Seite 1 von 2
'include' in phpBB3 Template verwenden
Verfasst: 10.03.2009 17:42
von radarin
Hallo zusammen.
Nach langem suchen habe ich den passenden Beitrag im Forum nicht gefunden.
Ich möchte (für ein Newsletterformular) in einer belibigen Template-Datei (phpBB3) eine PHP-Seite 'includen'. Wie stelle ich das an?
Danke für Eure Tips, René
Re: 'include' in phpBB3 Template verwenden
Verfasst: 10.03.2009 20:56
von JFooty
Dazu musst du unter ACP=> Allgemein=>Sicherheit diese Option
Erlaube PHP in Templates:
Wenn diese Option eingeschaltet ist, werden PHP- und INCLUDEPHP-Anweisungen in Templates erkannt und ausgeführt.
aktivieren.
Re: 'include' in phpBB3 Template verwenden
Verfasst: 10.03.2009 22:05
von radarin
Danke für Deine Antwort. In den Template Dateien wird jedoch nicht die übliche Syntax wie in PHP Dateien verwendet. Wie muss ich denn hier das Include schreiben..?
Re: 'include' in phpBB3 Template verwenden
Verfasst: 10.03.2009 22:16
von coolsoft
Re: 'include' in phpBB3 Template verwenden
Verfasst: 10.03.2009 22:32
von radarin
aha, trotzdem so. ok. vielen dank.
Re: 'include' in phpBB3 Template verwenden
Verfasst: 13.03.2009 04:58
von radarin
Leider funktioniert das so gar nicht. Ich hab die Funktion also im ACP eingeschaltet. In der
index_body.html hab ich dann diese Varianten versucht:
Code: Alles auswählen
<?php include '../../../newsletter/solution/newsletter.php'; ?>
<?php include ("../../../newsletter/solution/newsletter.php"); ?>
<!-- INCLUDE ../../../newsletter/solution/newsletter.php -->
Bei allen Varianten keine Fehlermeldung, keine Anzeige. Stimmt bei den ersten Beiden der Pfad nicht gibt es ebenfalls keine Meldung. Stimmt bei der Letzten der Pfad nicht, zeigt es die Fehlermeldung
template->_tpl_load_file() an. Rufe ich die Datei direkt auf, ist die Anzeige korrekt:
http://forum.pferde.ch/newsletter/solut ... letter.php
Auch ist das Verzeichnis innerhalb der Subdomain.
Re: 'include' in phpBB3 Template verwenden
Verfasst: 13.03.2009 09:29
von mad-manne
Laut dem phpBB-wiki und meinen gerade erfolgten eigenen Tests muss du PHP so in einem Template includen ...
Ausserdem gilt es noch folgenden
wichtigen Tipp bezgl. Änderungen an Templates zu beachten!
Gruss,
Manne.
Re: 'include' in phpBB3 Template verwenden
Verfasst: 13.03.2009 14:45
von radarin
Das funktioniert.
Code: Alles auswählen
<!-- INCLUDEPHP ../../../newsletter/solution/newsletter.php -->
Da passiert gar nichts. Selbst wenn der Pfad falsch ist.
Code: Alles auswählen
<!-- PHP --><!-- INCLUDEPHP ../../../newsletter/solution/newsletter.php --><!-- ENDPHP -->
Das ergibt einen Fehler eval().
Re: 'include' in phpBB3 Template verwenden
Verfasst: 13.03.2009 14:48
von mad-manne
Der Pfad zur Datei bezieht sich auf den forum-root und nicht auf die "Dateilage" des zu ändernden Templates im template-Ordner!
Ist das evtl. der Fehler bei dir ?
Das mit dem
hat bei mir einwandfrei funktioniert!
Gruss,
Manne.
Re: 'include' in phpBB3 Template verwenden
Verfasst: 13.03.2009 15:38
von radarin
template->_tpl_load_file(): File ./styles/pferde/template/newsletter/solution/newsletter.php does not exist or is empty
Code: Alles auswählen
<!-- INCLUDEPHP newsletter/solution/newsletter.php -->
Fatal error: Cannot redeclare class template in /home/pferdec/public_html/forum2/newsletter/solution/classes/template.php on line 2
Der hier angezeigte Pfad wäre der Richtige. Das Verzeichnis
newsletter liegt im Verzeichnis
forum2 wo auch die Index Seite vom Forum liegt.