Social Network mit phpbb3
Verfasst: 02.03.2009 13:21
Hallo,
ich möchte hier keine Diskussion anheizen, ob es Sinn macht, auf Basis von phpBB3 ein „Social Network“ aufzubauen. Ferner möchte ich ausloten, ob bestimmte Ideen zu realisieren sind, auf deren Basis eine Umsetzung möglich wäre.
Ich fasse erstmal die grundlegenden Funktionen zusammen, ohne denen es wohl wirklich nicht möglich sein wird, ein „Social Network“ aufzubauen:
Benutzer:
Einem Benutzer beim abschließenden Schritt der Registrierung in einer Kategorie automatisch ein Forum einzurichten, in dem er über Moderatorenrechte verfügt und beliebig neue Topics gestartet werden können. Diese Kategorie sollte nur für andere Benutzer einsehbar und benutzbar sein, die auf der Freundesliste aufgelistet sind.
Freundesliste:
Das hinzufügen anderer Benutzer in die Freundesliste sollte nur möglich sein, wenn diese bestätigt wird. Beide Freunde hätten dann Einsicht in die Kategorie des anderen. Ein einseitiger Austritt aus der Freundesliste sollte ebenfalls möglich sein.
Gruppen:
Einem Benutzer ermöglichen, eine maximale Anzahl eigener Gruppen zu erstellen. Dieser Benutzer sollte demnach auch die Moderation über diese Gruppe erhalten. Beim Erstellen einer Gruppe sollte gleichzeitig eine Kategorie als Gruppenforum für diese eingerichtet werden.
Profile:
Die Benutzerprofile sollten nur von Benutzern aus der Freundesliste einsehbar sein. Ein Link mit dem Verweis auf das eigene Profil wäre natürlich notwendig.
ich möchte hier keine Diskussion anheizen, ob es Sinn macht, auf Basis von phpBB3 ein „Social Network“ aufzubauen. Ferner möchte ich ausloten, ob bestimmte Ideen zu realisieren sind, auf deren Basis eine Umsetzung möglich wäre.
Ich fasse erstmal die grundlegenden Funktionen zusammen, ohne denen es wohl wirklich nicht möglich sein wird, ein „Social Network“ aufzubauen:
Benutzer:
Einem Benutzer beim abschließenden Schritt der Registrierung in einer Kategorie automatisch ein Forum einzurichten, in dem er über Moderatorenrechte verfügt und beliebig neue Topics gestartet werden können. Diese Kategorie sollte nur für andere Benutzer einsehbar und benutzbar sein, die auf der Freundesliste aufgelistet sind.
Freundesliste:
Das hinzufügen anderer Benutzer in die Freundesliste sollte nur möglich sein, wenn diese bestätigt wird. Beide Freunde hätten dann Einsicht in die Kategorie des anderen. Ein einseitiger Austritt aus der Freundesliste sollte ebenfalls möglich sein.
Gruppen:
Einem Benutzer ermöglichen, eine maximale Anzahl eigener Gruppen zu erstellen. Dieser Benutzer sollte demnach auch die Moderation über diese Gruppe erhalten. Beim Erstellen einer Gruppe sollte gleichzeitig eine Kategorie als Gruppenforum für diese eingerichtet werden.
Profile:
Die Benutzerprofile sollten nur von Benutzern aus der Freundesliste einsehbar sein. Ein Link mit dem Verweis auf das eigene Profil wäre natürlich notwendig.