH_SELF schon vorhanden, und auch in der Sprachdatei, wieso findet er sie dann nicht ?

Re: Problem mit Umlauten

Verfasst: 07.02.2009 02:59
von gn#36
Was genau hast du eigentlich jetzt vor?

Ich würde vorschlagen du liest dich erst mal ins Thema ein: KB:template_syntax KB:template_system
Die Sektion die du da gepostet hast stammt aus einer Schleife und wird mehrfach wiederholt (die artikel sind zwar zu phpBB 2 sind aber weitestgehend immer noch gültig). Eine Sprachvariable gibt es nur, wenn sie in einer Sprachdatei ist und diese Datei auch eingebunden wurde. common.php wird immer eingebunden, andere Dateien aber nur bei Bedarf um nicht zu viel Zeit zu verschwenden.

Außerdem werden nur {L_xxx} Variablen automatisch gefüllt, der Rest muss vom Programmablauf gefüllt werden.