Seite 1 von 1
Benutzer können nicht editieren - Finde den Fehler nicht
Verfasst: 27.02.2009 23:32
von NeleV
hallo
Auch ich habe ein Problem mit dem "edit"-Button. Es kann eigentlich nicht an den Bildern liegen, da ich als Admin Beiträge editieren kann. Im Rechtesystem finde ich allerdings den Fehler nicht.
Bei allen anderen Benutzern außer mir, dem Admin, ist der edit-Button nicht zu sehen, obwohl unten recht steht "Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum löschen.
Du darfst Dateianhänge in diesem Forum erstellen." (Habe einen Test-account)
Auch bei "Nachträgliche Bearbeitung von Beiträgen" ist der Wert 0 angegeben. Beim besten Willen finde ich den Fehler nicht. Hat jemand vll eine Idee, woran das liegen könnte?
LG, Nele
Re: Benutzer können nicht editieren - Finde den Fehler nicht
Verfasst: 27.02.2009 23:39
von aurora876
haben die nutzergruppen die entsprechenden rechte?
und die forenrechte sind auch entsprechend?
Re: Benutzer können nicht editieren - Finde den Fehler nicht
Verfasst: 27.02.2009 23:48
von NeleV
Ich nehme an, denn unten steht ja, dass man seine Beiträge ändern darf.
Also wenn ich bei Benutzer->Gruppenrechte->registrierte Benutzer bin, kann ich ja bei Globale-Moderator-Rechte einstellen "kann beiträge editieren: ja". Tue ich das aber, können die Benutzer alle, also auch Beiträge anderer Autoren ändern und nicht nur ihre eigenen.
Bei den Forenrechten ist "Kann eigene Beiträge ändern" auf ja gestellt.
Re: Benutzer können nicht editieren - Finde den Fehler nicht
Verfasst: 27.02.2009 23:59
von aurora876
NeleV hat geschrieben:Ich nehme an, denn unten steht ja, dass man seine Beiträge ändern darf.
annehmen ist käse. entweder weißt du es oder du weißt es nicht und mußt es rausfinden.
Also wenn ich bei Benutzer->Gruppenrechte->registrierte Benutzer bin, kann ich ja bei Globale-Moderator-Rechte einstellen "kann beiträge editieren: ja". Tue ich das aber, können die Benutzer alle, also auch Beiträge anderer Autoren ändern und nicht nur ihre eigenen.
Bei den Forenrechten ist "Kann eigene Beiträge ändern" auf ja gestellt.
also irgendwas läuft da komplett falsch, registrierte user sind KEINE globals mods!
du mußt deinen usern erstmal verschiedene hauptgruppen zuweisen, also die normalen user kriegen die gruppe "registriert" als hauptgruppe, die global mods die gruppe "global mods" usw. und zur vereinfachung kannst du denen EINE rolle (= set von berechtigungen) zuweisen. EIN SET, nicht alle!
man kann in mehreren gruppen sein, aber nur 1 hauptgruppe haben und die hauptgruppe definiert quasi den status des users im forum.
dann stellst du die berechtigungen für die gruppen jeweils ein, die forenweit gelten, AUSSER sie werden von forenrechten eingeschränkt.
Re: Benutzer können nicht editieren - Finde den Fehler nicht
Verfasst: 28.02.2009 00:09
von ki.tc
Hallo,
ich habe das Problem gelöst, indem ich eine Standard-Gruppe erstellt habe. Mit Standard-Rechten, die jeder Benutzer hat. Bin mit "darf nie" sehr bewusst und sparsam umgegangen.
Über diese Gruppe habe ich quasi alles gesteuert - selbst der Admin ist Mitglied dieser Gruppe. Alle Foren-Rechte laufen darauf.
User-Rechte werden im Ideal-Fall implizit vergeben - je umfangreicher alles ist, desto umsichtiger muss man sein... (schön gesagt, gel?)
HTH,
ki
Re: Benutzer können nicht editieren - Finde den Fehler nicht
Verfasst: 28.02.2009 00:22
von NeleV
@aurora
du mußt deinen usern erstmal verschiedene hauptgruppen zuweisen, also die normalen user kriegen die gruppe "registriert" als hauptgruppe, die global mods die gruppe "global mods" usw.
Hat ein Benutzer eine Gruppe als Hauptgruppe, wie ist das gekennzeichnet? Bei den Benutzern meines Forum kann man bei Benutzerverwaltung -> Gruppen bei "registrierte Benutzer" nicht auf "zur Hauptgruppe des Nutzers machen" klicken. Heißt das, es ist bereits die Hauptgruppe? Wenn ja, ist bei allen Benutzern die Gruppe "registrierte Benutzer" als Hauptrolle definiert
und zur vereinfachung kannst du denen EINE rolle (= set von berechtigungen) zuweisen. EIN SET, nicht alle!
man kann in mehreren gruppen sein, aber nur 1 hauptgruppe haben und die hauptgruppe definiert quasi den status des users im forum.
Habe allen Benutzern die Rolle "Standard-Funktionalität" zugewiesen. Reicht das aus, damit sie ihr eeigenen Beiträge editieren können?
dann stellst du die berechtigungen für die gruppen jeweils ein, die forenweit gelten, AUSSER sie werden von forenrechten eingeschränkt.
Meinst du die "Untergruppen" quasi, die unter den registrierten Benutzern stehen?
Re: Benutzer können nicht editieren - Finde den Fehler nicht
Verfasst: 28.02.2009 10:16
von NeleV
@ki.tc
ki.tc hat geschrieben:
ich habe das Problem gelöst, indem ich eine Standard-Gruppe erstellt habe. Mit Standard-Rechten, die jeder Benutzer hat. Bin mit "darf nie" sehr bewusst und sparsam umgegangen.
Also Standardmäßig sind alle Benutzer bei mir in der Gruppe "registrierte Benutzer", haben also alle Standard-Rechte.
"Darf nie" habe ich dort auch nicht eingesetzt. Und wenn man unter "Gruppenspezifische Forenrechte guckt, ist den "registrierten Benutzern" das ändern von eigenen Beiträgen erlaubt.
User-Rechte werden im Ideal-Fall implizit vergeben - je umfangreicher alles ist, desto umsichtiger muss man sein... (schön gesagt, gel?)
Was meinst du mit implizit?