Seite 1 von 1

Online-Grafik bei Beitragsansicht verschieben

Verfasst: 06.03.2009 16:34
von Crizzo
Hi!

Ich benutze phpBB 3.0.4 (Link: http://squadrevolution.blackhawk-zone.d ... /index.php falls ihr den braucht).

Bei jedem Beitrag erscheint, falls der Nutzer "online" ist, eine Grafik. Ich baue gerade ein Template, welches auf "prosilver" basiert und ich will diese "online"-Grafik, die aktuell rechts oben bei jedem Beitrag angezeigt wird, verschieben. Doch wo muss ich nachsehen (in welcher Template-Datei) und wie erkenne ich es dort?


PS: Gibt es eine Art Liste, in der steht, dass man "Element xy" da und da findet oder der "Hook" für Element xy den Namen "abc" hat?

PPS: Falls das Thema schon vorhanden ist, wäre ein Link dazu auch ausreichend, sofern die Frage dort beantwortet wird.

Danke

Gruß

Re: Online-Grafik bei Beitragsansicht verschieben

Verfasst: 07.03.2009 16:33
von WebArt
die Grafik müsste in der Datei root/styles/{template}/template/viewforum.html sein...
bin mir aber nicht 100% sicher


Chris

Re: Online-Grafik bei Beitragsansicht verschieben

Verfasst: 08.03.2009 09:20
von JFooty
Die Grafik heißt icon_user_online.gif und die findest du z.B. im Ordner styles/prosilver/imageset/de/.
Die Positionierung erfolgt per css, im Template wird dann nur noch die css-Klasse beispielsweise mit

Code: Alles auswählen

class="online"
oder in Kombination mit anderen css-Klassen

Code: Alles auswählen

class="panel bg1<!-- IF S_ONLINE --> online<!-- ENDIF -->"
aufgerufen. Das

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_ONLINE --> online<!-- ENDIF -->
bedeutet lediglich, die Klasse online wird nur angewendet, wenn der User auch wirklich online ist.
colours.css - Festlegung der zu verwendenden Grafik:

Code: Alles auswählen

.online {
	background-image: url("{T_IMAGESET_LANG_PATH}/icon_user_online.gif");
}
content.css - Positionierung der Grafik:

Code: Alles auswählen

.online {
	background-image: none;
	background-position: 100% 0;
	background-repeat: no-repeat;
}
bidi.css - Alternative Position, falls jemand statt "left to right" (ltr) lieber "right to left" (rtl) als Leserichtung verwendet:

Code: Alles auswählen

.rtl .online {
	background-position: 0 0;
}
BlackHawk87 hat geschrieben:Gibt es eine Art Liste, in der steht, dass man "Element xy" da und da findet ...
Ist mir nicht bekannt.
BlackHawk87 hat geschrieben:...oder der "Hook" für Element xy den Namen "abc" hat?
:-? Damit kann ich nichts anfangen....

Re: Online-Grafik bei Beitragsansicht verschieben

Verfasst: 08.03.2009 11:35
von Crizzo
Das ist ja ein Template-System und in den HTML-Dateien muss doch "C ode" stehen, der sagt: "da packst du den Inhalt aus dem Beitrag rein" und "hier packst du den Benutzernamen rein". Das meinte ich mit "Hooks".

Also muss ich dies hier:

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_ONLINE --> online<!-- ENDIF -->
innerhalb von

Code: Alles auswählen

class=""
einem anderen Element geben und dann erscheint das "online-Banner" bei diesem Element und ich kann es dort ganz normal mit CSS positionieren?

Re: Online-Grafik bei Beitragsansicht verschieben

Verfasst: 08.03.2009 12:07
von aurora876
also wo soll die grafik denn hingeschoben werden?

Re: Online-Grafik bei Beitragsansicht verschieben

Verfasst: 08.03.2009 15:55
von Crizzo
"prosilver" hat den Beitrags-Inhalt links und den Avatar, Benutzername usw. rechts. Ich hab das verändert und jetzt hängt das "online-Teil" immer noch rechts im Ecke. Es soll also an das Element, dass den Avatar usw. beinhaltet. ;)

Re: Online-Grafik bei Beitragsansicht verschieben

Verfasst: 08.03.2009 16:18
von JFooty
BlackHawk87 hat geschrieben:Ich hab das verändert und jetzt hängt das "online-Teil" immer noch rechts im Ecke.
Das kannst du hier einstellen:

Code: Alles auswählen

.online {
   background-image: none;
   background-position: 100% 0;
   background-repeat: no-repeat;
}
Ändere die Werte für background-position. Lesestoff dazu gibt es hier.

Re: Online-Grafik bei Beitragsansicht verschieben

Verfasst: 10.03.2009 14:34
von Crizzo
Danke, habs mal probiert. Klappt auch, sieht aber nichts aus. Also bleibt es rechts stehen. Hab nur per CSS die Button rechts oben ein wenig verschieben müssen.