Wenn du ein absoluter Neuling in solchen Sachen bist, empfehle ich dir (wie bereits mein Vorredner) dir ein Style zu nehmen, und dieses zu verändern.
Anfängern würde ich die Subsilver-Styles empfehlen, da diese recht einfach gestrickt sind. Hier hast du relativ wenig in den CSS-Dateien ausgelagert. Das erspart dir eine Menge Sucherei...
Solltest du in Sachen HTML noch nicht so fit sein, dann besuch ruhig mal die Seiten von SelfHTML. Hier findest du eigentlich alles was du für den Anfang brauchst.
Möchtest du unbedingt ein Buch in der Hand halten, dann empfehle ich dir ein Buch mit dem simplem Titel HTML 4.0. Sicherlich gibt es momentan schon viele andere, auch bessere, aber in solchen Büchern lernst du Schritt für Schritt dir ein Gerüst und später eine eigene Seite zu basteln. (Ich hab in meinen Anfängen nur mit dem Editor und diesen Büchern gearbeitet)
Später, wenn du den Kram auswendig kannst, kannst du anfangen dir eine Software zu suchen, die dir ein paar Schritte und viel Tipperei abnimmt. Ich nutze seit Jahren Dreamweaver; obwohl veraltet reicht das immer noch aus, um mal eben schnell ein Gerüst zu erstellen; der Rest ist Handarbeit...
Wenn du anfängst, dir über einen Style Gedanken zu machen, dann erstell dir vorher eine Vorlage. Das kann eine simple Seite mit irgendeinem dusseligen Text oder ein paar Bildern sein... Wichtig ist, das du hier etwas erstellst, um mit Farben und Grafiken ein wenig zu experimentieren zu können. Danach unterteilst du dir den Quelltext in verschiedene Bereiche und fügst ihn in dein Template ein... Wenn du es vermurkst, nicht entmutigen lassen... Meister fallen in der Regel nur von Leitern; niemals vom Himmel...
