Seite 1 von 2
Google Calendar / Gcal in phpBB integrieren?
Verfasst: 28.03.2009 16:58
von hendrik_smile
Hallo liebe phpBB - Gemeinde
Ich habe schon ne ganze weile gegoogelt, sowie dieses Forum durchsucht und leider keine passenden MODs / Addons entdeckt - falls ich was übersehen haben sollte bitte ich um verzeihung!
Es geht um fogendes: Wir sind ein gemeinnütziger
Verein für elektronische uns instrmentelle Musik, der Mitglieder aus ganz Deutschland hat. Damit wir unsere Arbeit untereinander kommunizieren können, nutzen wir ein phpBB Board (Ver. 3.0.4), und dies läuft so schon seit geraumer Zeit prima!
Damit wir nun aber insbesondere Termine, Aufgaben-Follow-UPs, sowie Veranstaltungen besser koordinieren können, versuchen wir nun schon länger einen Google - Kalender ins Board zu integrieren. Wir haben in dieser hinsicht auch schon mehrere Dinge versucht, aber es hat einfach nicht geklappt. Weiß vielleicht jemand Rat oder gibt es eventuell ein MOD? Das würde uns sehr weiterhlefen, und wäre denke ich auch für viele andere interessant!
Installiert ist bisher nur das "Activity Stats Mod".
Vielen dank im Vorraus
hendrik.
Re: Google Calendar / Gcal in phpBB integrieren?
Verfasst: 28.03.2009 17:23
von hendrik_smile
Habe bereits gesehen, dass es eine ganz normale Kalender Integration wie
diesen hier gibt - ist die Frage ob sowas eventuell auch mit einem Google Calendar synchronisierbar ist?
Re: Google Calendar / Gcal in phpBB integrieren?
Verfasst: 04.04.2009 21:17
von tomshome
Warum bindest du das nicht via iframe ein? Hatte ich damals auch so gemacht, ging ganz gut.
Grüße,
Thomas
Re: Google Calendar / Gcal in phpBB integrieren?
Verfasst: 04.04.2009 22:46
von hendrik_smile
Hi Thomas, danke für den Tip -
hast Du eventuell noch eine n Tick genauere Erläuterung wie das via iframe geht? Ich kenne mich leider nicht ganz so 1000 %ig damit aus, letztendlich macht es wohl sowieso einer unserer Programmierer
Oder hast Du viell. ein Beispiel Code wenn Du das schonmal gemacht hast?
Wäre Dir sehr dankbar!
hendrik
Re: Google Calendar / Gcal in phpBB integrieren?
Verfasst: 04.06.2009 21:16
von M_I_B
... ich hänge mich mal dran ...
Es gab wohl mal von Google selbst einen Versuch, den Calendar in phpBB3 einzubinden (
http://code.google.com/p/phpbb3calendar/), aber das Ding ist seit zwei Jahren tot ...
Es wundert mich ein bisschen, das sich noch kein Coder über die Implementierung des GC her gemacht hat. Denn der GC ist m.E. wirklich gut, es gibt 2wege Plugins für Thunderbird, es gibt GooSync für PDA's/Mobile, der GC lässt sich auch von anderen Nutzern in den eigenen GC einblenden (wenn erlaubt) und weiteres. Also eigentlich die ideale Lösung
Wenn man den GC dann auch noch so in das phpBB3 integrieren könnte, das aus dem ACP geregelt werden kann, wer was darf und wer den in seinen eigenen GC einbinden darf, oder wie z.B. das automatische Erstellen eines eigenen Threads in einem bestimmten Board, wo sich z.B. die Leute für eine gemeinsame Anfahrt zu dem Event austauschen können, oder das themenähnliche Foren den gleichen Kalender nutzen, so das die User aus Forum1 auch die Events aus Forum2 sehen, .... ,wäre das eine rundherum perfekte Lösung...
Re: Google Calendar / Gcal in phpBB integrieren?
Verfasst: 04.06.2009 21:37
von hendrik_smile
Jap, sehe ich auch so das der Gcal eigentlich eine echt schöne Lösung ist, phpBB ja auch, umso schöner wären die Beiden in Kombination.
Wir organisieren halt auch Events und nutzen da phpBB zur Organisation - und den Google Calendar dort mit drinnen zu haben wäre fantastisch, aber leider scheint sich daran kaum einer zu versuchen? Ich würds machen wenn ichs könnte

Re: Google Calendar / Gcal in phpBB integrieren?
Verfasst: 19.08.2010 20:17
von Ralf A
Moin,
leider muss ich diesen Beitrag nochmal aufrollen.
Ich stehe vor dem selbe Problem.
Ich würde gern Google Kalender in mein phpBB3 Forum integrieren. So, das ich in der Navigaationsleiste ein Punkt Kalender habe. Und dann da wo sonst die Foren angezeigt werden der Kalender zu sehen ist.
Mein Problem ist es, das ich leider nicht weiß wie ich den iFrame den man von google hat, einbinden kann, bzw. was ich noch alles beachten muss, damit es funktioniert.
Könnt ihr mir da bitte helfen?
Re: Google Calendar / Gcal in phpBB integrieren?
Verfasst: 19.08.2010 22:46
von aurora876
iframes sind mindestens letztes jahrhundert. völlig out und auch nicht wirklich barrierefrei.
evtl. wäre der phpbb calender 0.1.0 von alightner was für dich.
man kann eigene eventvorlagen anlegen (mit icons oder ohne und auch in farbe),
berechtigungen vergeben (wer was sehen, eintragen, ändern, löschen,... darf)
kann den problemlos überall im forum anzeigen OHNE iframes...
bisher ist mir nur positives an dem kalender aufgefallen

Re: Google Calendar / Gcal in phpBB integrieren?
Verfasst: 19.08.2015 15:36
von o0Pascal0o
So geht es ja:
Als BBCode-Benutzung z.B: [googlekal]{URL}[/googlekal]
Als HTM Ersetzung: <iframe src="{URL}" style="border: 0" width="800" height="600" frameborder="0" scrolling="no"></iframe>
Doch kann ich dann nicht den angepassbaren Google-Kalender darstellen, welcher mir z.B. direkt immer die Terminübersicht anzeigt. Geht das noch irgendwie? Oder kann ich mir eine Html-Seite in einem Forenpost anzeigen lassen? Dann würde ich den code vom angepasstem Kalender in eine html-Seite kopieren - welche an sich ja funktioniert. Nur ist sie dann nicht im Forenpost integriert.
Re: Google Calendar / Gcal in phpBB integrieren?
Verfasst: 19.08.2015 19:22
von gn#36
Dein BBcode tut nichts weiter als eine beliebige Webseite in einem iFrame eingebettet in deiner Seite darzustellen. Der tut also schon genau das:
Oder kann ich mir eine Html-Seite in einem Forenpost anzeigen lassen?
Wenn da nicht drin ist was du gerne hättest, dann ist die URL falsch, oder die Seite braucht einen Login und du bist nicht eingeloggt.
Übrigens ist es in meinen Augen keine gute Idee, einen Iframe ins Forum einzubetten, wenn man nicht zumindest einen großen Teil der URL in der HTML Ersetzung vorgibt. Sonst kann man diesen Bbcode für das User-Tracking von fremden Seiten aus nutzen, oder um Schadcode an deine Mitglieder zu verteilen etc. Das geht über Bilder u.ä. zwar auch, aber mit iframes kann man ja gleich ne ganze Seite mit einbinden und z.B. auch Skripte ausführen.
Wenn du aber deine Anzeige in eine statische HTML Seite kopieren willst, dann kannst du z.B. sowas nutzen:
<iframe src="url/zu/deiner/html/seite" style="border:0" width="800" height="600" frameborder="0" scrolling="no"></iframe>
Die URL würde ich fest eingeben, dann kann da auch niemand Schindluder mit treiben.