Seite 1 von 2
Ausfall nach Änderung an den PHP/HTML Seiten
Verfasst: 03.03.2009 14:36
von radarin
Hallo zusammen.
Ich habe beim Versuch mein Template anzupassen meine Installation komplett abgeschossen.
Ich wollte herausfinden, welche Seite wo verarbeitet wird, und habe deshalb im Template an den Anfang jeder Seite einen HTML-Kommentar gesetzt. Diese werden im Quelltext offenbar nicht angezeigt. Ich habe dann das Selbe mit den php Seiten im obersten Verzeichnis gemacht, und seither bekomme ich eine Fehlermeldung, auf diese ich hier bei der Suche keine Antwort gefunden habe.
Ich habe alle Seiten mit Originaldateien wieder überschrieben, trotzdem geht der Fehler nicht weg:
Code: Alles auswählen
Warning: require(./includes/acm/acm_.php) [function.require.php]: failed to open stream: No such file or directory in /home/*****/*****/forum2/common.php on line 186
Fatal error: require() [function.require.php]: Failed opening required './includes/acm/acm_.php' (include_path='.:/usr/local/lib/php') in /home/*****/*****/forum2/common.php on line 186
An den Sprachdateien sollte es nicht liegen, diese habe ich nicht verändert.
Gruss René
Re: Ausfall nach Änderung an den PHP/HTML Seiten
Verfasst: 03.03.2009 14:45
von _roger_
Ich habe alle Seiten mit Originaldateien wieder überschrieben, trotzdem geht der Fehler nicht weg
failed to open stream: No such file or directory in [...]
Hi!
Stimmen die CHMOD-Rechte? Ist das Verzeichnis und /oder sind die Dateien wirklich vorhanden?
Grüße,
Roger
Re: Ausfall nach Änderung an den PHP/HTML Seiten
Verfasst: 03.03.2009 15:22
von aurora876
forencache geleert?
Re: Ausfall nach Änderung an den PHP/HTML Seiten
Verfasst: 03.03.2009 20:33
von radarin
Die entsprechenden Rechte für die in der Doku angegebenen Verzeichnisse sind auf 777 gesetzt.
Es wird versucht auf eine Datei zuzugreifen, die nicht existiert. Die nie existiert hat.
Es gibt die Datei './includes/acm/acm_file.php', das Script versucht allerdings auf die Datei './includes/acm/acm_.php' zuzugreifen.
Ich glaube nicht dass dies etwas mit dem Cache zu tun hat. Es ist mit allen Browsern so.
Re: Ausfall nach Änderung an den PHP/HTML Seiten
Verfasst: 03.03.2009 20:37
von _roger_
Es ist mit allen Browsern so.
Hi!
Ich denke aurora876 meinte den Forencash.
(Den sollte man unbedingt leeren, denn sonst werden vermutlich Deine alten Template-Dateien noch aufgerufen)!
ACP
Allgemein >> Den Cache leeren
Löscht alle Daten des Caches, darunter alle zwischengespeicherten Template-Dateien und Abfragen.
Grüße,
Roger
Re: Ausfall nach Änderung an den PHP/HTML Seiten
Verfasst: 03.03.2009 20:54
von radarin
Wenn Du mir erklären willst, dass ich diesen Forencache im Adminbereich löschen soll, muss ich Dich leider entäuschen. Ausser dieser Fehlermeldung bekomme ich gar nix zu sehen, schon gar keinen Login. Wenn es wirklich am Cache liegt, muss es eine andere Möglichkeit geben diesen zu löschen. Per FTP vielleicht?
Re: Ausfall nach Änderung an den PHP/HTML Seiten
Verfasst: 04.03.2009 02:42
von radarin
Ich bin völlig ratlos. Ich habe jetzt auf dem Server sämtliche Dateien gelöscht und vom Original Download wieder hochkopiert. Es gibt also keinen alten Cache mehr. Die Verzeichnisberechtigungen habe ich gesetzt. Die config.php habe ich manuell wieder hergestellt.
Weshalb will das Forum auf eine Datei zugreifen, welche die Programmierer gar nicht vorgesehen haben? Der versuchte Zugriff erfolgt auf
acm_.php, dabei heisst die Datei korrekt
acm_file.php. Weshalb also fehlt im Script beim Dateiaufruf der String
file..?
Alle Dateien sind original, die Verzeichnisrechte passen, die config.php stimmt. Bleibt also nur noch die Datenbank. An der habe ich allerdings nichts geäntert. Der Fehler ist ja beim rumbasteln an den Dateien aufgetreten.
Nachtrag:
Code: Alles auswählen
require($phpbb_root_path . 'includes/acm/acm_' . $acm_type . '.' . $phpEx);
Die Variable $acm_type ist leer, dabei sollte da
file drinn stehen. Warum hier überhaupt eine Variable? Es gibt ja nur diese eine Dateivariante. es juckt mich in den Fingern diese Variable zu entfernen, resp. in der config.php zu definieren.
Re: Ausfall nach Änderung an den PHP/HTML Seiten
Verfasst: 04.03.2009 02:56
von bantu
Warum hier überhaupt eine Variable? Es gibt ja nur diese eine Dateivariante. es juckt mich in den Fingern diese Variable zu entfernen,[...]
Das hat so schon seinen Sinn. Es gibt noch weitere Module, die man fürs Caching verwenden kann. Z.B. xCache
[...]resp. in der config.php zu definieren.
Genau dort sollte sie doch bereits definiert sein.
Re: Ausfall nach Änderung an den PHP/HTML Seiten
Verfasst: 04.03.2009 11:20
von aurora876
radarin hat geschrieben:Wenn Du mir erklären willst, dass ich diesen Forencache im Adminbereich löschen soll, muss ich Dich leider entäuschen. Ausser dieser Fehlermeldung bekomme ich gar nix zu sehen, schon gar keinen Login. Wenn es wirklich am Cache liegt, muss es eine andere Möglichkeit geben diesen zu löschen. Per FTP vielleicht?
für später mal, wenn es nochmal keinen zugriff geben sollte:
genau so

via FTP auf den ordner cache zugriefen und den inhalt löschen (bis auf index.html).
Re: Ausfall nach Änderung an den PHP/HTML Seiten
Verfasst: 04.03.2009 11:48
von radarin
Als ich die Originalseiten wieder hochgeladen habe, ist mir versehentlich die 'config.php' mit hochgerutscht, und die war natürlich leer. Gemäss
diesem Beitrag habe ich sie neu erstellt:
Code: Alles auswählen
<?php
//
// phpBB 2.x auto-generated config file
// Do not change anything in this file!
//
$dbms = "mysql";
$dbhost = "localhost";
$dbname = "dbnamehere";
$dbuser = "usernamehere";
$dbpasswd = "dbpasswordhere";
$table_prefix = "phpbb_";
define('PHPBB_INSTALLED', true);
?>
Wenn ich bantu nun richtig verstanden habe, dann fehlt da doch tatsächlich noch
? Dann mach ich das jetzt mal und schlage vor, dass dies in der Knowledge Base nachgetragen wird...
Nachtrag:
Ich sehe gerade, da gibt es einen
weiteren Beitrag zum Thema, und da sind gleich noch weitere Variablen vordefiniert. (Hätte ich doch gleich von anfang an diesen Beitrag erwischt

)