Seite 1 von 1
Integration in ein Loginsystem
Verfasst: 03.04.2009 00:36
von Phil333
Guten Tag liebe Community!
Da die anderen Kategorien so spezifisch sind, hab ich das Thema mal hier aufgemacht ich hoffe das geht klar.
Ich habde phpBB 3.0.4 auf meinem Server geladen und die MySQL DB- konfiguriert.
Klappt alles wunderbar auch mit der Administration.
Leider hab ich ein Problem, das meine Fähigkeiten im php-Bereich übersteigt.
Ich habe ein simples Loginsystem, das den Benutzernamen und das Passwort überprüft und dann Zugang in einen geschützten Bereich gewährt.
In diesen Bereich ist auch das Forum (zu internen Kommunikation).
Leider muss man sich dafür nochmal anmelden.
Kann man das irgendwie hinbekommen das man den Login im Forum nicht mehr braucht sondern das über ein Login klappt? (nicht als Gast sondern dass der Benutzername schon wie normalerweise im eingeloggten zustand angezeigt wird).
Ich kann kein JS, Flash oder Perl. Daher suche ich nach Lösungen mit php + MyQSL
Vielen Dank!
Re: Integration in ein Loginsystem
Verfasst: 03.04.2009 00:51
von Pyramide
Re: Integration in ein Loginsystem
Verfasst: 06.04.2009 13:30
von Phil333
Ich hab mir das jetzt ein paar mal durchgelesen, aber leider nicht komplett verstanden.
Muss allerdings zugeben das mein englisch nicht perfekt ist...
In dem Ordner includes/auth/ soll eine neue php-Datei erstellt werden mit dem namen "auth_login.php" (z.b.)
1. Was soll in diese (jetzt noch leere) auth_login.php alles rein?
2. Wo muss die Funktion login_login() hin?
in mein anmelde script?
3. Wie und wohin muss ich die Variablen
* $username
* $password
übergeben
generell weiß ich halt nicht, wie ich das mit meiner schon bestehenden DB verbinde.
Die Anmeldung soll ja DB gestützt sein, aber eben auf meine und nicht die von phpbb zugreifen.
danke
Re: Integration in ein Loginsystem
Verfasst: 06.04.2009 16:49
von Pyramide
Phil333 hat geschrieben:1. Was soll in diese (jetzt noch leere) auth_login.php alles rein?
phpBB Development Wiki hat geschrieben:This source file should provide a number of functions. The only mandatory function in the authentication module is the login_method() function (login_foo() in our example). All other methods are optional.
Da du ja laut deiner Beschreibung möchtest, dass die Besucher Benutzername+Passwort nicht erneut eingeben müssen, müsstest du dann noch die autologin-Funktion erstellen:
phpBB Development Wiki hat geschrieben:autologin_method
Called from the includes/session.php when a new session is about to be created. Allows the external authentication method to log in an already authenticated user automatically (replaces the phpBB autologin mechanism).
Input parameters: none
Returns:
* user_row array on successful autologin;
* array() on failure.
The typical flow of the autologin method is as follows:
* Try to get external username from the external log-in information, return array() on failure.
* Try to find the phpBB user matching the external username. Return the $user_row array or empty array if the phpBB user is disabled (USER_INACTIVE or USER_IGNORE, see login method).
* Create a new user with the user_add function (which takes user_row of the new user as the argument).
* Note that for autologin the user_row array should return all fields from the user table for that user, unlike the login method which only needs the mandated ones documented above.
* Return the $user_row array for the newly created user.
Re: Integration in ein Loginsystem
Verfasst: 06.04.2009 17:08
von Phil333
ich versteh das alles nicht ^^
sieht die auth_foo.php dann im quellcode so aus oder was?
und das war's?
und warum brauche ich eine autologin funktion?
mein login geht ohne cookies.
man hat ein simples formular undem man benutzernamen und passwort eingibt und das mit der mysql-db abgeglichen wird.
wenn das ok ist, dann soll man in die seite kommen und gleichzeitig im forum eingeloggt werden.
wozu dann das autologin, weil anmelden muss man sich sowieso immer beim eintreten in die seite.
Re: Integration in ein Loginsystem
Verfasst: 09.04.2009 16:10
von Phil333
Gibt es dazu kein einfaches tutorial oder anleitung?
es geht ja wirklich nur darum das man beim einloggen in meine seite auch ne session oder so startet damit die person auch im forum eingeloggt ist.
Re: Integration in ein Loginsystem
Verfasst: 11.04.2009 19:06
von Phil333
Hmm also die registrierung hab ich jetzt anders hinbekommen.
Kann mir jemand sagen, wie die Cookies heißen die prüfen ob man eingeloggt ist, das ich die beim login von meinem formular einfach setzen kann?
ich finde die nicht.
Vieeeelen Dank!
PS.: für alle mit den gleichen problemen, ich werd danach ausführlich posten wie man das hinbekommt.
Re: Integration in ein Loginsystem
Verfasst: 12.04.2009 19:54
von Pyramide
Phil333 hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, wie die Cookies heißen die prüfen ob man eingeloggt ist, das ich die beim login von meinem formular einfach setzen kann?
Das Session-System von phpBB ist etwas komplexer, da reicht es nicht aus, einfach Benutzername und Passwort in ein Cookie zu schreiben.
Phil333 hat geschrieben:und warum brauche ich eine autologin funktion?
Naja du "brauchst" keine, aber du hattest doch geschrieben, dass deine Benutzer automatisch auch im Forum eingelogt sein sollen.
Phil333 hat geschrieben:mein login geht ohne cookies.
Aber irgendwie musst du doch erkennen, ob der Benutzer gerade eingelogt ist oder nicht. Und eben diesen Code packst du dann (mit den in der Doku beschriebenen Erweiterungen) in die Autologin Funktion.