localhost

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
test_nick
Mitglied
Beiträge: 447
Registriert: 24.08.2008 18:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

localhost

Beitrag von test_nick »

wie kann ich einen Localhost erstellen, weil ich habe mir xampp geholt, aber ich kann den apache nicht starten, weil ich den port 80 schon vergeben habe....
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Re: localhost

Beitrag von gloriosa »

Hallo (soviel Zeit muss sein !),
Port 80 ist der http-Port den jeder Browser nutzt. :oops: Den brauchst Du also nicht "vergeben". :o

Außerdem gibt es XAMPP-Supportboard ! :D
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Benutzeravatar
gsxfan
Mitglied
Beiträge: 562
Registriert: 29.11.2007 11:43
Wohnort: Mittelhessen

Re: localhost

Beitrag von gsxfan »

test_nick hat geschrieben:wie kann ich einen Localhost erstellen, weil ich habe mir xampp geholt, aber ich kann den apache nicht starten, weil ich den port 80 schon vergeben habe....
Da läuft wohl schon ein Webserver auf Deiner Kiste und es ist nun mal nicht möglich, 2 Webserver laufen zu lassen, die beide auf dem Port 80 hören.
Hast Du den IIS laufen? Dann halt mal den Dienst IIS Verwaltungsdienst an und schau, ob der Apache dann startet. Einem von beiden musst Du halt einen anderen Port zuweisen, sonst wird das nix.
Enduros putzen ist wie Bücher verbrennen.
Das GSX1100G-Forum
Benutzeravatar
gsxfan
Mitglied
Beiträge: 562
Registriert: 29.11.2007 11:43
Wohnort: Mittelhessen

Re: localhost

Beitrag von gsxfan »

test_nick hat geschrieben:Und was ist ISS?!?!
Sorry bin 12 ;-)
Jan
Macht ja nix, jeder hat mal angefangen. ;-)

Das ist der Internet Information Service, der mit dem Windows Betriebssystem seit Windows 2000 mitgelieferte Webserver. Den kann man über die Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste/IIS Verwaltungsdienst anhalten.
Aber es gibt noch einiges mehr, was den Port 80 blockieren kann. Dazu solltest Du den von Gloriosa geposteten Link zum XAMPP Support aufsuchen und Dich dort informieren, was das noch sein kann, falls es nicht der IIS ist.
Enduros putzen ist wie Bücher verbrennen.
Das GSX1100G-Forum
aurora876
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1600
Registriert: 30.08.2008 20:41

Re: localhost

Beitrag von aurora876 »

gsxfan hat geschrieben:Das ist der Internet Information Service, der mit dem Windows Betriebssystem seit Windows 2000 mitgelieferte Webserver. Den kann man über die Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste/IIS Verwaltungsdienst anhalten.
evtl. eine doofe frage, aber ist der standardmäßig dabei bzw. aktiviert? :oops:
bei mir in der liste steht der nicht drin...
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't. :D

Support Toolkit in Deutsch
Benutzeravatar
gsxfan
Mitglied
Beiträge: 562
Registriert: 29.11.2007 11:43
Wohnort: Mittelhessen

Re: localhost

Beitrag von gsxfan »

aurora876 hat geschrieben:
gsxfan hat geschrieben:Das ist der Internet Information Service, der mit dem Windows Betriebssystem seit Windows 2000 mitgelieferte Webserver. Den kann man über die Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste/IIS Verwaltungsdienst anhalten.
evtl. eine doofe frage, aber ist der standardmäßig dabei bzw. aktiviert? :oops:
bei mir in der liste steht der nicht drin...
Ok, da hab ich mich nicht ganz korrekt ausgedrückt: Der IIS wird mitgeliefert, ist bei einer Standardinstallation aber nicht aktiviert. Über Software/Windows Komponenten hinzufügen kann man den aktivieren. Wenn der in der Auflistung der Dienste nicht auftaucht, dann ist er auch nicht aktiviert.
Enduros putzen ist wie Bücher verbrennen.
Das GSX1100G-Forum
aurora876
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1600
Registriert: 30.08.2008 20:41

Re: localhost

Beitrag von aurora876 »

gsxfan hat geschrieben:
aurora876 hat geschrieben:
gsxfan hat geschrieben:Das ist der Internet Information Service, der mit dem Windows Betriebssystem seit Windows 2000 mitgelieferte Webserver. Den kann man über die Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste/IIS Verwaltungsdienst anhalten.
evtl. eine doofe frage, aber ist der standardmäßig dabei bzw. aktiviert? :oops:
bei mir in der liste steht der nicht drin...
Ok, da hab ich mich nicht ganz korrekt ausgedrückt: Der IIS wird mitgeliefert, ist bei einer Standardinstallation aber nicht aktiviert. Über Software/Windows Komponenten hinzufügen kann man den aktivieren. Wenn der in der Auflistung der Dienste nicht auftaucht, dann ist er auch nicht aktiviert.
ok :D alles klar.
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't. :D

Support Toolkit in Deutsch
Benutzeravatar
test_nick
Mitglied
Beiträge: 447
Registriert: 24.08.2008 18:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: localhost

Beitrag von test_nick »

Jo jetzt kann ich den apache starten aber wenn ich localhost aufrufe bekomme ich dies hier:

Die Verbindung ist fehlgeschlagen:

Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter localhost aufbauen.

Jan
Benutzeravatar
gsxfan
Mitglied
Beiträge: 562
Registriert: 29.11.2007 11:43
Wohnort: Mittelhessen

Re: localhost

Beitrag von gsxfan »

Hast Du vielleicht eine Firewall am Start, die das blocken könnte?
Enduros putzen ist wie Bücher verbrennen.
Das GSX1100G-Forum
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“