Die Idee dazu bekam ich in diesem Thema:
- http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 6&t=130831
Eigentlich müsste phpbb3 sowas standartmäßig drinne haben, denn es ist ja bekannt das zu große Überhänge das Forum "killen". Nun gut, ich habe heute bei uns im Forum einen "Not-Knopf" (aus Sicherheit leider erstmal nur für Admins) eingebaut.Wenn man da drauf klicht wird eine php Datei ausgeführt die den Cronjob auch Manuell ausführt (eigentlich führt der Cronjob auch nur die PHP Datei in verschiedenen intervalen aus). Und siehe da, nach der Ausführung läuft das Forum.
Dadurch kam ich auf diese Idee
Es geht um diese Datei
zb optimize.php
Code: Alles auswählen
<?php
mysql_connect('localhost', 'benutzername', 'passwort');
mysql_select_db('db_name');
mysql_query("OPTIMIZE TABLE phpbb_tabelle");
mysql_query("OPTIMIZE TABLE phpbb_tabelle2");
usw...
mysql_close();
?>
Das non plus ultra wäre jedoch wenn phpbb3 die Tabellen der DB selber ausliest und anschliesend in das Scribt oben einfügt. Das sollte ja möglich sein, denn beim DB Backup gehts ja auch

Als zweites non plus Ultra sollte der Board admin vieleicht die Möglichkeit haben diese Funktion "an" oder " aus" zu schalten. Und noch besser wäre es, wenn diese Funktion sogar mit der Uhrzeitfunktion des Forums resyncronisiert wird und somit intervale eingeben werden können, in dem das Scrippt automatisch ausgeführt wird.
Aus Sicherheitsgründen solltre man diese Funktion so programmieren, das sie nicht zwei mal paralel oder 10 mal hintereinder gedrückt werden kann, denn das zerschiest ja auch die DB. Sozusagen ein sperrre rein hauen.
Leider bin ich kein phpbb3 Profi und kenne die ganzen Präfixe und SQL Befehle nicht.
Aber die Idee habe ich
