Eigenes Warenwirtschaftssystem programmieren
Verfasst: 18.02.2009 16:41
Hallo Leute,
ich hoffe mal, die Profis können mir hier einen kleinen Tipp geben.
Und zwar ist es so, dass ich quasi der einzige "Techniker" in unserer Firma bin. Ich bin u.a. verantwortlich für die Webseite, für den Online-Shop (Gambio - soweit ich weiß mit php geschrieben), die FAQ Datenbank etc.
All diese Dinge sind OpenSource Lösungen, die man ja wie ihr wisst auf einfache Anleitung hin installieren kann, ohne groß Ahnung von PHP / Mysql haben zu müssen.
Mittlerweile ist das Tagesgeschäft allerdings ziemlich unpraktisch geworden. Z.B.: Ich pflege ja wie gesagt auch den Online-Shop. Bei uns wird aber nicht nur über den Online-Shop verkauft, sondern auch per Fax und Telefon. Und das macht dann meine Chefin. Ab und an geht es dann mal unter und ich bekomme kein / nicht rechtzeitig Infos darüber welcher Artikel wie oft wann verkauft wurde. So kann es dann schonmal sein, dass ein Artikel im Online-Shop als "auf Lager" deklariert wird, obwohl er schon seit 3 Tagen ausverkauft ist.
Wir sind eine sehr kleine Firma, aber zurzeit 4 Mitarbeiter, die eigentlich wissen müssten welche Artikel noch im Lager sind und welche nicht (der Lagerist, Chef, Chefin, Ich).
Wir haben allerdings kein festes Wirtschaftssystem. Ich hätte gerne n kleines Warenwirtschaftssystem, das zumindest die Funktion bietet, dass alle Mitarbeiter Zugriff auf ne Tabelle haben wo drinsteht wieviele Artikel wir da und davon noch haben. DAS + einheitliche Rechnungserstellung wäre das Mindeste. Mit der Zeit wäre aber auch noch ne Kundendatenbank, RMA-Abwicklung, Seriennummernspeicherung etc. etc. nicht schlecht.
Ihr wisst alle wie teuer solche Systeme sind. Aufgrund der Finanzkrise müssen wir den Gürtel auch enger schnallen, weshalb sowas erstmal absolut nicht in Frage kommt in nächster Zeit.
Jetzt hab ich mir gedacht: Eigentlich dürfte es doch gar nicht mal soooo schwer sein, was eigenes zu schreiben. Ein eigenes kleines System, das einem diese Arbeit abnehmen kann.
Meine Frage wäre also nun: Ist sowas theoretisch mit PHP zu realisieren? Oder ist PHP dafür ungeeignet? Welche Programmiersprache könnte sowas denn?
Da ich schon zig Foren, Webseiten und FAQ Bereiche eingerichtet habe, die alle was mit PHP und Mysql zu tun hatten, denke ich ja mal, dass sowas also auch mit PHP möglich wäre.
DAS wäre für mich dann der Anreiz, das endlich mal zu lernen.
Das Schöne an meinem Job ist ja, dass ich die Literatur gestellt kriegen würde und ich mir selbst 2 Jahre damit Zeit lassen könnte bis das halbwegs laufen würde. Es ist also kein Druck dahinter. Und für mich nur positiv, weil ich mich dadurch selbst weiterentwickle.
Wie gesagt ... programmiertechnisch bin ich ein absoluter Noob. Ich hab in der Schule mal Turbo-Pascal und HTML gelernt und in der Berufsschule mal Grundzüge von C++. Aber wie gesagt ... PHP scheint mir für dieses kleine Vorhaben doch schon am geeignetsten zu sein.
Was sagt ihr dazu? Geht oder geht nicht?
Ist es überhaupt realistisch, dass ich nach dem Studieren verschiedener Bücher in der Lage wäre soetwas zu schreiben?
ich hoffe mal, die Profis können mir hier einen kleinen Tipp geben.
Und zwar ist es so, dass ich quasi der einzige "Techniker" in unserer Firma bin. Ich bin u.a. verantwortlich für die Webseite, für den Online-Shop (Gambio - soweit ich weiß mit php geschrieben), die FAQ Datenbank etc.
All diese Dinge sind OpenSource Lösungen, die man ja wie ihr wisst auf einfache Anleitung hin installieren kann, ohne groß Ahnung von PHP / Mysql haben zu müssen.
Mittlerweile ist das Tagesgeschäft allerdings ziemlich unpraktisch geworden. Z.B.: Ich pflege ja wie gesagt auch den Online-Shop. Bei uns wird aber nicht nur über den Online-Shop verkauft, sondern auch per Fax und Telefon. Und das macht dann meine Chefin. Ab und an geht es dann mal unter und ich bekomme kein / nicht rechtzeitig Infos darüber welcher Artikel wie oft wann verkauft wurde. So kann es dann schonmal sein, dass ein Artikel im Online-Shop als "auf Lager" deklariert wird, obwohl er schon seit 3 Tagen ausverkauft ist.
Wir sind eine sehr kleine Firma, aber zurzeit 4 Mitarbeiter, die eigentlich wissen müssten welche Artikel noch im Lager sind und welche nicht (der Lagerist, Chef, Chefin, Ich).
Wir haben allerdings kein festes Wirtschaftssystem. Ich hätte gerne n kleines Warenwirtschaftssystem, das zumindest die Funktion bietet, dass alle Mitarbeiter Zugriff auf ne Tabelle haben wo drinsteht wieviele Artikel wir da und davon noch haben. DAS + einheitliche Rechnungserstellung wäre das Mindeste. Mit der Zeit wäre aber auch noch ne Kundendatenbank, RMA-Abwicklung, Seriennummernspeicherung etc. etc. nicht schlecht.
Ihr wisst alle wie teuer solche Systeme sind. Aufgrund der Finanzkrise müssen wir den Gürtel auch enger schnallen, weshalb sowas erstmal absolut nicht in Frage kommt in nächster Zeit.
Jetzt hab ich mir gedacht: Eigentlich dürfte es doch gar nicht mal soooo schwer sein, was eigenes zu schreiben. Ein eigenes kleines System, das einem diese Arbeit abnehmen kann.
Meine Frage wäre also nun: Ist sowas theoretisch mit PHP zu realisieren? Oder ist PHP dafür ungeeignet? Welche Programmiersprache könnte sowas denn?
Da ich schon zig Foren, Webseiten und FAQ Bereiche eingerichtet habe, die alle was mit PHP und Mysql zu tun hatten, denke ich ja mal, dass sowas also auch mit PHP möglich wäre.
DAS wäre für mich dann der Anreiz, das endlich mal zu lernen.
Das Schöne an meinem Job ist ja, dass ich die Literatur gestellt kriegen würde und ich mir selbst 2 Jahre damit Zeit lassen könnte bis das halbwegs laufen würde. Es ist also kein Druck dahinter. Und für mich nur positiv, weil ich mich dadurch selbst weiterentwickle.
Wie gesagt ... programmiertechnisch bin ich ein absoluter Noob. Ich hab in der Schule mal Turbo-Pascal und HTML gelernt und in der Berufsschule mal Grundzüge von C++. Aber wie gesagt ... PHP scheint mir für dieses kleine Vorhaben doch schon am geeignetsten zu sein.
Was sagt ihr dazu? Geht oder geht nicht?
Ist es überhaupt realistisch, dass ich nach dem Studieren verschiedener Bücher in der Lage wäre soetwas zu schreiben?